1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Spoonman, 6. August 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Webmicky

    Webmicky Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    Leider scheinen einige hier rein garnichts zu begreifen.

    Nicht Israel hat diesn Konflikt begonnen sondern die Hisbollah.

    Am 12.Juli hat die Hisbollah auf israelischem Staatsgebiet 2 Soldaten der israelischen Armee entführt und 8 weitere getötet,gleichzeitig feuerte die Hisbollah mehrere Raketen auf Israelisches Staatsgebiet ab.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hisbollah

    Beide Aktionen erfüllen,völkerrechtlich,den Tatbestand eines Angriffskrieges und legitimieren Israel zu Gegenmaßnahmen.

    Das ist geltendes Völkerrecht.

    Laut UNO Resolution 1559 MUSS der Libanon ALLE im Land operierenden Milizen entwaffnen und auflösen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Resolution_1559_des_UN-Sicherheitsrates

    Da der Libanon dem bis heute nicht gefolgt ist,macht sich die libanesische Regierung mitschuldig an der jetzigen Situation insbesondere an den Angriffen auf Israel.

    Die Hisbollah besitzt mehr als 15.000 Raketen, zur Verteidigung werden sie die wohl kaum brauchen,finanziert und geliefert wurden die Waffen von Syrien und dem Iran.


    Die Art und Weise wie Israel hier im DF-Forum angegriffen und als alleiniger Schuldiger hingestellt wird ist schier unerträglich,viele Postings in diesem Thread entbehren jedweder Sachkenntnis und scheinen nur durch Vorurteile und Unwissen begründet.

    Traurig das Ganze.
     
  2. György

    György Guest

    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    Was?? Vermutlich kam diese Aussage, nachdem du das geschrieben hast:

    Das ist jedenfalls ein antisemitischer "Klassiker":

    Israel hat das Recht zur Selbstverteidigung wie jedes andere Land. Gegen die Hisbollah und gegen militante Palästineser. Aber nicht auf Kosten hunderter libanesischer Zivilisten.

    Nicht nur aus humanitären Gründen ist massive Gewalt, wie sie jetzt von Israel im Libanon praktiziert wird nicht richtig. Sie trägt auch kein bisschen zur Lösung des Problems bei.

    Israel hat die Hamas quasi mitgegründet, um einen Gegengewicht zur PLO zu schaffen. Die Geister die ich rief...

    Die Antwort auf vergangene Militäraktionen Israels in Libanon war die Gründung der Hisbollah. Die Geister die ich rief...

    Das Ergebnis einer weiteren Militäraktion war die stärkere Verankerung der Hisbollah bei der libanesischen Zivilbevölkerung. Die Geister die ich rief...

    Was passiert nach diesem Krieg im Libanon? Israels Zukunft wird nicht friedlicher...
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    Wie werden unsere Dummheit und Unwissenheit dann
    mit Milliardenbeträgen für den Aufbau Libanons
    wiedergutmachen .....

    @györgy habe nachgelesen, der Satz war vor der Äusserung, es ist wirklich ein Klassiker .

    Aber es gibt eben auch soetwas was
    im Fahrwasser des "Antiamerikanismus der Linken" mit passiert also dieses eher erlaubten
    Antiamerikanismus und der Israelkritischen Haltung .

    Diese mag auch ihre Tücken haben .
    Aber gegen die Irakfeldzüge waren
    die Deutschen auch .

    Natürlich lebt man in Israel im Dauerstress
    einer realen Bedrohung .
    Aber trotzdem gibts es soetwas wie Verhältnismässigkeit der Gegenreaktion .

    Und mit Recht sollte man seitens der eher befreundeten Staaten auch entrüstet
    sein dürfen was ein an sich befreundeter
    Staat, ja Verbündeter einem da zumutet
    an Freundschaftsdienst .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2006
  4. robot

    robot Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    Hallo,

    dazu passt - auch wenn es hier eigentlich um deutsche Medien ging:
    Ich schaue seit einigen Stunden Al Jazeera (verstehe leider nicht das gesprochene Wort, vermisse in dem Fall Al Jazeera international) - und hier werden ausschließlich Bilder von zerstörten libanesischen Häusern gezeigt, sowie Rettungsmassnahmen etc. Kein Bild von fliegenden Raketen Richtung Süden oder deren Wirkung....

    Seltsamerweise sind hier fast ausschließlich Männer im wehrfähigen Alter zu sehen, genau die die man bei den Bildern der Flüchtlinge vermisst :rolleyes:

    Dazwischen Anrufe von Leuten, die (offensichtlich) Haßtiraden ablassen, so dass sogar die Modaratorin im Studio diese Leute abwürgen muss....

    Bisher dachte ich das AJ einigermassen neutral (aus arabischer Sicht) berichtet...dies hat sich heute grundlegend geändert.
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    Üble Propaganda!
    Der Ostteil Jerusalems ist 1967 von Israel besetzt und 1980 per israelischem Dekret in das Staatsgebiet Israels einverleibt worden. Dies war (und ist es bis heute) ein völkerrechtswidriger Akt. Deswegen ist die Anerkennung "Gesamt-Jerusalems" als Hauptstadt Israels international umstritten. Ich muß nicht erwähnen,wer diesbezüglich auf der Seite Israels steht.
    Das Verhalten der ÖR ist eigentlich nur korrekt.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    @robot - ich habs oben schon gepostet,
    was die Hisbollah da verschiesst sind keine
    präzisen Waffen, sondern waren eher geeignet
    ständig terror und Panik unter den Israelis zu verbreiten .

    Nur die Israelis haben die hochgerüstete Armee
    präzise hohe Zerstörungskraft bis weit ins Landesinnere
    zu bringen .

    Und es ist fakt dass die Zivilbevölkerung im Libanon
    was die Opferzahlen angeht sehr stark leidet .

    Ansonsten : Al Jazeera das wäre natürlich nicht
    die erste Infoquelle zur Zeit .
     
  7. #67

    #67 Guest

    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    Böses Foul.
    Die Hisbollah ist nicht Teil einer libanesischen Armee. Ihr bewaffneter Zweig ist auch im Libanon eine illegale Gruppierung. Der Angriff ist demnach ein krimineller Akt und keine kriegerische Handlung Libanons,die ein Selbstverteidigungsrecht auslöst.
    Man stelle sich vor,Deutschland überzöge Polen mit einem Bombenteppich,weil von Polen aus kriminelle Organisationen in Deutschland Straftaten, u.a. Mord,begehen. Zugegeben,der Vergleich hinkt. Er soll nur die Einordnung der Hisbollah verdeutlichen.
    Und wenn du schon das Völkerrecht bemühst,dann hättest du deinen Ausführungen hinzufügen dürfen,was die Genfer Konvention zum Schutz der Zivilbevölkerung sagt.
     
  8. György

    György Guest

    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    So weit ich weiß, hat Israel die Resolution UNO Resolution 242 (Rückzug aus den besetzten palästinesischen Gebieten) auch noch nicht umgesetzt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Resolution_242_des_UN-Sicherheitsrates
     
  9. Webmicky

    Webmicky Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    Böses Foul von dir,denn die libanesische Regierung hat zu keinem Zeitpunkt irgendetwas GEGEN die Hisbollah unternommen oder deren Nachschub an Waffen unterbunden,somit sind sie mitschuldig an den Verbrechen der Hisbollah durch die stillschweigende Duldung dieser Terroristen.

    Jeder Völkerrechtler wrd dir sagen,dass Israel sich wehren durfte.

    Dein Vergleich mit Polen hinkt gewaltig,denn die Hisbollah wird ja vom Libanon geduldet und von Teilen der libanesischen Bevölkerung aktiv und passiv unterstützt.
     
  10. Webmicky

    Webmicky Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2001
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nahost: Springer wirft ARD+ZDF Parteilichkeit vor

    Zitat aus deinem LInk:

    Der Rückzug Israels wird somit nicht bedingungslos gefordert. Nach herrschender Interpretation wird auch nicht der Rückzug aus allen im Sechs-Tage-Krieg 1967 eroberten Gebieten gefordert. Unstimmigkeiten ergeben sich aber aus der französischen Fassung, die vom Rückzug „aus den Gebieten“ spricht – die russische, englische, spanische und chinesische Fassung sind gleich gültig. In der spanischen Version hieß es zwischenzeitlich "aus den Gebieten", sie wurde aber der englischen Version angeglichen. Der Original- und Arbeitsentwurf war auf Englisch und hatte keinen bestimmten Artikel. Der Versuch der Sowjetunion, das Wort "alle" einzufügen scheiterte in den Verhandlungen.

    Von pro-arabischer Seite wurde angeführt, das die Präambel, die zur Interpretation des Textes verwendet werden kann (aber nicht bindender Teil der Resolution ist), ausdrücklich von "der Unzulässigkeit, Gebiete durch Krieg zu erwerben" die Rede ist. Die israelische Seite argumentiert, dass die Gebiete nicht durch Krieg erworben würden, sondern durch einen zukünftigen einvernehmlichen Friedensschluss zwischen den Parteien. Deshalb sei diese Passage nicht von unmittelbarer Relevanz.

    Die Resolution wäre nicht völkerrechtlich verbindlich, weil sie sich nicht implizit oder explizit auf Kapitel 7 der UN-Charta bezieht. Allerdings hat Israel, und später die arabischen Staaten und die PA, die Resolution für sich als bindend bezeichnet und sie wurde sowohl in das Camp-David-Abkommen, als auch in die Verträge des Oslo-Prozesses inkorporiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.