1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2011.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Mach dich nicht lächerlich und wer für mediale Grenzen in Europa ist hat ganz klar nationalistische Interessen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    @ Gorcon: Na, du mußt schon zwischen Kabel und Satellit unterscheiden. Über Sat wird wohl irgendwann CI+ kommen, im Kabel macht jeder sein eigenes Süppchen.

    Und du kannst dir ganz sicher sein, dass die ÖR vor allem im Sportbereich richtig tief dafür in die Taschen greifen müssen, um sich den Luxus zu leisten, Sport europaweit FTA austrahlen zu dürfen. Bspw. Olympia, da bezahlen alleine die ÖR 20% = 1/5 der Rechtekosten der gesamten EBU (150 Mio von 750 Mio.)! Die EBU ist ein Zusammenschluss von 56 Ländern(!) bzw. 75 Sendeanstalten. Das kommt nicht von ungefähr.

    Natürlich präsentieren die dir das nicht auf dem Silbertablett. Warum auch, die deutschen ÖR sind die reichsten Anstalten europaweit. Und solange der Michel alles mitmacht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Da könntest du leider Recht haben.
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Der Nagra Manager möchte sein Produkt verkaufen, preist es an und das ist auch legitim. Heißt aber nicht, dass die ÖRR das Produkt kaufen und einsetzen werden.

    Alles andere ist Spekulation.
     
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.082
    Zustimmungen:
    2.430
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Das einzigste was hier lächerlich ist, ist die Qualität deines Statements.

    Ich würde mich an deiner Stelle etwas zurückhalten. Meine Information stammt aus Spanien TVE, dort sieht man den deutschen SAT "Overspill" sehr sehr kritisch. Und es sind nicht nur die Spanier. Insbesondere geht es um wichtige Sportereignisse.

    Auf welchem Stern lebst du eigentlich? Hier geht nicht um nationalistische Interessen, hier geht schlicht und einfach ums Geld um viel Geld. Und da hört dem Volksmund nach der Spass auf!
    Da interessiert es keine S*u ob in Deutschland seit Jahren über Satellit FTA gesendet wird.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    1.753
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Das schlimme daran ist, dass der Artikel absolut überholt ist! ARD und ZDF haben ja bereits bestätigt (und zwar Anfang Dezember), dass es weder eine Verschlüsselung noch eine Aufnahmesperre geben wird.
    Aber das scheint noch nicht bis zum Auerbach-Verlag nach Leipzig durchgedrungen zu sein!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.965
    Zustimmungen:
    31.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Nein da kann man eben nicht unterscheiden schleißlich wird das Signal ja per Sat 1:1 eingespeist.

    Daher kann man davon ausgehen das daraus nichts wird. Niemand wird dem Kabelanbieter vorschreiben das er CI+ nutzen muss nur weil einige damit ordentlich Geld verbrennen wollen.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Dir ist doch bekannt, wie das in der Vergangenheit im Bedarfsfall gehandhabt worden ist ? ;)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    a) bei deinem Kabelanbieter vielleicht
    b) warum sollte das nicht gehen? Technisch absolut gar kein Problem, verschlüsselte Signale in der Kabelkopfstation zu empfangen
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.965
    Zustimmungen:
    31.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Nicht nur da!
    Und dann?!