1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Na sicher gäbe das dann einen Aufstand.

    Mehr aber auch nicht. Kannst ja dann nur verweigern oder mitziehen ;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Schau nach Österreich, wie das geht.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Soweit kommt das auch noch das ich für die Privatsender nochmal Geld bezahle, daß fällt mir ja nicht mal im Traum ein . Wenn die nicht wollen das ich sie sehen kann dann bitteschön, daß können sie haben !
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Keine Ahnung was die da treiben, ist auch letztendlich egal da wir hier in Deutschland und nicht in Österrecih sind. In Österreich gibts auch unzensierte Filme und hier ist da auch alles anders.
     
  5. Cinderella

    Cinderella Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann oder ?
    Die wollen nicht weniger einnehmen,die wollen immer mehr Kohle sehen.

    fussball-soll-fuer-tv-sender-noch-teuer-werden-1-milliarde-euro
     
  6. AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Ja, da hat der Urban Priol doch schon nach 3 Tagen mit seiner Prognose recht behalten..."Das Jahr 2011 wird genau so bescheuert wie 2010"..und der erste der Bescheuerten ist auch schon aus dem Loch gekrochen..dieser Nagra-Praktikant.
     
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Die Haushaltsabgabe wurde auch mit dem Ziel auf den Weg gebracht, um später eine Verschlüsselung zu rechtfertigen. Wer dieses Spiel nicht durchschaut, der ist blind.

    Eine Verschlüsselung von ARD und ZDF muss natürlich dementiert werden. Das ist ganz normal in der Politik. In 2 Jahren wird dann die Richtung geändert. Das ist auch deswegen in Planung, weil man das Ausstrahlungsgebiet beschränken muss. Die Industrie wird das verlangen, weil dann neue Pay-TV-Angebote möglich werden und dabei die selben Entscheider eine Rolle spielen, die hinter den Pay-TV-Angeboten stecken.

    Dieses System schiebt sich quasi von selbst an, man muss nur die analoge Abschaltung abwarten. Dann fängt das Abkassieren erst an.

    In ein paar Jahren reden wir nochmal darüber...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Ja, seh ich auch so. Die analoge Abschaltung ist sicher ein Zeitpunkt, bis zu dem genügend Receiver mit CI+-Steckplätzen zur Verfügung stehen muss.

    Vielleicht auch deswegen die Eile und das halbfertige Produkt.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.082
    Zustimmungen:
    2.430
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM


    der "Nagra-Praktikant" ist nur Geschäftsführer von Nagra Deutschland und TESC...

    Zum Thema:
    Wenn man in dieser Branche arbeitet, weiss man, dass das was Herr Ippach sagt nur die Vorboten von dem sind, was uns bald erwarten wird. Es hat einer in nem anderen Post bereits erwähnt, die Politik har doch schon in den Hinterzimmern beschlossen, dass die ÖRR verschlüsselt werden, aus vielerlei Gründen. Ich glaube da gibt es nicht so viele realistische Optionen, dem zu entrinnen. Wobei in der Tat nur die Option a) Spotbeam oder b) Verschlüsselung beim Satellitenbroadcast zur Verfügung stehen. Die Verschlüsselung würde eindeutige Adressierbarkeit - GEZ Zahler bedeuten, und zweitens Austria und die Schweiz ausgrenzen. Letzteres würde mit dem Spotbeam nur bedingt funktionieren.

    Egal wie man das alles bewertet, ein freier Funk Europa der deut. ÖRR ist sogar der EBU und deren mächtigen Anstalten ein Dorn im Auge... ;)

    Alle Zeichen stehen auf DVB-CA bei den ÖRR, leider.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.954
    Zustimmungen:
    31.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Nein! Nichts ist umsonst!
    Ja und, da spart man ja auch nichts, da man die Rechte sowieso nur für Deutschland kauft. Die kosten sind enorm hoch schließlich muss jeder Kunde mindestens 2 Karten bekommen und viele receiver haben garnicht so viele Kartenschaächte wie man dann braucht da die Freischaltung ja nicht auf allen Anbietern funktionieren. Hier wird zB. nur Conax vom Kabelanbieter angeboten und damit kein CI+ NDS gibts bei WTC nicht und selbst über Sky wäre das nicht möglich.