1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2011.

  1. Anzeige
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    der wahre Name des plaudernden Nagra-Praktikanten ist wohl eher Rufux. :D
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Wenigstens werden die ÖR wohl freigeschaltet wenn man ein Sky Abo hat.
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Sollte bei schätzungsweise 7.5 Milliarden Einnahmen locker zu schultern sein.

    Stimmt, Zweiklassengesellschaft. Mediendiktatur und Medienkonsumenten.

    Die Bürger Deutschlands sollten darum auch den zivilen Ungehorsam leisten und die Zahlung der GEZ Gebühr schlichtweg verweigern.

    Damit diese Herrschaften mal wieder daran erinnert werden, daß nicht wir für die, sonder die für uns da zu sein haben.

    Junge, Junge, sollen wir ernsthaft unsere mediale Unfreiheit auch noch selbst finanzieren? Wenn es wirklich so kommt, ohne mich.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.974
    Zustimmungen:
    31.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Nein, wird und kann es garnicht, da viele Anbieter es überhaupt nicht nutzen (können).
    Wozu auf Verschlüsselung setzen wo es doch überhaupt keinen Nutzen bringt.
    Der Kunde ist dann der dumme und muss dafür bezahlen und das Monat für Monat ohne irgend einen Gegenwert dafür zu bekommen. An den Kopien wird sich deswegen auch nichts ändern da man es dann trotzdem aufnehmen kann.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Gibt es zudem was hier steht überhaupt weitere Quellen, falls ja könnte etwas dran sein, ansonsten Ruhe bewahren. Wird schon wenn überhaupt nicht 2012 kommen, die Mühlen mahlen langsam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.747
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Man kann es auch anders sehen. Die "Nebelkerzen" wirft Nagravision, weil die Verlängerungsquote für ihr "HD+-Geschäftsmodell" einfach zu gering ist bzw. der Markt offenbar gesättigt ist. Aber egal. Sollten der örR wirklich irgendeinmal auf die Idee kommen verschlüsseln zu müssen/wollen, dann gibt es genug standardisierte CA-Systeme. Aber wie schon oben gesagt, nur weil einem Dampfplauderer Grütze aus dem Mund gefallen ist, sollte man nicht gleich in Hektik verfallen.
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Vor gut 20 Jahren hat auch jemand erzählt, daß die Mauer noch 100 Jahre stehen wird.
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Letzteres ist ethisch richtig und vernünftig. Aber für "Sozialromantik" ist in den Medien sicherlich kein Platz.

    Die ÖR sitzen an den gleichen Verhandlungstischen wie die Privaten. Und auch untereinander tauscht man sich sicherlich rege aus.

    Der Technikchef der ÖR wird sicherlich mit den Chefs der Privaten im engen Kontakt stehen. Eine "Feindschaft" zwischen diesen Menschen ist doch nur ein nach außen getragenes Bild.

    Auch wenn es nervt. Hinter den Kulissen wird man schon eine Roadmap haben.

    Die ÖR haben sich jetzt mit einem uralt- Flag in Stellung gebracht und halten jetzt Rückendeckung von Nagra und Co.... Die Absichten sind für jedermann ersichtlich.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.082
    Zustimmungen:
    2.430
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Was bist du denn für ein armer Wicht? Was ist das für eine Wortwahl? Beweise oder Klappe halten...
    Zügel dich mal, soll ich dir den Spanischen TVE Manager hierher schleppen, ihn anrufen und dann sein Statement aufnehmen und hier zum Download anbieten? Also echt mal. Es geht nicht darum welcher Spanier schaut oder nicht schaut, sonder das aufgrund der FTA Verbreitung der ÖRR über SAT die anderen Anstalten weniger für bestimmte Rechte zahlen wollen, da sie argumentieren, der halbe Ballermann schaut ARD/ZDF. Also erzähl du mir nicht was von Beweisen, wenn selbst die ARD/ZDF live schalten zum Ballermann hatten, wo deutsches ÖR TV lief.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    man wird sehen. Das mit den Kopien wissen auch die ÖR. Was ihnen auch in WAhrheit völlig egal ist... Es geht einfach um Forderungen der Lizenzinhaber.
    Und die bestimmen halt nunmal wo und wie der Content eingesetzt wird.

    Die ÖR können sich dem ganzen beugen oder es lassen... Letzteres knallt halt dann in die Quote rein.

    Ich lehne mich zurück und warte was passiert.

    Jedenfalls entlockte mir die News mit dem "Flag" ein leichtes lächeln. Fakt ist: Die ÖR setzen sich mit dem Thema auseinander. Und das nicht erst vor wenigen Wochen sondern schon mehrere Jahre. Die wissen was bei den nächsten Vertragsverhandlungen auf sie zukommt.