1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2011.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Ist ja ne tolle Lösung.Wie passt das dann bitte mit dem Vorhaben wieder mehr jüngere Zuschauer (14-29 jährige) zu gewinnen zusammen ?
    Wenn ich mich richtig erinnere erreichen hier ARD/ZDF jeweils so um die 4% MA.Da könnte es dann mit Eigenproduktionen (wenn nicht gerade in RTL-Stil) ein kleines Problem geben.
    Genau genommen dürfte das (leider) ziemlich unmöglich sein.Du willst doch auch das es die ÖR in 10 oder 20 Jahren noch gibt.Aber mit so einer (Alters-)Schlagseite beim Publikum dürften sie kaum dauerhaft überlebensfähig sein.Mach mal Leuten klar das sie für TV-Sender etwas bezahlen sollen,die sie nicht die Bohne interessieren.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Was kommst Du mit Marktanteilen? Die sind bei den gebührenfinanzierten ÖR irrelevant, was die Überlebensfähigkeit betrifft.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Freunde,

    dies ist einfach gelogen. [​IMG]

    Ich empfange France 2 seit Jahrzehnten kostenlos und unverschlüsselt über Satellit, zuerst in D2-Mac, dann in Secam und jetzt in MPEG-2.
    Dieser Artikel enthält Wunschphantasien eines jugendlichen Markting-Menschen, der davon träumt, dass seine Firma einen millionen-schweren Auftrag haben möchte. [​IMG]

    Mit der Wirklichkeit hat das nichts zu tun. Die Wirklichkeit ist, dass sich jeder 12-jährige "Pirates of the Caribbean - On Stranger Tides" aus dem Netz ziehen kann.

    Millionen-schwere Lobbyarbeit der Content-Industrie ändert nichts daran, dass die Raubkopien drei Tage nach der Weltpremiere überall abrufbar sind.

    Die Lösung kann nur darin liegen, den Menschen zu verclickern, dass es moralisch richtig ist, ins Kino zu gehen oder Musik auf Datenträgern zu kaufen oder Pay-TV Abos zu bezahlen. Technischer Schnick-Schnack bringt rein gar nichts. Kopierschutz ist definitiv der falsche Weg. Bei den Audio-CDs hat die Musik-Industrie das übrigens eingesehen.

    NFS schrieb:
    Ja, da verwechselst Du was. France 3 ist selbstverständlich Free-to-Air, sowohl analog als auch digital.

    Tom schrieb:
    Unitymedia hat kein Interesse an einer Einigung mit ausländischen terrestrischen Sendern. Nederland 1 ist bei UM nicht vorhanden, und RTBF La Une selbstverständlich auch nicht, obwohl ...

    [​IMG]

    ... dieser Turm weit in das Sendegebiet von Unitymedia hineinstrahlt und z.B. in einigen Stadteilen Kölns per Dachantenne empfangen werden kann.

    Holland hat inzwischen weit mehr als eine Million Sat-Kunden. Das ist ordentlich. Du bist insofern nicht auf dem neuesten Stand.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Vor allem ist es schlichtwegs und einfach lächerlich, eine Verschlüsselung als Kopierschutz anzusehen. Ich nehme mit meiner Dreambox einfach nen Film auf von Sky usw und hab diesen dann unverschlüsselt auf der Platte:D Dafür braucht es nicht mal zwingend ein Softcam, CI reicht schon aus:winken: Deswegen sind die Anbieter ja so scharf auf CI+ & Co. Damit will man ein Konstrukt schaffen, um wilde Aufnahmen zu verhindern. Was aber nichts dran ändert, daß es auf nichtzertifizierten ( Linux) Receivern weiterhin funzt! Und dies auch weiterhin so sein wird. Oder man versucht dann, nichtzertifizierte Hardware zu verbieten. Mal sehen , was den Schikanierern noch so alles einfällt:mad:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Re: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Mensch octavius, jetzt komm doch nicht mit Argumenten daher... :(

    :D

    Die Gründe für die Filmindustrie liegen wohl eher im Vertriebsbereich, als im Raubkopierbereich, auch wenn der vorgeschoben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2011
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV


    Auf den ÖR läuft sowieso kaum Content aus Hollywood und wenn dann Filme aus 2001. Hier wird auch der Hollywood-Rechteinhaber auf die Verschlüsselung verzichten! :D

    BuLi, Musikantenstadl, zukünftig CL, Rosamunde Pilcher, Um Gottes Willen, Tatort, heute, Tagesschau, Tagesthemen, Anne Will, Marcus Lanz, Maybritt Illner, Weltspiegel, Berlin Direkt, Wahlberichtserstattung, ML Mona Lisa, Lindentrasse etc. sind alles EIGENPRODUKTIONEN. Hier ist die Verschlüsselung sowieso schnurz!!!! :p:D
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    lies mal §5a des RStV zu Großereignissen. Da steht ein Verschlüsselungsverbot drin.

    .......
    Beim derzeitigen Sat Anteil kriegt du die zwei Drittel nicht zusammen wenn da verschlüsselt wird.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    1. Dir ist schon klar, dass der Rundfunkstaatsvertrag kein Gesetz ist?

    2. Es geht in diesem Passus nicht um Verschluesselung per se sondern um verschlüsselt und gegen besonderes Entgelt - sprich Pay TV
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Es hat den Status eines Gesetzes und muss sich somit dran gehalten werden.

    Hätte es diesen Status nicht, bräuchte sich ja der ÖRR nicht an die / Tage Grenze halten und das PrivatTV nicht an die Werbebegrenzung ;).
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Staatsvertrag ? Wikipedia