1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heimisch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bta98, 25. April 2007.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim


    Wenn in China oder Indien mal was passiert, sterben immer gleich Tausende. Um wirklich vergleichbare Werte zu erhalten, müsste man die Bevölkerungsdichte und die räumliche Ausdehnung der Katastrophe berücksichtigen.
     
  2. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim


    Wie süß,ist das ein provokationsversuch gegen einige wie LHB??
    Ich vermute mal da schien im April jemand die Sonne zu stark auf den Kopf.
    Zu viel Hitze ist für keinen gut.
    Vor allen dingen nicht für kleinkinder und alte Menschen.
    Das würde ne menge mehr tote im Sommer geben.
    Und die Mücken und Zecken sind auch dann mit vorsicht zu geniessen.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Entscheidend ist, ob eine Strahlung energiereich genug ist, um Moleküle oder Atome zu ionisieren (dazu werden mind. 4,3 eV benötigt). Der sichtbare Teil des Lichts besitzt zu wenig Energie (max. 3,3 eV), interessant wird es tatsächlich erst bei den UV-Strahlen (bis zu 1000 eV). Noch energiereicher sind Röntgenstrahlen (1 keV bis 120 keV), Gammastrahlen (radioaktive Strahlung) besitzen noch mehr Energie. Da liegen also mehrere Größenordnungen zwischen den einzelnen Strahlungsarten.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    entweder machen sich die hitzebefürworter darüber einfach keine gedanken oder es ist ihnen egal. :mad:
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Echt? Wo lebst Du, als dass das generalisiert als Beleidigung bei euch gilt.
    Kenne keinen Ort, an dem das als Beleidigung gilt.

    Donn
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Was jetzt konkret?

    Donn
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Ähm, also dann brauchst Du ja nur zum Digicampn zu fahren. Ich erspare mir das lieber, offen gesprochen. ;)

    Donn
     
  8. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Klar, wir haben zwar erst ein großes Unglück mit Toten durch Kernkraft, aber Kernkraft ist unsicher. Auf der anderen Seite wird von der sicheren Wasserkraft geredet, die aber bei weitem mehr Menschen auf dem Gewissen hat wie Kernkraft. Gibt auch genug Unfälle in der Liste mit vielen Toten in Europa (z.B. Italien 2000 Tote).

    Kernkraft, zumindest in der westlichen Welt ist sicher genug, damit soetwas wie Tschernobyl, schon rein physikalisch, gar nicht passieren kann. Ein Gau in einem europ. Kraftwerk sieht so aus, dass die Kernstäbe den Reaktorboden durchbrennen und alles unter der Reaktorhülle eine versiegelte tausendjährige Bauruine ist. Klar können dabei im Reaktor auch Menschen sterben, aber auch von Windrädern sind schon Menschen gefallen.

    Es gibt keine sichere Energieerzeugung. Bei allen Arten kommt es zu Unfällen, bei denen schon viele Menschen gestorben sind. Rechnet man nur die letzten 50 Jahre zusammen hat dabei die Kernkraft die wenigsten Toten verursacht. Die Rangliste der meisten Toten sieht dabei wie folgt aus: Wasser>Kohle>Öl>Gas>Kernkraft. Wie kann man dann von der "unsicheren" Kernkraft sprechen und die anderen alternativen damit automatisch als "sicher" bezeichnen? Im Moment passt die Faktenlage dazu einfach nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2007
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Das werden die Kernkraftgegner aber nie zugeben, notfalls muss dann noch Hiroshima und Nagasaki zur Scheinargumentation herhalten.

    Laut Ortsangabe an dem gleichen Ort an dem gefärbte Haare als Beleidigung gelten. Da wundert mich sowas eigentlich nicht wirklich. War das nicht auch da wo neulich mal ne Milchkuh randaliert hat, was in Anbetracht der Lage für mich irgendwie sogar nachvollziehbar ist.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Könntet Ihr nicht mal wieder zum Thema dieses Threads zurückkommen? :winken: