1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heimisch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bta98, 25. April 2007.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Das geht ohnehin nicht, sämtliche landwirtschaftliche Flächen der Erde zusammen, dürften schätzungsweise nicht mal für 10% der von uns (weltweit) benötigten fossilen Brennstoffe ausreichen. Wahrscheinlich lieg ich mit den 10% schon viel zu hoch. Schliesslich dauerts ja seine Zeit bis so ein Rapsfeld abgeerntet werden kann. Unsere Autos, Heizung usw wollen aber während des ganzen Jahrs was zu saufen haben.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Die Kernkraft richtet unbetritten den grössten Schaden an!

    Stichwort: Tshernobyl

    Stichwort: Nagasaki

    Stichwort: Hiroshima

    Stichwort: Bikini-Atoll

    Stichwort: Muroroa-Atoll:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2007
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Und zur Lösung kommen jetzt wieder einige mit der Idee, die Rapsfelder in der Sahara anzubauen. Denn da sei ja genug Platz.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Auf welcher Erkenntnis beruht das? Das der "Kernernergie versteh ich nicht, zu kompliziert. Muss also gefährlich sein!"? Ich warte ja immer noch auf Bilder und Videos von mutierten Tieren in großen Mengen aus den Gebieten um Chernobyl. Gibt's aber keine. Komisch. Bei der "gefährlichen Strahlung" müßte der Markt ja überschwemmt sein mit "Kuriositäten". Aber so ist halt das Geschäft mit der Angst. Würde niemand Auto fahren, würde man heute von der Gefahr des schwarzen Öls reden. Kein Wunder. Trinken ist tödlich.

    Licht beispielsweise ist auch eine Strahlung. Aber das ist ja die "gute" Strahlung. Und immer genau dann, wenn die eigenen Bildungslücken der Bevölkerung Grenzen aufsetzen, werden Banalitäten wie "Böse" und "Gute" Strahlung erfunden. Wenn die Leute solche Angst vor Kernkraftwerken haben, warum rennt denn dann jeder zum Dauerröntgen? Warum setzt man sich in Flugzeuge und setzt sich erhöhter Höhenstrahlung aus? Was ist mit UVb/UVc-Strahlung? Oder ist das wieder die "gute" Strahlung.

    Fragen zwischen den einzelnen Energieerzeugungsformen kommen eh nur zu einem Punkt zusammen: Kurz und schmerzlos -oder- langsam und qualvoll.
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Naja, ich würde das jetzt nicht so verniedlichen. Es sind sicher jede Menge Menschen verstrahlt worden und schon gestorben. Unfälle oder Anschläge auf Atomkraftwerke, können wie wir wissen, extreme Opfer und Schäden verursachen.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Genauso viele, wie durch Erdöl oder Erdgas lebendig verbrannt sind, oder durch giftige Chemikalien bei der Produktion von Siliziumwafern tödlich verätzt wurden.

    Ob Kernenergie nun gefährlich ist, sei mal dahingestellt. Unsere schöne Böblinger Müllverbrennungsanlage jedenfalls duftet nicht nach Rosenwasser. Und was da oben raus kommt, ist definitiv gefährlicher als das, was ein AKW so abläßt. Und so ein Super-GAU bei einer solchen Verbrennungsanlage kann auch Landstriche auslöschen. Alles eine Frage des verbrannten Plastiks, der Menge und der Windrichtung.
     
  7. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Oha. Sorry, da muß ich wohl erst ein Wissensdefizit aufarbeiten. Mich hat lediglich
    die Dezentralisierung (Eigenversorgung, auch Blockheizwerk etc.) fasziniert.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Schon mal drüber nachgedacht, warum Batterien nicht in den Hausmüll dürfen, aber sie dennoch jeder wegwirft? Ab besten noch gesammelt und dann zu hunderten in die Mülltonne und ab in den Müllofen.

    Dann bittet man wieder die Bevölkerung, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
     
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Da ist kein Platz. Da kommen die Solarkollektoren hin. :cool:
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: nachtmagazin: Folge des Klimawandels? - Malaria- und Denguemückenarten JETZT heim

    Oh ja, richtig. So'n Kollektor ist ja unglaublich kratzbeständig bei all dem Sand. Man könnte ja den Raps auf den Kollektoren anbauen oder besser, die Kollektoren über die Rapsfelder stellen.