1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2009.

  1. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Nachdem die beiden besten die je bei Giga waren sowieso schon GAME ONE für MTV machen, brauchts gar kein Giga mehr.
    Man könnte GAME ONE höchstens etwas verlängern.

    :)
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    GAME ON haben mein bruder und ich früher immer über digital-sat geschaut, bis er verschlüsselt wurde !
     
  3. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Wir kamen die Leute nur gerade auf die Idee, dass die ARD Giga "übernehmen" sollte - mal abgesehen davon dass das rechtlich schon nicht möglich, und auch finanziell nicht realisierbar ist (die Marke Giga aufzukaufen bzw. die gesamte Firma samt Altschulden zu übernehmen), welches Interesse sollte die ARD haben ein kommerzielles Spartenprogramm zu übernehmen (oder auch nur Programmteile). Wenn die ARD eine Sendung im Stil von Giga machen wollen würde, könnten sie es jederzeit bereits tun, dazu bräuchten sie Giga nicht. Und Baller-Kriegs-Computerspiele im TV zu übertragen als eine Art Dauerwerbesendung ist wohl nur schwer als öffentlich-rechtlicher Programmauftrag zu verkaufen... die ARD anzuschreiben ist reine Zeitverschwendung.

    Warum schreibt ihr nicht an Pro7Sat1 oder RTL, die könnten Giga übernehmen wenn sie wollten. oder jemand aus der Branche wie ESL TV...
     
  4. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Eigentlich könnte ja auch der Satellitenbetreiber ASTRA dem Sender unter die Arme greifen. Schliesslich hat GIGA ja auch genügend Werbung dafür gemacht auf ASTRA Digital präsent zu sein ;-) Also Astra-Bosse. Jetzt seid ihr am Zug.
    Ausserdem gibts ja da noch da Blucom BLUCOM Interactive - Die interaktive TV-Revolution von Astra "Die interaktive TV-Revolution"... oder wie es sich schimpft. Das könnte ja dann z.B. darüber refinanziert werden...
     
  5. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    MTV könnte doch GIGA übernehmen und wie in Frankreich aus ihn den Sender Game One machen. Eine Sendung mit gleichen Namen gibt es ja schon auf MTV Germany.
     
  6. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Einfach die Sendung verlängern.
    Mehr brauchts nicht.

    :winken:
     
  7. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Mir scheint,du hast nicht verstanden,dass Gaming zur Jugendkultur gehört und damit sehr wohl als Programmauftrag zu verkaufen ist.Ähnlich schwer zu akzeptieren sind Formate,wie Karnevalsendungen oder Heimatmusik,da diese eine andere Altersstruktur,sowie Kultur repräsentieren.Dennoch sind diese legitim.Es kann doch nicht angehen,dass man den Fokus auf eine bestimmte Zielgruppe setzt,diese quasi übersättigt und dafür ein Vakuum bei der jugendlichen Zielgruppe schafft.Man sollte doch eher darum bemüht sein,Alternativen zu schaffen.So wie ich das verstanden habe,geht es auch lediglich um ein Zeitfenster bei KIKA oder einem Spartenkanal,in denen diese Themen behandelt werden.Es ist doch völlig irrelevant,ob dies nun unter dem Namen Giga briliert oder nicht. Desweiteren dürfte Giga nicht hoch verschuldet sein.Das Defizit war ja nicht markant,hat sich jedoch nicht refinanziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Kann denn die ARD gleich auch meine GEZ mitübernehmen?
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Dazu muss der Sender zuerst einmal seine Werbekultur abstreifen. Vorher ist da rechtlich nichts zu machen. Giga ist nur der verlängerte Arm der Werbeindustrie.
     
  10. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Kein Sender oder Format ist überlebenswichtig.Was ist das für ein Argument?
    Gilt das nicht auch für Erwachsene?Hier ist mir die Kritik zu beschränkt und nicht konsequent zu Ende gebracht
    Das hat aber auch mit dem Verlassen des Mutterkonzerns zu tun.Neue Investoren haben neuen Einfluss ausgeübt und dementsprechend das Programm mitbestimmt.Man konnte nie unabhängig aggieren.Ein Kritikpunkt,der durchaus berechtigt ist.Das heisst aber nicht,dass qualitativ hochwertige Formate,wie Green nicht auferstehen könnten,wenn man sich von dem Druck der Werbeeinahmen und der Beeinflussung der Investoren wird lösen können.Formate,wie Giga Green oder Games,gekoppelt mit Diskussionen über die Gamingkultur, haben durchaus das Potential in das Portfolio der ÖR aufgenommen zu werden.