1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2009.

  1. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Da du ja die Sicherheit besitzt,kannst du mir ja auch eine Quelle posten,die deinen Betrag untermauern würde,oder?Ansonsten lies dich bitte erst einmal in die Thematik ein,denn es ging nicht nur über die Komplettübernahme des Senders.Vielmehr ging es um die Etablierung eines Zeitfensters von vier oder fünf Stunden (was das NBC GIGA immer war),wahlweise bei den digitalen Spartenkanälen,was ich favorisieren würde oder aber bei KIKA,was sicherlich problematischer wäre.Eine Übernahme von Formaten ist bei weitem realistischer als deine,doch recht naiven,Ausführungen.Auch über die These einer zehn minütigen Sendung kann ich nur den Kopf schütteln,denn das ist Spekulation und damit nichts anderes,als die Jugendlichen praktizieren.Faktisch hast du ja nichts vorzuweisen.Darf ich mich nun auch echauffieren und deinen Beitrag als "Schwachsinn" abtun?
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.031
    Zustimmungen:
    2.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    @ parkerlewis

    Dich kann mal leider auch nicht mehr ernst nehmen, sorry. Man kann sich ja für etwas einsetzen, das ist ja auch ok.

    Aber was derzeit im Giga Forum abgeht, das ist paranoid, sorry. Das hat nichts mehr mit Einsatz für eine Sache zu tun, das ist schlicht größenwahn und das nur für einen popeligen Gamingsender. :rolleyes: :eek:

    Das du das auch noch unterstützt finde ich sehr bedenklich. Du bist damit allerdings ziemlich alleine hier.

    Außerdem deunziere ich keine Jugendlichen. Warum auch? Ich finde es nur sehr bedenklich, welche Ausmaße es mittlerweile angenommen hat und man sich fragt, was kommt als nächstes? Stürmt den Bundestag?
     
  3. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Sollen das die Qualitätsbeiträge sein,die uns über die Giga Community erheben würde?
     
  4. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Du denunzierst mit deiner Polemik.Finde ich schade,dass du das nicht erkennst.Natürlich unterstütze ich die Sache der Jugendlichen.Das erscheint mir sinnvoller,als mich darüber Lustig zu machen.Ich habe auch nicht behauptet,dass jeder Vorschlag sinnvoll wäre,weswegen ich aber auf dem Standpunkt der konstruktiven Kritik stehe,denn auch das wird in dem Giga Forum praktiziert. Der Brief wurde doch nie verfasst,weswegen also die Aufregung?Ist ein Vorschlag schlecht,wird dieser nach einer Diskussion nicht angenommen und andere Ansatzpunkte verfolgt.Und ganz ehrlich,wir reden hier von z.T. 12 Jährigen Jugendlichen.Da kann man keine komplexen Szenarien erwarten.Das wird oft vergessen.Ich kann es nur nicht nachvollziehen,dass diese eher arrogant belächelt werden,denn Hilfe angeboten wird.
     
  5. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Oh ich kann mir 100%ig sicher sein das dieses Fenster (ja ich bin mir dieser recht naiven Gehirngespinnste einiger User bewusst) nie und nimmer starten wird. Wer eins und eins zusammenzählen, zwischen den Zeilen lesen, und Hintergrundinformationen gut deuten kann, der weiß, dass dieses, von Verzweiflung getriebene Wunschdenken absolut unnötig ist. Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen.
     
  6. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Langsam wird es mühselig.Wie kann etwas sicher sein,wenn man deuten muss und interpretieren?Das ist unlogisch,weswegen ich deinen Beitrag als irrelevant abtun muss.Ich habe keinen Bock mir auf arrogante Art und Weise eine Meinung aufdrängen zu lassen.Das hat dann auch nichts mehr mit Diskussionskultur zu tun.
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Aha ... Zuschauer bitten ...

    Hmmm .... welche Zuschauer, die der ARD?
    Also ich glaube Rentnern dürfte GIGA so ziemlich am A.R.... vorbei gehen.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.031
    Zustimmungen:
    2.058
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    @ parkerlewis

    Da gibt es auch nichts mehr zu diskutieren. Sieh es endlich ein. GIGA ist Geschichte und die ARD wird überhaupt nichts in der Richtung neu starten oder sogar ein GIGA Fenster einrichten.

    Was soll diese ganze Aufregung überhaupt? Wegen eines popeligen Gamingsenders wird eine Riesenwelle gemacht. Da gibt es genug andere Probleme, wo die Mithilfe und der Einsatz von Jugendlichen wirklich gebraucht wird. Da passiert aber komischerweise nichts. GAR NICHTS. :rolleyes:
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Und dem Rest geht die Dauerwerbesendung auch am A.R.... vorbei.
     
  10. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Auf welche Ebene möchtest du die Diskussion denn bitte jetzt hieven?Es gibt mit Sicherheit genug Ebenen,die den Einsatz der Erwachsenen verlangen,denn diese ist nicht limitiert,wie es bei Jugendlichen der Fall wäre,dennoch ist dies keine ideale Welt.Jetzt frage ich dich,warum nicht?Das kann doch nicht ernsthaft deine Argumentation sein,weswegen die Initiative der Jugendlichen fragwürdig erscheinen müsste.Kannst du dir also wirklich das Recht herausnehmen um mit dem Finger auf die Jugendlichen zu zeigen?Und GIGA ist und war nicht nur ein popeliger Gamingsender.Das siehst du doch an den Reaktionen,das Giga mehr darstellen muss,ganz unabhängig davon,was ich dir hier schreiben würde.Und ich muss überhaupt nichts einsehen,weil keine Indizien geschaffen wurden,irgendetwas einsehen zu müssen oder diese Diskussion für beendet zu erklären.Giga ist Geschichte,wenn die Homepage abgeschaltet wird.Das Thema ARD ist vom Tisch,wenn die ARD den Formaten eine klare Absage erteilt,was nicht geschehen ist.Von Optionen,wie das Vierte haben wir hier noch nicht einmal angefangen zu diskutieren.Was sollte ich also akzeptieren?Der Sendebetrieb wurde,durch eine kurzfristige Entscheidung seitens Premiere,eingestellt?Und weiter?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2009