1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2009.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Glaub mir, die Brüder in dem Forum kamen noch auf ganz andere Ideen. Jemand hielt es sogar für eine gute Idee, einen Brief an den Bundespräsidenten und die Bundesregierung zu schicken... :eek:

    Ich hoffe mal, dass es nicht zur Ausführung kam...
     
  2. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Die Gefahr sehe ich eigentlich nicht,da Spiele auf Spielportalen etc. auch objektiv zu bewerten sind.Es ist auch so,dass zum Beispiel die kommerziel bedeutende Marke "Need for Speed" von dem Primus EA bei Giga oft schlechte Kritiken bekommen hat,obwohl werbefinanziert. Ob eine Gamessendung nun eine Werbesendung im Sinne des Staatsvertrages darstellt oder nicht,wird man juristisch prüfen müssen.Ich kann es mir nicht vorstellen,da sich dieser Paragraph wohl auf direkte Werbung bezieht.Ansonsten wären Radioprogramme,sowie Musikantenstadl und Berichte über Spiele mit Nennung des Spiels als Quellenangabe nach Acht Uhr ebenfalls untersagt,da dies als indirekte Werbung für die Plattenindustrie,sowie die Spieleindustrie gewertet werden könnte. Wetten dass ist zum Teil dann auch eine Werbesendung für den jeweiligen Gaststar und dessen Werk.Das Format "Lesen" mit Elke Heidenreich wurde m.W. auch schon nach acht Uhr ausgestrahlt,wobei Buchvorstellungen ein integraler Bestandteil des Formates waren.
    Genau darum geht es doch.Meinungsvielfalt schaffen.Es kann nicht nur ein einseitiges Bild der Ballerspiele präsentiert werden.Das ist der Auftrag,wie er deffiniert ist.Bezüglich der Gewalt.Dafür haben wir andere Regularien,an denen sich das ÖR nicht stören muss.Ist ein Spiel ohne Jugendfreigabe oder indiziert wird es nicht vorgestellt.Das war bei dem FTA Giga nicht anders.
    Das werden wir abwarten müssen.Der Staatsvertrag wurde doch erst überarbeitet.Welcher Abschnitt würde eine multimediale Interneteinbindung der Community untersagen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2009
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Ich würde mir ja so nen Ast lachen, wenn tatsächlich was dabei raus kommt. Diverse Leute hier müssten dann in den Keller gehen und heulen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Es gibt feste Jugendschutzregeln, die auch für einen Spielekanal gelten. Warum kam wohl GIGA GAMES erst ab 22.00 Uhr? Damit sie nicht nur "Cooking Mama" auf Wii vorführen dürfen. Das Format müsste also auch sehr spät laufen oder es wird nur Casual Kram gezeigt, dann könnte man das auch in Wii-Channel umbenennen ;)

    Wahrscheinlich wird die ARD mitteilen, dass sie zweien der GIGA Moderatoren aus sozialer Veranwortung im KIKA Kanal ne Chance geben, das Format selber aber ist tot :D. Viel Wind um nix.
     
  5. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Es ist wohl ein weiteres Statement des ARD Sprechers aufgetaucht,welches er einem Journalisten des EPD gab:

    "Wir danken für das Vertrauen, dass uns die GIGA-Community entgegenbringt, und finden die Idee interessant, in der ARD die Themen von 'GIGA' verstärkt aufzugreifen. Was die Einrichtung eines vergleichbar interaktiven Sendeformats angeht, bitten wir aber um etwas Geduld, damit unsere Fachleute den Vorschlag prüfen können auch mit Blick auf die verschiedenen, bereits vorhandenen Sendungen und Rubriken in den Radio- und Fernsehprogrammen sowie den Onlineangeboten der ARD, die sich mit Computerspielen und Onlinethemen beschäftigen. Klar ist: Es gibt einen wachsenden Bedarf nach diesen Themen."

    DAS Statement der ARD - GIGA.DE - Community Forum
     
  6. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Er sagt genauso viel wie beim letzten Mal - nichts!
     
  7. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    So nicht richtig.Die ARD bestätigt und erkennt den wachsenden Bedarf nach diesen Formaten und Themen.Das ist weit mehr als nichts und mit Sicherheit höher zu bewerten.Was GIGA betrifft stellt dies keine Absage an die Formate dar.Eine interne,intensive Überprüfung kann niemals negativ zu bewerten sein. Inhaltlich kann man da schon weit mehr entnehmen,als du es tust.Dieses Statement ist desweiteren auch eine Ohrfeige für solche User,die diese Idee als Blödsinn und schwachsinnig tituliert haben und damit von enormer Wichtigkeit für die GIGA Community.Man wird ernst genommen.Da scheint es egal,ob hier oder in anderen Foren z.T. hämisch gespottet wird,da absolut irrelevant.
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Bau dir weiter deine Luftschlösser. Wir (die realitätsnahen) sehen es weiter realistisch!
     
  9. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Aber nur, wenn du dich weiterhin in unsachliche Repliken flüchtest...:p Ich werde weiterhin die Sachlage neutral und objektiv bewerten,auch wenn mir GIGA sicherlich ein Anliegen darstellt.Es ist doch eher als realitätsfremd zu bezeichnen,dem Format GIGA oder ähnich angelegten Formaten bei den ÖR eine Absage zu erteilen.Das geben die Indizien,sowie die Faktenlage einfach nicht her.Von daher bin ich mir nicht sicher,wer sich hier eigentlich ein Konstrukt erbaut. In welche Gruppierung hast du mich denn jetzt gesteckt?In die heilige Bruderschaft der Träumer und die Luft gucker?
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen

    Zu Zeiten wo ich noch NBC Giga sehen dürfte lief es den ganzen Nachmittag über.
    Danach verschwand es von der Bildfläche in einer Art Pay TV Bereich für nicht SAT Kunden.
    Ich würde es daher sehr begrüßen wenn die öR Sender endlich auch mal einen brauchbaren Kanal für die Jugend bereitstellen anstatt nur immer auf Volksmusiksendungen für Renter zu setzen.