1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachspann gekürzt?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bscon, 26. April 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das ist falsch, man sollte eine Mail sowohl an MGM und Co. als auch an Premiere senden, denn nur so erfährt der Anbieter (der Obsthändler), wenn seine Lieferanten (die Bauern) schlechte Ware liefern. Auch wenn in diesem Fall den Obsthändler (Premiere) die Wünsche der Kunden kaum interessieren.
     
  2. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Auf den Drittanbietern werden doch die meisten Action/Horror Filme geschnitten. Viele sind also sowieso nicht vollständig!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann man so nicht sagen! Es werden nur indizierte Filme geschnitten. Ansonsten laufen hier die Filme auch ungeschnitten.
    Gruß Gorcon
     
  4. weltdeswissens

    weltdeswissens Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    JVC (Plasma Fernsehr)
    D-Box (Sky / PREMIERE)
    Hallo zusammen :)

    jeder der www.digitv.de aufmerksam in den News liesst, wird wissen, das MGM verkauft werden wird. Ob nun an SONY oder sonstwen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das die Praxis der "PREMIERE-Dritten" in Zukunft sein wird, Abspänne zu kürzen. Zeit für Werbung ist genug zwischen den Pausen.

    SAT.1 und PRO7 & Co sind deswegen auf dem Markt, um durch Werbung Gewinne zu scheffeln. Serien und Filme sind die Pausenfüller. Deswegen gibt es auch Unterbrecherwerbung!

    Sollte MGM oder die Anderen tatsächlich Filme kürzen, protestiert dagegen per eMail oder handschriftlich. Darin solltet Ihr der Redaktion mitteilen, das man deswegen bei PREMIERE ist, wegen Unterbrecherung im privaten und öffentlichen FreeTV.

    Ich sehe mir ohne Murren die Pink-Panther- und die dazu passende Waschmittelwerbung an. Wenn man aber darauf setzt, dem Zuschauer durch aufgezwungene Werbung den Filmspass zu vermiesen, wird MGM gekündigt.

    Dennoch bin ich der Auffassung, dass MGM zu den TOP-Film-Anbietern incl. der gezeigten Masse an Filmen gehört. Die Wiederholen nicht oft, so mein Eindruck.

    <small>[ 27. April 2004, 14:36: Beitrag editiert von: weltdeswissens ]</small>
     
  5. Mart2000

    Mart2000 Guest

    In Deutschland sind aber leider extrem viele Action/Horror Filme indiziert.
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das liebe Deutschland, kein Wunder da ich einige DVDs habe, die eignentlich aus Asien / Amerika kommen. Besnders Lustig sind die DVDs speziell für Österreich / Schweiz.

    whitman
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt allerdings. Einige Filme vor allem völlig Grundlos.
    Gruß Gorcon
     
  8. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Die Filme sind immer grundlos geschnitten, es sei denn es handlet sich um Pornographie.
     
  9. weltdeswissens

    weltdeswissens Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    JVC (Plasma Fernsehr)
    D-Box (Sky / PREMIERE)
    Die FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmindustrie) muss ja schliesslich Arbeit haben.

    Manche Filme sind aber schon geschnitten von anderen Sendern durch PREMIERE angekauft worden. Die Antwort, das man sonst vor 20 Uhr bestimmte Filme nicht ausstrahlen dürfe ist nur ein Alibi.

    Durch die Jugendschutzsperre wäre ein FSK-18-Film gesichert. Doch gibt es da noch den Punkt des "Gewaltindex". Eine "Faust ins Gesicht" kann vollkommen unterschiedlich behandelt werden. Beispielsweise wenn jemand schon am Boden liegt und wird weiterhin geschlagen. Das wird meist ausgeschnitten. In einer Komödie wäre es durch die Situation wiederum anders. Ihr versteht ?

    In Japan werden alle Szenen abgeblendet, wo Geschlechtsteile zu sehen sind. Die Actionen hingegen sind völlig frei und werden nicht geschnitten. Auf DVDs kann man das feststellen.
     
  10. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es ist nun mal eine unumstößliche Tatsache, daß die meisten Fersehzuschauer bei langen Nachspännen beginnen auf der Fernbedienung herumzuspielen und durch die Kanäle switchen. Selbstverständlich passt dieses Verhalten den werbefinanzierten Sendern überhaupt nicht ins Konzept, also kürzen sie die Nachspänne meist komplett weg.
    Bei Pay-TV-Sender bestünde diese "Notwendigkeit" eigentlich nicht, aber nachdem fast alle Drittanbieter ihre schmalen Aboeinnahmen durch Werbung aufbessern wollen, besteht schon die Gefahr das sie die Zuschauerquoten für ihre Werbeeinspielungen dadurch zu erhöhen versuchen, indem sie am Nachspann herumschneiden.