1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachrichtenagenturen wollen mehr geschlechtsneutrale Sprache nutzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2021.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zur Klarstellung noch: "Gendern" als solches ist ideologisch motiviert entstanden. Da muss man schon arg lateral denken, um das nicht zu verstehen. Gendern im konkreten Fall kann unterschiedliche Gründe haben.

    Der Mehrheit der Gendernden unterstelle ich, dies zu tun, weil sie versuchen, ihr Fähnchen nach dem vermeintlichen Wind zu hängen. Dumm nur, dass laut Umfragen der Wind aber aus der anderen Richtung weht.

    (Und ich hab gerade eben sogenannte geschlechtergerechte Sprache als sprachliches Mittel verwendet, um die Genderer bloß zu stellen. In der Hoffnung, dass nicht nur ich die Verlaufsform "Gendernden" lächerlich finde. Müsste Gendererinnen heißen, oder? Wenn man das weiblich deklinieren will. Gendern scheint derzeit das Verwenden von geschlechtergerechter Sprache zu beschreiben. Und mit -er ist das eine Person, die das tut. Hmm. Gendererinnen und Genderer klappt vielleicht noch besser.)
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich steckt da unverhohlener Feminismus drin.

    Allerdings glaube ich, die Woke-"Bewegung" hat sich die Sache zu eigen gemacht. Sich moralisch überlegen fühlen wollen, würde jedenfalls bei denen goldrichtig ins Schema passen. Aber ist das nicht irgendwie auch der Kernpunkt jeder Ideologie? Ich bin besser als du, weil mein Wertesystem das richtigere ist.