1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    @arte-neu, Ich bin realitätsnah. Es gibt keine Erstinformation in der Presse.

    Du bekennst eindeutig Farbe zu Deiner Postion gegenüber den ÖRR.
    Das ist Lobbyismus, nix anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2008
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ach und du der in jedem ÖRR Thread irgendwas zum kritisieren findet ist realitätsnaher?
    Außerdem wie kann jemand Lobbysismus fahren wenn derjenige den ÖRR sogar kritisiert? Was eike und monte definitiv auch tuen?

    Beide seiten nehmen sich nichts...

    Jeder stempelt die aussage der anderen seite gleich ab.
    Du stempelst mit polemik und unsinn.
    andere mit "informier dich endlich" usw.

    Aktuell gibt es keine seite in diesen diskussionen die sich wirklich mit "ruhm bekleckert" im sinne des diskussionsstil.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ich erinnere mich nicht, dass ich hier deine Aussage als Polemik abgestempelt habe, oder was genau meinst du mit dem Wort "unsere"?
    Ist etwas anderes theoretisch überhaupt denkbar, wenn der entsprechende User zu seinen Hauptaufgaben sieht, die Diskutanten hier in ÖRR Gegener und Befürworter (wie im Kindergarten) in zwei Gruppen aufzuteilen und unabhängig von der Aussage dem einen pauschal zuzustimmen oder generell abzulehen (es gilt der Fokus auf generell).
    Und ja, zu deiner Information. Wer Kunden am Telefon "berät" und mit Karten in die Zukunft schaut, dabei eine Energieübertragung macht - ist für mich pure Abzocke. Solche Leute sind für mich völlig unseriös. Ebenso wie (und du hast dich ja zu Recht darüber beschwert) und so habe ich ja dann auch das Recht dazu - hier systematisch Bashing gegen bestimmte User macht. Denn der einzige Kommentar von Kimigino in diesem Thread war kein inhaltlicher, sondern Bashing gegen einen bestimmten User. Nichts anderes. Ich vermute, das war auch der Grund, warum dieser User bereits 2mal gesperrt wurde. Ich denke, so etwas geschieht nicht ohne Grund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2008
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Es gibt Meldungen, da wundere ich mich auch - gilt aber auch für andere Nachrichtensendungen. Ansonsten halte ich die RTL-News aber für besser als hier gemacht, ausserdem haben Sie recht gute Sprecher und man erfährt auch Dinge, die ARD/ZDF lieber verschweigen... und passt gut in mein Zeitschema. Ich mag die Sendung.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Falls es dir nicht aufgefallen ist.

    Meine aussage war allgemein gehalten.

    Und in anderen Threads hast du meine aussagen eigentlich jede aussage von ÖRR Befürwortern als Polemik oder unsinn abgestempelt :winken:

    Und du machst das nicht?

    Abzocke kann es nicht sein. Wird ja niemand gezwungen dort anzurufen.
    Außerdem ist es für mich irgendwie Kindergarten wenn man gleiches mit gleichen kontert.

    Aber deine Beiträge haben hier aktuell auch nicht viel Inhalt.
    Bis auf der Beitrag der an Monte gerichtet war.
    Sonst beinhalten die aktuell auch nur "unsinn" oder "Polemik"...

    Du, ich und viele andere hier sind jedenfalls nicht die diskutier weltmeister und erst recht keine "unschuldslämmer".

    @michaxx
    Das sollte auch keine Klassifizierung sein.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Da kann man jetzt ja trefflich philosophieren. Erstmal: Es gibt eben sehr unterschiedliche Berufe. Nicht in jedem Beruf muss man jederzeit über das gesamte Weltgeschehen informiert sein - ganz klar.

    Dann kann man unterscheiden zwischen dem mittelbarem und unmittelbarem Nutzen von Informationen. Ich behaupte, in einer Demokratie und einer Informationsgesellschaft hat jeder wenigstens mittelbar einen Nutzen von Kenntnissen über das Weltgeschehen - Stichwort - mündiger Staatsbürger.

    Das "Verschweigen" ist nun wieder ein großes Wort. Die Tagesschau und die Tagesthemen haben nun eine bestimmte Sendelänge, da kann nie das gesamte Weltgeschehen detailgetreu abgehandelt werden. Das ist weder Ansinnen von Nachrichtensendungen, noch deren Aufgabe. Genauso wenig sind es special- interest- Sendungen. Der Vorwurf, es würde etwas "verschwiegen" (dies setzt ja doch Absicht voraus) geht also fehl.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Schlechten Tag heute?
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ja. - Darin stehen im Grunde die News vom vergangenen Tag.

    Sehe ich ganz anders:
    Im Internet sind entsprechende Informationen permanent abrufbar, bei Rundfunk und TV sind sie immer an das Programmschema gebunden, eher ungünstig also.
    Schaue aber trotzdem meist die Tagesthemen, jedoch oft erst in der Wiederholung auf Eins Festival, da die Originalaustrahlung oftmals von anderen interessanten Sendungen/Dokus, Sport-Live-Übertragungen (u.a. Fußball) oder Filmen (PREMIERE) überlappt wird.


    Beim Autofahren ja, auf Arbeit ist nix mit Radio, sonst läuft eher das Internet, ... außer während der Nachtruhe. ;)
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ich glaube, "News" ist nun nicht gleich "News". Sicher kann ich mir im Internet mal schnell ein paar Schlagzeilen zusammensuchen, kann auch ein qualitativ hochwertiges Angebot wie SPIEGEL online nutzen. Aber eine Nachrichtensendung liefert doch mehr: Da werden Nachrichten gewichtet und eben auch ein paar Hintergründe beleuchtet, ohne das man sich das mühsam zusammensuchen muss. Diese redaktionelle Leistung sollte nicht unterschätzt werden.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ich bezweifle stark, dass es überhaupt eine Erstinformation gibt. Alleine das Wort ist in meinen Augen bereits Unfug. Es gibt allenfalls das Konsumieren von Schlagzeilen, was bei einigen Mitmenschen das Gefühl des "informiert seins" vermittelt.
    Hier werden schnell einfach mal neue Begrifflichkeiten erfunden. - Da stellt sich allerdings die Frage, was in diesem Zusammenhang denn Zweitinformationen sind. Vielleicht sollte man einfach weniger kreativ sein, was das Erfinden von Begrifflichkeiten angeht und sich mehr einer aktuellen Tagszeitung widmen, so kommt man vielleicht auch erst gar nicht in die Verlegenheit solche Begriffe zu verwenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2008