1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Vielleicht die zeit.de

    Schwer einzuschätzen, aber wahrscheinlich ist CNN.com doch etwas schneller. Die Qualität beider Quellen (MDR und CNN) bleiben außenvor.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Hm, diskutieren wir Deine Nachrichtenpräferenz?
    Seltsam.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Diese Frage würde mich auch interessieren, bzw eher eine Antwort darauf ;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    @arte-neu
    Du weißt aber schon das obama senator von einem der staaten ist?
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ist das relevant, wie schnell Du den Zugriff darauf hast? Natürlich mußt Du von gleichzeitig geöffneten Internetbrowser und eingeschaltetem Radio ausgehen. Sonstbringt ja ein Vergleich nichts, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2008
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Das hängt von der Wichtigkeit der Meldung ab. Solange nicht sofort das laufende Radioprogramm dafür unterbrochen wird und das wird es in 99,9% der Fälle nicht, dauert es von der Agenturmeldung bis zur Aufbereitung als Radionachricht (und der nächsten Nachrichtensendung) schon etwas. Die Agenturmeldungen werden oft 1:1 in Nachrichtentickern im Internet weitergegeben und sind somit sofort verfügbar.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Das du hier so tust als wärst das unschuldslamm in Person :D .

    Aber die einsicht wird noch dauern denke ich :D
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Nein, das ist nur eine deiner Miss-Interpretationen gewesen.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nachrichten: ARD und ZDF verlieren im jungen Publikum

    Ja, wer natürlich nicht über den Vorgarten hinaus schauen will oder kann, stellt natürlich solche Fragen. Das Dumme ist nur, dass die Welt zwar groß ist, aber nicht groß genug, um sich aus allem heraushalten zu können. Manches, was weit weg scheint, hat dann plötzlich Auswirkungen auf den eigenen, kleinen Vorgarten.