1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachlassende Leuchtkraft beim OLED – Was tun nach Garantie-Ende?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das machen die Nachts. ;)
     
    timecop gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau...
     
    timecop gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir klar, aber Timecop hat ja geschrieben bei seinem Bruder wäre das eine never ending funktion.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.620
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Wie sieht es eigentlich aus, wenn man z.B. im Medialen Markt, diese Garantieverlängerung auf 5 Jahre abschließt, hilft das bei OLEDs oder sind dann die Displayfehler ausgeschlossen? [​IMG]
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn er nur Nachts schaut?
    Keine Ahnung wie lange das läuft, habe noch keinen OLED. Kommt aber irgendwann mal!
    Davon kannst Du ausgehen.
     
  6. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.265
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Nö im StandBy, unabhängig von der Tageszeit. nach vier Betriebsstunden den kleinen und nach 2000h den großen - zumindest bei LG.
    Det kleine dauert bei LG ca. 5 Minuten.
     
    whitman und timecop gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Laut BDA steht aber drin das sie es Nachts machen. (natürlich im Standby ;))
     
  8. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.265
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Dann ist mein LG kaputt der hat gerade ein gemacht.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hat LG das nötig :)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut Toengel macht das Philips beim Ausschalten. Am sichersten ist ein Blick in die Anleitung.

    Die "richtigen" Wandgeräte haben eine Box, da wäre genug Platz.

    Viele sieht man davon nicht, man könnte wohl ab zu was sehen (ein "aufblitzen"). Einige Geräte zeigen es z.B. über die Betriebs LED an.

    Eher nach dem Ausschalten.

    Kommt auf den Fehler an, diese sind z.B. ausgeschlossen:
    Einbrennschäden an Bildschirmen (permanente Nachbilder) sowieClouding (Taschenlampeneffek

    Nachlassende Leuchtkraft wird da nicht genannt, aber ob die dann gilt?
     
    timecop gefällt das.