1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachhaltigere Kinos: Wie das gehen soll

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Auf Kino kannst du verzichten, auf Lebensmittel nicht.

    ...also nicht lange zumindest.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Preise im Markt sind aber nach Einführung von Ökostrom nicht gestiegen damals
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Müssen ja auch nicht, man konnte ja den Mitarbeitern Gehalt kürzen oder die Arbeitsbedingungen verschlechtern?
    Die klagen doch über die immer schlechteren Bedinungen...
    Irgendjemand wird den Preis schon zahlen, und das sind nicht die Besitzer der Läden. Das ist entweder der Kunde, oder es sind die Mitarbeiter.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    warum dumm? Dumm ist es die höchsten Strompreise der Welt zu haben (und das als Industrieland). Dumm ist sich die eigene Wirtschaft zu zerstören, während andere sich ins Fäustchen lachen. Dumm ist es, alles abzuschalten und Lahmzulegen ohne eine bereits realisierte Energiewende in petto zu haben (in dieser Form macht das Weltweit nur Deutschland so). Dumm ist es zu glauben, dass Deutschland die ganze Welt retten kann.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hast du falsch verstanden. Die Großindustrie zahlt hier nicht viel für den Strom, nur die Privatkunden und der kleine Mittelstand. Es gibt Firmen die müssen Ende des Jahre Strom verschwenden wo es nur geht, damit sie die Jahresmenge erreichen ab der es billiger wird. Da gibt es ziemlich perverse Gesetze, wenn man darüber nachdenkt...
    Richtig zahlen muss nur der Privatbürger.
     
    DocMabuse1 und grunz gefällt das.
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    das habe ich nicht falsch verstanden. Letzten Monat mussten bei mir im Betrieb (>1200 MA) alle Führungskräfte Vorschläge unterbreiten, wie wir künftig Strom einsparen können, da auch in der Industrie die Preise kräftig anziehen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind aber auch schon 20 Jahre alt. Und für neue bekommt man an der Stelle keine Genehmigungen mehr.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber es ist doch bekannt wieviel Ökostrom produziert wird, da sollte doch (hoffentlich) auch überwacht werden wieviel verbraucht wird!
    So dass nicht mehr abgerechnet wird als man herstellt.
    Das wäre schon ein sehr breiter Betrug.
    Da mißtraue ich eher dem Bauer mit Öko und Konventionellen Kartoffeln. Ich glaube da kann man schneller mal die Läger „vertauschen“.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaub' die kommen dann nicht vom selben Bauern. Und nennt sich dann ja "Bio". Der Hof muss dann wohl schon insgesamt "Bio" sein.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gab vor einiger Zeit einen Eierskandal in Österreich. Da hat ein größerer Landwirt einfach Legebatterieeier auf Ungarn zugekauft und als Biofreilandeier weiterverkauft. War schon beachtlich, was für Produktionszahlen so ein relativ kleiner Landwirt geschafft hat. :D