1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachgehakt: Leser-Erfahrungen mit Philips 55POS9002 OLED bei Bildverfärbungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Doch, man kann die im Betrieb weniger genutzten OLEDs während der Schutzmaßnahme entsprechend lange leuchten lassen, so daß über den Tag verteilt alle OLEDs gleich lange und hell geleuchtet haben. Um einen nächtlichen Einbrecher nicht zu verschrecken, kann man ja währenddessen über das Panel ein schwarzes Rollo herunterfahren lassen. ;)
     
    whitman gefällt das.
  2. Toweleeie

    Toweleeie Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es handelt sich definitiv um ein allgemeines OLED-Problem und nicht speziell um ein Problem mit dem Philips 55POS9002.
    Ich hatte genau das selbe Problem der Bildverfärbung mit meinem SONY KD55-A1 OLED von 2017, exakt 6 Monate nach Ablauf der Garantie.
    Und auch die Service-Erfahrung mit SONY war eine vollständige Katastrophe. Meinen Frust habe ich ausführlich im SONY Community Forum niedergeschrieben. In aller Kürze: Reparatur des Geräts nicht Möglich und Kulanz-Angebot für ein Austauschgerät seitens Hersteller war so dermaßen hoch, dass man sich auch ein neuen OLED dafür kaufen kann (die UVPs der Hersteller spiegeln nämlich absolut nicht den tatsächlichen Straßenpreis wieder). Hab das Angebot abgelehnt und als langjähriger Sony Kunde diesem Hersteller nun den Rücken gekehrt.