1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 7. September 2006.

  1. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    Man sollte sich auch auf der Zunge zergehen lassen, dass erst letzte Woche wieder LIDL massenhaft FTA-Receiver in den Markt gepumpt hat...
     
  2. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    na toll... dann bekomm ich noch nichtmal mehr orf 1&2...
    naja... vielleicht bleibts ja doch...

    Ich glaube das wird über die Nebenkosten laufen... Denke mal einfach der Vermietung nachfragen, oder?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    Volle Zustimmung. :winken:
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    Nein, das ist ja die Geschäftsidee von KDG:
    Der nackte "analoge" Kabel-Anschluss (mit den analogen Sendern und digital die ÖR sowie Premiere) läuft über die Mietnebenkosten (und da kommt der arme Mieter nicht raus), on top (und über eine direkte Kundenbeziehung zu Kabel Deutschland) bekommt er dann die Privat-Sender für 4,95 Euro Aufpreis digital (also Pay-TV-light) und für weitere 8 Euro Aufpreis das echte Low-Cost-Pay-Paket Kabel Digital Home.
     
  5. geWAPpnet

    geWAPpnet Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    Die 4,90 Euro beziehen sich auf eine Monatsgebühr INKL. Digitalreceiver! Ohne soll es bald ein Angebot für 2,90 Euro im Monat geben. Die Variante mit Kabel Digital Home (was übrigens hier in einem anderen Unterforum als deutlich besser als Premiere eingestuft wurde) kostet ohne Receiver 10,90 Euro im Monat (und beinhaltet auch alle Free-TV-Programme).
     
  6. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    Ah ok, dann ist der Digitalreceiver quasi gemietet!? Wenn das mit 2,99 ohne Receiver kommt, dann sind 2€ Miete in fairer Preis.

    Aber zur Aussage das Kabel Home besser sein soll als Premiere kann ich mir nicht vorstellen. Es ist sicher einiges günstiger, dafür aber so gut wie keine Exklusivität, die meiner Meinung nach ein Pay-TV auszeichnen soll. Oder für was soll ich fürs TV sonst zahlen?
    Einzig NASN mit amerikanischem Sport ist exklusiv. Sonst gibt es weder die neuen Filme noch neue Serien, noch sonstigen für Deutschland relevanten Live-Sport, wie Fussball oder F1.
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    Es muss schon schlimm mit unseren KNBs stehen, wenn sich KD die paar Tausender für die Transcoderkassetten nicht leisten kann. :)
     
  8. geWAPpnet

    geWAPpnet Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    Keine Miete, Ratenkauf. Den Receiver bekommt man wie ein Handy bei einem Mobilfunkvertrag dazu.

    Und was die Exklusivität angeht, ist das alles eine Frage das Betrachterwinkels. Bei History Channel und National Geographic laufen einige Dokus, die sonst nirgendwo in Deutschland je liefen. Auch auf Silverline gibt es Filme, die definitiv niemals im deutschen Fernsehen kamen. Auf Boomerang habe ich schon Zeichentrickfilme von Tex Avery gesehen, die sonst nur auf DVD zu sehen sind, usw.

    Ansonsten findest Du hier die Diskussion:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=121556
     
  9. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    Ah ok der Receiver ist dadurch kostenlos dabei. Quasi subventioniert.
    Wobei es gar keine andere Möglichkeit gibt. Ich muss den Receiver bis jetzt nehmen, auch wenn ich schon einen habe. Oder versteh ich da was nicht?


    Ok, man muss es sicher differenzierte betrachten und je nach Vorlieben anschauen. Aber Fakt ist, dass die neuen Blockbuster kommen bei Premiere, sowie sämtlicher Spitzensport. Über KabelHome gibt es außer der NFL eben nichts exklusives.
    Und ob Filme, die noch nie vorher in D gelaufen sind, es wert sind kann man auch streiten.
    Sagen wir so, Premiere und KabelHome sind sehr unterschiedliche Pay-Angebote. Jeder muss sehen, ob er das für ihn interessanter Low-cost von KabelHome nimmt oder eher Interesse am teureren Mainstream-Inhalten von Premiere hat :)
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nachfrage nach Sat-Empfang nimmt weiter zu

    Ist doch eigentlich gar nicht so schwierig:
    Die Privaten bekommt man für zusätzlich monatlich 2,90 Euro OHNE Receiver; bzw. für monatlich 4,90 Euro MIT Receiver (24 Monate Laufzeit, der Receiver gehört dann dir!)

    Entscheidet man sich für "Kabel Digital Home" (die Privaten sind dabei freigeschaltet) gibt es wieder zwei Varianten: für monatlich 10,90 Euro OHNE Receiver; bzw. für 12,90 Euro MIT Receiver (24 Monate Laufzeit, der Receiver gehört dann dir!)

    Und ein Vergleich von "Kabel Digital Home" mit Premiere verbietet sich eigentlich: wie kann man ein 11 Euro Programm fair mit einem ca. 35 Euro Programm vergleichen? :rolleyes:
    Vergleichen kann man KDH am besten mit einem PREISLICH GLEICHWERTIGEN Paket von Premiere: also ENTWEDER Thema ODER Entertainment ODER Blockbuster etc. Und da schlägt sich KDH gar nicht mal so schlecht. :LOL: