1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nachfolger für TechniCorder ISIO STC (mit vier Sat-Tunern) gesucht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von UliW, 11. Dezember 2019.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hat sich deine Box noch nie aufgehängt?
     
  2. UliW

    UliW Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn ich nicht an die Rückseite des Gerätes müsste, wären meine Probleme gelöst. Beim Technisat kann ich fast alles mit der Fernbedienung machen-
    LG
    Uli
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was musst du denn an der Rückseite machen?
    Ich habe ein USB Kabel nach vorne gelegt, da kann ich eine externe HD anschliessen, intern habe ich eine SSD eingebaut. Ich habe eine schaltbare Steckdose, so kann ich das Gerät sogar komplett vom Strom trennen, sollte es nötig sein, das war bei meiner Uno 4K Se aber noch nie nötig.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis jetzt seit mehr als zwei Jahren noch nicht. Einmal eingerichtet, wie man es gerne hätte und gut ist es. Es ist ein Receiver zum TV-Sehen und aufnehmen und kein „Spielzeug“ (für uns).;)
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich streame halt viel ins Heimnetz und da gibt es, wenn auch selten, mal einen Hänger. Dann muss halt der Netzschalter betätigt werden.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann ich nichts zu sagen, so nutzen wir keinen Receiver.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist eine sehr praktische Geschichte. Damit kann ich z. B. jedes TV Gerät (mit vorgeschalteter kleiner E2 Box) mit Sky versorgen.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben gar kein Auto, äh Sky.;) Das geht bei uns mit doch sehr grenzwertig Sat-Empfang und ohne KabelTV-Möglichkeit auch kaum sinnvoll zu nutzen. Einzig ein verschlüsseltes Programm der Privaten von freenet.TV könnte man vielleicht so im Haus auf andere TVs streamen (wollen). Aber die Privaten schauen wir eher selten und wenn, alle zusammen mit einem TV, obwohl wir zwei CI+ Module haben (eines ist mein „Männer-Spielzeug“;)).
     
  9. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Hallo Uli,

    wie viele Sat-Kabel hast du zur Verfügung?
    Unicable?

    Statt einen Technisat-Receiver mit 4 Tuner könntest du doch auch zwei Technisat-Receiver mit 2 Tuner nehmen.
    Die Digit ISIO STC+ sind ja recht klein, somit sollte es zumindest kein Platzproblem geben.
    Da man an den Technisat-Receivern zwei Fernbedienungsfrequenzen einstellen kann, kann man zwei Geräte im gleichen Raum problemlos
    betreiben.

    Ich besitze auch zwei Technicorder ISIO STC. Der eine mit der schwarzen "Kunststoff"-Fernbedienung, beim anderen nutze ich die Alu-Fernbedienung. Somit habe ich auch keine Probleme die Geräte zu bedienen.

    Funktoniert einwandfrei.

    Ich warte auch sehnsüchtig auf einen UHD-Nachfolder für den Technicorder ISIO STC.

    Solange behalte ich halt die "alten" Receiver.

    Für UHD habe ich (nur damit ich Sky aufnehmen kann) einen VU+ Duo 4k

    Die Bedienung der Technisat-Receiver ist mir aber deutlich lieber.

    Gruß
     
  10. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kommst Du nicht durcheinander mit 2 Receivern und 2 Eingängen am TV/AVR? Was ist wo programmiert, welchen guck ich gerade, ...?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.