1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2014.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    Genau! Ich frag mich echt immer wieder, was diese Leute bitte davon haben, hier gegen Sender zu stänkern. Einfach nicht einschalten und gut ist!
     
  2. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    "Stern-TV" ist zwar ohne grossen Tiefgang und "Spiegel-TV" ziemlich reisserisch, trotzdem verstehe ich nicht, warum nicht sofort ein anderer Sender zugegriffen hat oder zumindest "Spiegel-TV" auf einem der Spiegel-Pay-TV-Sender als unverschlüsseltes Fenster weiter gesendet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2014
  3. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    Gerade Spiegel- TV werde ich vermissen, war zwar nicht gerade eine geniale Sendezeit, ab und zu mal verpasst.

    Vielleicht findet ihr einen neuen Sender, wo auch während der Woche Wiederholungen möglich sind. Würde mich freuen.
     
  4. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    Schlimm genug, dass RTL verpflichtet werden musste, Qualität zu senden.
     
  5. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    Du musst der "Masse" schon verzeihen!
    Aber nicht jeder strotzt so vor Bildung wie Du!
    Nur wenigen sieht man auf der Straße an, dass sie "bromowiert" haben!
    Na und da Du ja immer nur einen Abstand von 10cm zum TV hast, gehörst Du halt zu den "bildungsnahen" Schichten!:LOL:
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    Es wäre nett, wenn Du mir "nicht ideologisch" in diesem Zusammenhang erklären könntest!
    Ich bin nicht bildungsresistent und möchte mein Allgemeinwissen von der Masse abgrenzen!:LOL:
    ...oder drücke Dich einfach massentauglich aus!
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    Ganz einfach: Weil die Produktion Geld kostet. Geld, das bislang nicht Spiegel TV, sondern vollständig RTL gezahlt hat. Und letztlich wurde die Zulassung ja nur temporär ausgesetzt, bis die Versammlung sie ordnungsgemäß und selbstständig ausspricht.

    Weil das Geld kostet und vor allem nicht viel bringt. dctp will ja eine der beiden Drittsendelizenzen bei RTL haben. Das ist für die Produktionsfirmen auch angenehmer, denn die Sender müssen die Produktion finanzieren und können sie auch im Falle von schlechten Quoten im Normalfall nicht absetzen. Und es ist ja anzunehmen, dass dctp relativ schnell wieder die Zulassung erhält. Ein anderer Sender könnte die Formate also nur zeitlich begrenzt ins Programm aufnehmen und hat damit nichts von Spiegel TV.

    Davon abgesehen: Wenn dctp seine Formate im normalen Programm platzieren kann, besteht die theoretische Gefahr, dass sie die Drittsendezeiten bei RTL nicht mehr erhalten werden.
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    Da werden wohl einige Juristen anderer Meinung gewesen sein.

    Da gehe ich auch von aus. Man wartet jetzt nur, bis das alles wieder Wasserdicht ist. Aus Quotensicht gibt es ja keinen Grund, die Sendung abzusetzen. Man kann es auch so sehen, dass sie jetzt eine kleine Sommerpause einlegen. Alles andere würde mich sehr wundern.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    Wenn nicht gerade ein Bewerber gegen Benachteiligung geklagt hätte, wäre das richtig.
    Warum die Betonung? An den anderen Tagen braucht man das auch nicht.
    Die Franchisenehmer schaffen das auch ohne Zwang - manchmal!
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Urteil: RTL setzt "Stern TV" und "Spiegel TV" ab

    Weil die Sender flexibel wie Wolfram sind und daher nicht schnell reagieren können.

    Aufgrund von behördenähnlichen Strukturen müssen solche Entscheidungen einen langen Dienstweg gehen.

    Es ist immer ein großen Problem wenn Promis sterben ohne ihren Tod mindestens sechs Wochen in voraus anzukündigen. (Darum produzieren die Sender für wichtige Promis Nachrufe auf Vorrat.)