1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Umstellung VHS-Videorekorder weiter verwendbar?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Auslasser, 18. Februar 2012.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: Nach Umstellung VHS-Videorekorder weiter verwendbar?

    Einfacher schon aber wenn dadurch die Quali leidet, selbst die alten Leutchen wie ich einer bin kommen auch mit einem FP Mediaplayer klar, das wäre für Dein Muttchen eine Lösung.
     
  2. stephan2503

    stephan2503 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nach Umstellung VHS-Videorekorder weiter verwendbar?

    @Auslasser mit der von mir beschriebenen Verkabelung ist ein Ansehen der VHS-Kasseten problemlos möglich. Ein Zusätzlicher Scartverteiler ist überflüssig, da das Signal vom Receiver per HDMi auf den Fernseher übertragen wird. Du wählst am Fernseher dann einfach nur den gewünschten Eingang aus
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Umstellung VHS-Videorekorder weiter verwendbar?

    Bei unverschlüsselten sehr wohl möglich, allerdings mit nur geringer Qualität.
    So sollte man den Verteiler besser nicht anschließen.
     
  4. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Umstellung VHS-Videorekorder weiter verwendbar?

    Ui, da sind ja noch einige Beiträge aufgelaufen.
    Ich wollte mich für die diversen Antworten, Hinweise und Denkanstöße nochmals bedanken.
    Wird bei mir wohl darauf hinauslaufen, dass ich den VHS-Recorder nur noch zum Abspielen anschließe und ansonsten über USB auf externe Platte aufnehmen werde.
    Und schon wird wieder mein Vorurteil bestätigt, dass der sogenannte Fortschritt meist neuen Ärger mit sich bringt.
    Ich würde gerne die externe Platte zeitweise an einem weiteren Sat-Receiver verwenden. Ist aber leider nicht möglich, weil nicht kompatibel.
    Für einen Receiver muss die Platte nämlich in FAT oder FAT32, für den anderen muss sie in NTFS formatiert werden.
    In diesem Sinne Auslasser
     
  5. stephan2503

    stephan2503 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nach Umstellung VHS-Videorekorder weiter verwendbar?

    @Auslasser es geht auch simpler - ich kann z.B. bei meinen Receiver einen USB-Kartenleser mit einer SD-Karte (z.B. aus der Digicam oder MP3Player) verwenden, archiviert wird das ganze dann auf dem Rechner. Wenn die Aufnahme an einem anderen Gerät sehen will brenn ich das ganze auf DVD oder nutz die Speicherkarte selbst
     
  6. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Umstellung VHS-Videorekorder weiter verwendbar?

    Kenne keinen Receiver,der nur NTFS zur Auswahl hätte.Welcher Receiver ist es denn?
    Im Menü mal gesucht,ob du auf Fat 32 umstellen kannst?
     
  7. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Umstellung VHS-Videorekorder weiter verwendbar?

    Hallo Sat1,
    ich glaube, du hast Recht. Ich werde noch warten müssen, bis die externe Festplatte geliefert wird. Vermutlich geht auch Formatierung mit Fat32. Dann gibt es bei längeren Aufnahmen halt wieder ein paar Dateien mehr.
    Gruß Auslasser
     
  8. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Umstellung VHS-Videorekorder weiter verwendbar?

    ich habs ähnlich:

    • Ganz unten steht der VHS-Recorder (mit Netzschalter), von da geht ne Scart Video Leitung zum

    • DVD-Recorder mit DVB-T (und Festplatte), dieser dient auf als Scart Umschalter und hat auch nen HDMI-Ausgang zum LED TV.

    • Weiter geht ein Scart Kabel (RGB Signal) zum Technisat Twin Empfänger mit Festplatte (nur DVB-S), dieser hat leider kein HDMI. Wenn man auf 0 drückt schleift der Scart durch
    • Und dann ein weiteres Scart-Kabel (RGB) zum LED TV (mit DVB-S2 Empfänger und Festplatte für HD Aufnahmen)
    • Da die Leitung vom DVD zum Technisat schon mit RGB belegt ist und so zurück nur Videosignal über Scart geht, hab ich noch mal ein S-Video Leitung vom Technisat zurück zum DVD Recoder gesteckt


    1. So ist es möglich, VHS wiederzugeben und auf DVD zu überspielen und umgekehrt.
    2. sowie DVD von DVB-T (im Gerät) und DVB-S (vom Technisat) auf zunehmen.
    3. Der VHS Recoder kann DVB-T vom DVD-Empfänger bekommen, oder weitergereicht vom Satempfänger DVB-S

    Am LED TV kann ich wählen:

    1. Scart RGB (Technisat Empfänger oder DVD dahinter oder VHS dahinter)
    2. HDMI 1 (DVD Recorder mit DVB-T oder VHS dahinter)
    3. HDMI 1 Techisat Empfänger, Signal über DVD (entweder über Scart-Video oder über S-Video zum DVD)

    ne extra Videoleitung vom VCR zum TV habe ich gespart, wird eh selten benutzt

    Die HF Leitung geht über den DVD (DVB-T) zum LED TV (DVB-T), der VCR verseht ja nur analoges PAL
    Die Sat Leitung ist zur Zeit noch gesplittet zwischen Satempfänger und TV (DVB-S), Einkabellösung kommt bald...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2012