1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von maxx922, 19. Januar 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    Danke! :) Endlich mal einer, der meinen hintergründigen Humor versteht! :D ;)
     
  2. father

    father Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    Oder um's mit dem Babelfisch zu sagen:

    "wenn es nicht brach, regelt es nicht ist"

    Q: http://babelfish.altavista.com/

    :confused:
     
  3. UON

    UON Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    Wo finde ich denn die Daten für Krefeld, also welche Gradzahl ich da einstellen muß für die Schüsselausrichtung ? Hab schon gegoogelt, aber da scheint irgendwie ein Geheimniss drum gemacht werden, oder ich bin zu doof
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    Hier http://www.satlex.de/de/azel_calc-params.html?satlo=19.2&user_satlo=19.2&user_satlo_dir=E&location=51.33%2C6.56&cityname=Krefeld&la=51.33&lo=6.56&country_code=de&diam_w=80&diam_h=85
    Ihr Standort:


    Breitengrad:
    51.33° N (51° 19' 47")

    Längengrad:
    6.56° O (6° 33' 35")

    Stadt:
    Krefeld

    Land:
    Deutschland

    [​IMG]
    LNB-Tilt (Skew)


    [​IMG]
    Azimut-Winkel​

    Folgende Daten wurden für Ihren Standort berechnet:



    Azimut-Winkel:
    163.97° (wahre geographische Nordrichtung)

    Elevationswinkel:
    30.10°

    LNB-Tilt (Skew):
    -9.93°

    LNB-Tilt (Skew):
    -2.93° (Astra 1E-1H/1KR/2C => Sonderfall!)

    Offset Winkel:
    19.75°

    Entfernung zum Satelliten:
    38607.89 Km

    Signalverzögerung:
    257.39 ms (Uplink + Downlink)

    Deklination-Winkel:
    -7.35°

    Polarmount Stunden-Winkel:
    166.06°

    Motor-Gradeinstellung:
    13.94° Ost

    Satellit:
    Astra 1E-1H/1KR/2C (19.2° O = 340.8° W)


    [​IMG]
     
  5. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    Vielen Dank für den Link ! :)

    Habe meinen Standort und die erforderliche Postion für die Schüssel auch gerade berechnet, aber was bringen mir die Daten wenn ich die notwendige Position nicht selber justieren kann ? :eek:
    Oder ist es für einen Laien irgendwie möglich die ermittelte Postion exakt so einstellen zu können, und wie stellt man sowas an ?
    Benötigt man irgendwelche Hilfsmittel dafür, oder wie geht das ???
    Wenn ich nach jedem stärkeren Wind oder Sturm extra eine Firma beauftragen muss, wird das auf die Dauer ein teurer Spaß. :(

    Vielen Dank im Voraus !

    Mit freundlichen Grüßen,
    --=CityCobra=--
     
  6. SOAP

    SOAP Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    Bei mir liegt die Signalstärke nach dem Sturm nur noch bei 32% die Signalqualität bei 60% und nun habe ich bei den HD Sendern starke Störungen. Habe mir den Wert vorher nie angesehen. Was ist wohl mit ner 100cm Schüssel bei Astra zu erreichen? Frei Sicht, keine Bäume,...Habe einen Humax PR-HD1000 nen Hirschmann Quatro LNB und einen Multiswitch von Kathrein.
     
  7. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    @soap,
    eine 100 er Schüssel bringt Dir ohne korrekte Ausrichtung auch keine Verbesserung
     
  8. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    Hallo Grognard! Habe nach dem Sturm überhaupt kein Signal mehr. Die Anlage ist erst im Juli letzten Jahres installiert worden. Nun meine Frage, es ist eine 80er Schüssel, Quad LNB mit integriertem MS. Da der Mast umgefallen ist (Haus neu) und ich Sturmversichert bin sollte die Regulierung keine Frage sein. Nur jetzt mein Anliegen an Dich oder auch andere Experten, sollte ich mir eine 100er drauf machen lassen und was hätte das für Vorteile. P.S. sollte ich mir statt dem Quad mit MS doch im Keller einen richtigen MS (Matrix) z.B Spaun leisten. Entschuldigt bin da überfragt, da ja von oben vier Coax in den Keller gehen, und die unten ohne MS in die Vier Hausebenen nur per Kupplungen verbunden wurden, was ja auch ging bis zum Sturm. Also wirklich zum Schluss, wäre es besser unten einen echten MS zwischen zu klemmen, oder sollte ich wie oben beschrieben lassen. Gruss und danke für euer Verständniss. :)
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    Vom Fachbetrieb installiert und umgefallen? Mein privater Nachbar (ein Fernsehmeister mit Laden, aber nicht in seinem Wonhaus) hat schon viele Jahre eine 120er Schüssel mit Drehmotor, noch keine Schwierigkeiten. Ich habe auf meinem Dach auch schon 12 Jahre eine 60er Schüssel mit 4er LNB. Noch nie durch Sturm verstellt. Dann noch eine 80er an einem Schuppen. alle fachmänisch mit starken Kathrein Masten, es muß schon das Haus umfallen, damit die Antenne verstellt wird. Die Spiegel sind von Astro, ASTROnaut (gehören auch zu Kathrein), nicht so teuer, aber auch Qualität, kein Blech. Mit der 60er Schüssel bis jetzt keine Probleme gegenüber der 80er. Einmal hatte sich auf dem LNB ein Schneehaufen festgesetzt. Da war kein Empfang.
    Gruß
    Siegi
     
  10. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Sturm: Schüssel neu ausrichten?

    Schau mal hier :

    Rechner für die Antennenleistung

    http://www.satlex.de/de/antef_calc.html