1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Starkregen-Katastrophe Kritik an WDR-Berichterstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Moto G50 ist ein top aktuelles Modell von Motorola/Lenovo für G5, was noch den UKW Stereo-Empfang ermöglicht.;):)
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Warum ist das Schwachsinn, dieses von einem des (mit Zwang) best finanzierten Sendergruppe zu fordern.
    Sorry, aber selbst die viel geschunden BILD Zeitung war mit ihrem nicht einmal im Regelbetrieb gestarteten Sender BILD Live in absoluter Dauerberichterstattung am Start und das von Mittwoch Abend an rund um die Uhr. Deren Reporter und Moderatoren haben 24 Stunden Schichten geschoben. Man hatte innerhalb kürzester Zeit einen Helikopter am Himmel und gehörte zu den ersten die Bilder aus den am schlimmsten betroffenen Gebieter geliefert haben.
    Und wir reden hier von einem Sender der nicht mal vollständig gestartet ist, von einem mehr als fragwürdigen Revolverblatt.

    Und dort werde ich besser informiert, als bei den Öffentlich-Rechtlichen, für die ich jeden Monat verdammt viel Geld bezahlen muss? Sorry, aber das kann nun wirklich kein Anspruch sein.

    Sorry, aber anscheinend können die bis auf dauerhalft Grünen-Werbe-Propaganda und Gender-Gaga-Sprech tatsächlich überhaupt nichts mehr. Furchtbar.
     
    simonsagt, -Rocky87-, globalsky und 2 anderen gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Geiles Teil. Leider fehlt wie bei meinem 909 die Nummern-Tastatur. Im Notfall über UKW die regionale Fequenz eingeben ist besser, wie den Suchlauf starten, der sowieso einen Meter nebendran den Ortssender vielleicht überspringen würde. Ob DAB so zuverlässig bleiben würde? Höhere Frequenzen könnten auch bei Starkregen schlechter empfangbar sein, als die UKW Frequenzen.
    Nicht unbedingt. Je nach Region, um überhaupt die Täler versorgen zu können, stehen ja auch viele Masten im Tal auf Fabriken, Türmen oder den Häusern. Diese wurde nun einfach mitgerissen. Falls nicht, wurde die Technik oder die Kabel einfach weggespült oder durch weggespülte Teile zerissen. Wer weiß.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ne, is klar... Ich bin arg jung, um irgend einen Krieg erlebt zu haben!
    Aber verteidige nur die heutige Jugend. Die würde wahrscheinlich bei einem Erdbeben nicht das Radio anmachen, sondern erst mal tweeten und posten, was hier krasses abgeht
     
    Raina und Insomnium gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Huawei ist keine 2 Jahre alt
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Da hast du wohl etwas in den falschen Hals bekommen. ;) Letzteres war genau mein Punkt, wenn auch auf die indirekte Art. Bei uns war es halt so Die Geschichte der Sirene | MDR.DE
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2021
  7. Raina

    Raina Guest

    Information der Bevölkerung durch Radio, heute ist das über UKW noch relativ problemlos möglich, geeignete Geräte vorausgesetzt. Was wird aber sein, wenn UKW wirklich mal abgeschaltet werden wird und möglichst Alles über 5G oder Internet abgewickelt werden soll? Haben wir dann eine 100%-ige Empfangbarkeit von DABplus? Früher hatte man diese Probleme mit Hilfe einiger weniger Mittelwellensender lösen können, damit konnte man einen sehr großen Empfangsbereich abdecken und Empfangslücken waren eine Seltenheit. Diese wenigen Stationen konnten auch einfach mit leistungsfähigen Netzersatzanlagen ausgerüstet werden und standen somit nahezu immer zur Verfügung. Die erforderlichen Empfangsgeräte waren extrem einfach und sehr stromsparend. Ist in D leider Vergangenheit, KEF sei Dank ...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich gab nie einen Grund die Sirenen abzubauen. Man sieht ja jetzt, dass auch Mobilfunknetze ausfallen können.
     
    DVB-T2 HD, wiana und Redfield gefällt das.
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Doch natürlich. Auch ein Sirenen-Alarm-System will gewartet werden. Wartung kostet - Geld das die Kommunen häufig nicht haben (bzw. lieber in "wichtigere Projekte" pumpen).
    Also baut man den Krempel ab. Leichter kann man nicht sparen, ohne das es kaum jemandem auffällt bis es zu spät ist. :(
     
    ms0705, globalsky und Eike gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte doch statt separater Sirenen einfach Lautsprecher in vorhandene Straßenlaternen bauen