1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Starkregen-Katastrophe Kritik an WDR-Berichterstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Yep für was auch. :D Erstaunlicher das ein lokaler Radiosender dann Berichterstattung im Radio machte. Es gibt schließlich auch Infos wo darf und sollte man nicht mehr hin. Was soll man tun, wenn das Wasser kommt usw. Sowas erwarte ich schon von einem öffentlichen Regionalsender, der 2 Sat-Transponder mit Regionalen Senderversionen für TV Verbreitung benötigt, wenn Regionalität dann nicht zum Einsatz kommt.
    Richtig wenn man aber den DWDL.de Artikel ließt, dann habe man es beim WDR nicht mal im TV oder Internet geschaut zu informieren.
    Geregnet hat es ja nicht erst heute Nacht, sondern schon seit gestern Mittag in stärkerem Umfang.
    Und Wetter Online hatte auch schon Unwetterbilder und Videos aus NRW gestern Abend um 19 Uhr. Also hier muss ich sagen, das hätte der WDR auch mitbekommen müssen. Und spätestens dann den Abend informieren.
    Unterlassene Hilfeleistung: WDR lässt den Westen im Stich - DWDL.de
     
    Koelli gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Die neuen "Amphibien Fahrzeuge" der BW, das ist ja der Wahnsinn, das die überhaupt noch fahren können
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Wer sich selbst ein Bild über die Infos der gestrigen WDR-Sondersendung um 20.15h machen will:
    https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/ondemand/weltweit/fsk0/248/2483633/2483633_36879948.mp4
     
  5. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin ja sonst für den Öffentlich Rechlichen Rundfunk, hier hat er aber leider kläglich versagt.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    funktioniert nur ohne strom nicht.
    der ist ja meist abgeschaltet.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben Sirenen keine unabhängige Stromversorgung? dann wäre das in der Tat eine Schwachstelle.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dafür hat man ein Notfallradio mit Kurbel. Das liegt bei mir in einem Schrank, und ich hoffe dass ich es nie brauche.
     
    conrad2 und Klaus K. gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.747
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich von einer Sirene und Lautsprecher Durchsagen geweckt werde, schalte ich anschließend doch einen lokalen Radio- oder Fernsehsender ein, um näheres zu erfahren. Und das wäre in dem Fall eigentlich der WDR
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Falle wie die Evakuierung an der Staumauer die instabil ist, sollte man mit Lautsprecherwagen (dürfte jedes Polizeifahrzeug können) fahren und die Bevölkerung aufrufen. Damit wäre das Problem Stromausfall gelöst. Aber Deutschland ist darauf nicht vorbereitet, man hat den Zivilschutz viel zu sehr vernachlässigt, das rächt sich nun.
     
    Satsehen gefällt das.