1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Starkregen-Katastrophe Kritik an WDR-Berichterstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2021.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    ich höre nur sehr selten Radio fast gar nicht ., im Katastrophen Fall nicht mit bekommen .
    Bei DAB Plus hatte man damit geworben das im Katastrophen Fall
    das Display blinkt und darüber spezielle Infos , nichts ist passiert an Infos , ein Bekannter der genau da wohnt den ganzen Tag Radio hört ist nicht informiert wurden über Radio und das DAB Plus, wie er immer sagt hört er sehr viel die WDR Rundfunk Sender .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2021
  2. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    73
    In so einem Fall helfen nur Sirenen. Dann sollte man das Radio einschalten. Es muss dann aber auch zeitnah eine Meldung kommen was aktuell los ist.
    Leider wurden die Sirenen in vielen Orten abgebaut...:(
     
    EinNutzer und Gorcon gefällt das.
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.905
    Zustimmungen:
    4.745
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt auch noch Nina und Katwarn. Diese Dienste haben ja schon rechtzeitig gewarnt.
     
  4. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nina und Katwarn sind als zusätzliche Informationsquelle sehr gut. Aber wer legt z.B. Nachts sein Handy warnbereit in Hörweite? Das wird meistens stummgeschaltet um ruhig schlafen zu können.
    Aus meiner Sicht hilft hier auch bei Dreifachverglasung nur eine penetrant laute analoge Sirene weiter.
     
    EinNutzer und Wolfman563 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Paar Tage vorher schon, aber damit konnte ja wirklich keiner rechnen. Während die oberen Gebiete im Ahrtal gerade geflutet wurden, konnten die unteren Gemeinden schon zum Teil keine Infos mehr erhalten. Was bringt einem eine App, wenn es kein Netz mehr gibt, weil die Stationen weggespült oder die Kabel ausm Boden gerissen wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2021
    EinNutzer, Wolfman563 und conrad2 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und die DWD App auch. Ich, obwohl ich nicht in einem betroffenen Gebiet wohne, habe da mehre Warnmeldungen bekommen.

    Aber solche Meldungen werden von den meisten vollkommen ignoriert. Da helfen nur Sirenen.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    In den 70ern hat dreckige Luft die Sonneneinstrahlung reduziert und die Meere kühler gehalten.
    Jetzt haben wir sauberere Luft und eine höhere Sonneneinstrahlung.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber nicht der Grund der Erwärmung!
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und die Lebensqualität deutlich eingeschränkt bei dem Smog (y)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich verstehe nicht, wieso man solche Apps installieren muss, wenn doch jedes Telefon (auch alte Handys) solch ein Warnsystem schon eingebaut haben, was aber nicht genutzt wird, zumindest hier. Es nennt sich Cell-Broadcast. Und dieser Dienst ist auch Datenschutzkonform, da die Nachricht nicht adressiert werden muss, im Gegensatz zur SMS. Eine Meldung geht an alle.
     
    EinNutzer und DVB-T2 HD gefällt das.