1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Starkregen-Katastrophe Kritik an WDR-Berichterstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2021.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    ich kann mich noch Gut daran erinnern, das auf einigen Regional TV Sendern wie WDR, HR einen Tag vorher oben rechts ein Warn-Hinweis zu lesen war, Unwetter Warnung Video Text Seite .. dieser Warn- Hinweis war ein Tag vorher bevor die Katastrophe eintrat ,
    wer diese Hinweise ignoriert hat, hat selber schult,
    da wurde bereits vor Stark Regen Unwetter gewarnt .
    Die Unwetter Warn-Hinweise dasd machen die TV Region Sender schon eine ganze weile so.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2021
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja allgemeine Warnhinweise. Die hatten aber wohl detaillierte bekommen.
     
  3. yander

    yander Guest

    Detaillierte kann man gar nicht einen Tag Voraussagen ,
    die Vorausgasungen kündigen nur an das man vielleicht damit rechen muss ?
    Wir hatten schon Wettervorsagen ob Gewitter angekündigt war ,
    es sehr oft kein Gewitter gegeben hatte .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2021
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es geht um die Unglücks Nacht. Die hätten unterbrechen müssen für Meldungen z.B. Ort xy muss evakuiert werden. Da kam nichts. Da lief die Popnacht.
     
  5. yander

    yander Guest

    TV ist heute kaum noch was Live, du meinst das TV Programm
    sofort unterbrachen , das haben die Unterlassen,
    auch das Rechtzeitige Waren mit Sirene ist heute nicht mehr möglich
    man hat ja alles abgebaut,
    das alles hätte viele Leben gerettet weil sich die Leute rechtzeitig in Sicherheit hätten bringen können statt überrascht zu werden wie es hier war .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2021
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nein auch im Radio. Die haben Meldungen mit detaillierte Ortsangaben bekommen und haben sie wohl, anstelle zu senden, liegen lassen.
    Vor jedem Geisterfahrer warnen die durch Unterbrechungen.
     
    heianmo gefällt das.
  7. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das war auf msn auch schon detaillierter zu lesen heute, hier in kürzerer Fassung.
    Wissenschaftlerin macht Behörden schwere Vorwürfe bei Flut (msn.com) Auch tagesschau.de zitierte die britische Wissenschaftlerin. Die Warnungen der EU-Wetterbehörde waren entsprechend. Da werden sich so einige Gefahrenbewertungen und -Prozeduren ändern müssen... - Hoffentlich kommt dann nicht wieder ein Riesen-Lamento, wenn dann mal zu früh zu sehr gewarnt wurde... *nachdenklich*... Einfach ist das nicht.!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.849
    Zustimmungen:
    8.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber gestern in WDR2 schön den ganzen Tag ne Hilfe-Sendung veranstaltet, wo Leute und Spenden vermittelt wurden...
    Hat der WDR eigentlich auch was gespendet? Sogar RTL hat die Einnahmen aus dem Telefonvoting gespendet!
     
    EinNutzer gefällt das.
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht liegt es einfach daran, dass man bei den ÖR-Sendern mittlerweile derart zugekleistert wird mit den Einblendungen, sodass die Leute das einfach ignorieren!

    Und selbst dieses Ausrufezeichen mit Videotext-Verweis: Das gibt es seit Monaten, wenn nicht schon Jahren. Wie viel mal gab es das in dieser Zeit und bei sich vor Ort passierte gar nichts? Das Dingen nervt nur und hat keinerlei sinnvollen Informationsgehalt!

    So traurig und makaber es ist, man kann es mit einem Kind vergleichen, das immer falsch um Hilfe gerufen hat - dann, wenn es wirklich einen Notfall gibt, dann glaubt niemand mehr dem Hilferuf dieses Kindes.

    Ich vermute, dass es auch mit dem Sparzwang der ÖR zuzuschreiben ist: In dreister Unverschämtheit wegen ausbleibenden Gebührenerhöhungen schön im Radiobereich Einsparungen durchführen - wo es vermeintlich weniger wehtut, es weniger Protest gibt -, anstatt mal diese unsäglichen, teuren Herzkino-Eigenproduktionen oder Produktionsaufgabe-Vergaben an die Firma des Sendungsmoderators zu unterlassen!

    Mit fehlender Redaktion vor Ort wird wohl kaum ein unterbesetztes Radio-Team der Popnacht, in einem anderen Bundesland sitzend, auf ungeplante lokale Meldungen in einem Bundesland reagieren können ... Sollten vieleicht schon, können vielleicht nicht ...

    ... Die Geisterfahrer-Meldungen kommen von einem leicht zu bedienenden Verkehrsrechner, wo sie von Polizei und Behörden sauber eingespeist werden und lediglich abgelesen werden müssen.

    Ein ähnliches System gibt es offenbar für Katastrophen-Meldungen nicht. Was soll der Moderator mit seinem Regie-Assistenten (falls es den überhaupt noch gibt) alles quasi im Alleingang schaffen?

    Solange die Katastrophenmeldungen nicht genauso im "Verkehrs-PC" erscheinen wie Verkehrsmeldungen, sondern vielleicht gar per Fax im Studio landen und noch verifiziert und aufbereitet werden müssen, wird das nie was mit einer zeitnahen Verbreitung per Radio!



    Und nur mal am Rande: Wen hätte die Meldung groß erreicht, ohne gleichzeitige Sirenen oder Lautsprecherdurchsagen vor Ort? Ich glaube kaum ein Mensch schläft oder macht sich bettfertig mit eingeschaltetem Radio!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2021
    Insomnium gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.935
    Punkte für Erfolge:
    273
    in so einem fall sind sirenen das mittel der wahl.
    den dudelfunk hört man doch nur so nebenbei. den fernseher haben doch nachts nur noch wenige an, aber wenn sirenen losheulen, steht jeder im bett.
     
    EinNutzer und yander gefällt das.