1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Starkregen-Katastrophe Kritik an WDR-Berichterstattung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    ... Und bis die soweit sind... Ich glaube China gibt einen f... drauf. Allerdings ist denen die "Außenwirkung" auch nicht ganz egal.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das glaube ich nicht. Sonst würden die da nicht so extrem auf E-Autos setzen.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.846
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    China hat jede Menge neuer Kohlekraftwerke in Planung. Ganz zu schweigen von denen, die erst in den letzten Jahren neu ans Netz gingen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Verhältnis zu Deutschland aber weniger.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.846
    Zustimmungen:
    5.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast wirklich keine Ahnung.
     
    DVB-T2 HD und EinStillerLeser gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Für manche geht es leider scheinbar nicht um die Opfer des Hochwassers.
    Sondern entweder um WDR Bashing oder im anderen Extrem um werbliches Schönschreiben. (reimt sich auf Ossi)

    Und ja langweilige böse Grüne - gute Grüne. Das üblich halt. Wahlkrampf
    Jeder bedient seine Feindbilder.
    Anstatt gemeinsamen Feinden die Stirn zu bieten, oder Lösungen zu suchen.

    Wenn alle Parteien im BT wirkliche Probleme in Einigkeit versuchen zu lösen.
    Anstatt die Energie in üblichen Geplänkel zu verschwenden.
    Aber das wäre wohl undemokratisch. Wenn der Streit als Selbstzweck wegfällt.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du musst dir mal eins merken. Der Mensch wird den Planet nicht retten können, aber der Planet wird sich vor dem Menschen retten können, indem er genau das tut, was in letzter Zeit häufiger passiert.
    Die vielen Toten die man jetzt beklagt, sind in ein paar Wochen vergessen und dann macht man weiter wie bisher, bis zum nächsten Einschlag der Natur, die immer heftiger und zerstörerischer werden. Der Natur tut es gut, dem Menschen die sich darin befinden nicht. Und das wird immer so weitergehen. Bis kein Mensch mehr übrig ist und sich der Planet erholen kann.
     
    asterix und Wolfman563 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja, ein neuer Trend. Es gibt sogar eine Stadt, die nur auf Elektro-Mobilität setzt. Ein Tropfen auf dem heißen Stein. Kohlekraftwerke werden da noch ettliche geplant, genauso wie überalle woanders auf der Welt. Trotzdem bedeutet das nicht für mich "Scheiß drauf, ich kauf mir nen SUV mit 300 PS und 21 L Verbrauch" überspitzt ausgedrückt. Nur weil andere Mist machen, muss ich das nicht auch.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also "Du musst dir mal eins merken"....du kannst mich auch gern anders anschreiben.

    Der Mensch braucht den Planeten erst gar nicht retten. Der Mensch will sein Lebensraum retten. Retten müssen. Will er überleben. Daher sind die Gedanken, die der Mensch sich macht, ja nicht grundlegend verkehrt. Ob sie ihm helfen, sei dahingestellt. Der Mensch ist in 250 Mio Jahren eh Geschichte (allerspätestens, da sich dann hier - allein schon durch Plattentektonik soviel geändert hat und wir wieder einen Superkontinent, Amasia, haben werden). Gut, solange werden wir nicht brauchen. Die Erde wird noch Milliarden Jahre existieren. Wie vor dem Mensch auch. Glaub mir, dass ist mir auch bewusst.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für uns ist das zwar unrelevant aber der Mensch muss eine Möglichkeit finden andere Planeten zu besiedeln, nur dann wird er in der Zukunft überleben.