1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Sky-Ausstieg: Weniger Zuschauer für Formel 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2018.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    On Demand ist kein Problem, linear dagegen schon, zumindest hier bei uns. Und vor allem bei schnellen Sportarten wie Fußball. Du hast doch DAZN und Sky. Schau dir doch das Trauerspiel an, dass sich regelmäßig bei Internet-Live-Übertragungen bietet. F1TV? Eine Ruckelorgie. Wenn man Glück hat, überhaupt reinzukommen. Du beschwerst dich doch selbst bei DAZN in Verbindung mit dem AppleTV.

    Vor allem bei hohen Zugriffszahlen bricht dazu meist alles zusammen.

    Das soll modern sein? Das soll der Fortschritt sein? LOL, dann bin ich lieber ein Hinterwäldler.

    US-Anbieter? Ich kenne nicht die Zugriffszahlen, die die hier in Deutschland haben und welche Infrastruktur hier genutzt wird.

    On Demand- Inhalte bei Sky, Netflix, Amazon und Co sind dagegen kein Problem. Diese Streams sind bestens auf jeden Player abgestimmt und haben zudem keine hohen Zugriffszahlen, die gleichzeitig bedient werden müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2018
    KeksBln, Mario1860, Nordi207 und 5 anderen gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Live Sport in U-HD linear ist modern, ein 720p Stream nur für Privatkunden nicht.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na gut, bei einer Fläche von Estland in etwa der von Niedersachsen (jenes sogar etwas größer als Estland ist), kein Wunder.
    Also ein knappes 1/7 der Fläche der Bundesrepublik oder knapp die Hälfte an Fläche der ex-DDR. Und die Bevölkerungsanzahl verglichen....
    Wobei einem Bericht den ich mal sah, die Unterschiede zwischen Stadt und Land gewaltig sind. Deshalb die meisten Jüngeren in Estland, in die Städte ziehen oder deren Randgebiete. Und dann mit der gut ausgebauten Bahn zur Arbeit in die Stadt fahren.

    Ich kann nicht schreiben, ob Vectoring der Telekom als Zwischenschritt, der richtige Weg ist. Klar bekommt man so unter Ausnutzung der alten Kupferkabel schnellere Geschwindigkeiten in die Häuser.
    Nur denke ich, dass man dadurch den Glasfaserausbau nach hinten verschiebt. Ohne den geht es irgendwann nicht weiter. Ok, die KVZ/Outdoor DSLAM sind meist per Glas angeschlossen, aber die letzte Meile nicht... Wird wohl bei den "Kablern" nicht anders aussehen, allerdings hat man da kein Klingeldraht auf der letzten Meile/NE4....

    Aber eigentlich falsches Thema, hier ist F1 Thema.
    Ende 2017 Sky Abo gemacht, mit dem Hintergedanken, dort auch mal F1 zu schauen, Pustekuchen. Nun denn, es war nicht nur wegen F1. So kann die Frau "ihre Sender" in gewohnter Weise weiter schauen. Insofern sie nicht noch mehr beschränkt und eingestampft werden, wie in letzter Zeit.
    Die drei RTL Sender fehlen schon per Sky.
    Allerdings schaut die Frau F1 auch auf RTL. Da ist sie hart im nehmen.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Deshalb mein Vergleich zu Estland. Das wir noch Generationen davon entfernt sind, wo Estland heut schon ist, oder Schweden, oder Norwegen, oder Finnland, oder Dänemark, oder die Schweiz, oder selbst die Amerikaner.
    Und das es in den ländlichen Gebieten noch viel länger dauern wird, da muss man kein Prophet sein.
    Ich glaube auch nicht, das es weniger Zuschauer bei der Formel 1 gibt. Natürlich nur, wenn man es auf herkömmliches TV reduziert. Oder gibt es schon Quoten für Internetstreaming?
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die "paar" Internetzuschauer werden aber nicht die ehemaligen Sky Zuschauer ersetzen! Viele wissen noch nichtmal wer die F1 per Internet überträgt und wie sie da heran kommen.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Deine Ignoranz gegenüber der jungen Smartphone Generation ist schon frappierend.
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Also ich schaue keine F1 mehr. Letztes Jahr habe ich ca. 50% bei sky verfolgt und habe mich oft über die Langeweile geärgert. Dieses Jahr ohne sky schalt ich erst gar nicht ein, RTL ist ja gefühlt mehr Werbung als F1.

    Extra zahlen für Werbefreiheit für F1TV mach ich nicht, dafür ist es zu uninteressant.
     
    west263 und Real-dBoxer gefällt das.
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Wer es nicht schafft ORF eins einzuschalten muss halt mit RTL Reklame leben und braucht sich nicht beschweren wenn ein funken verstand vorhanden ist.
     
  9. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73

    Kann ich in allen Punkten nur voll zustimmen.

    Ich habe nach wie vor noch nicht eine einzige Live Übertragung bei DAZN oder Eurosport Player gesehen, bei der es nicht klar zu erkennen war das es halt ein Stream (mal ein Ruckler hier, mal ein Ruckler da, im Extremfall (selten) auch mal ein Verbindungsabbruchist, statt einer "normalen" Live Übertragung wie ich es bei SKY oder sonst wo gewohnt bin.

    Und nein, das liegt nicht an meinem Internet, denn ich habe nichts von diesem Streamung Gedöns abonniert und werde es sicherlich auch nicht.
    Ich habe innerhalb der letzten 2 Jahre über 10 Live Übertragungen gesehen bei DAZN oder Eurosport Player, bei verschiedenen Leuten bzw. Gaststätten, alles mit größeren und kleineren Problemen.
    Wohlgemerkt ich rede von Live Sport Übertragungen, sobald es um Aufzeichnungen bzw. Netflix, Amazon, Mediatheken usw. geht ist Streaming ein gute Sache die ich auch selber privat nutze.
     
  10. Heroes

    Heroes Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Selten sowas dummes gelesen.
     
    KeksBln, Worringer, HiFi_Fan und 16 anderen gefällt das.