1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Sky-Aus: Was passiert mit P7S1-Sendern via Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2016.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Ein Gericht würde sich mit den AGB befassen die auch eindeutig und verbindlich sind...

    Das unternehmerische Risiko für Drittsender hat Sky abschließend in Punkt 1.1.3 der AGB festgelegt, dass Sky lediglich nicht für den redaktionellen Inhalt von Drittsendern verantwortlich ist. Die Drittsender selbst können also von sich aus weglassen was sie wollen oder den Betrieb eines Senders ganz einstellen wie z.B. bald TNT Glitz, den es dann nirgends mehr gibt. Sky kann in dem Fall dafür nicht belangt werden.

    Punkt 1.1.2 der AGB beinhaltet daher logischer Weise alle Sender eines Pakets einschließlich Drittsendern und das Paket darf sich nicht bei Änderungen / Wegfall im Gesamtcharakter verändern.

    Auch ist nicht von irgendeinem Sender die Rede sondern von ner ganzen Sendergruppe. Wenn mal grad 9% oder so der Sender bzw. ne ganze Sendergruppe aus einem Paket wegfallen, dürfte auch -unabhängig der Veränderung des Gesamtcharakters- darüber zu reden sein weil dann theoretisch bis auf einen Sender eines Pakets alle anderen rausfliegen könnten und dann trotzdem behauptet werden könnte, dass sich der Gesamtcharakter nicht verändert hat, da ja jetzt alles in einem Sender vereint wäre. Irgendwo würden auch ohne Veränderung des Gesamtcharakters Grenzen gesetzt.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Aufschaltung von Pro7 Fun HD sprach man noch von einer "neuen Programmfarbe". Wenn diese Farbe also nicht mehr abgedeckt ist, sehe ich schon einen Verstoß gegen den Gesamtcharakter - mit Hinzunahme von Sat.1 Emotions gehen einfach alle deutschen Comedy-Serien und -Shows auf einen Schlag verloren. Außerdem gibt es keinen Action-Sport mehr oder Konzertübertragungen. Wrestling nicht zu vergessen.

    Ausbau des HD-Portfolios: ProSieben FUN HD ab 14. Januar bei Sky (10.01.2014)

    Selbst wenn Sky hierfür nichts kann, muss meiner Meinung nach äquivalenter Ersatz geschaffen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2016
    HiFi_Fan und Cha gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Gibt genug Leute die immer wieder mal ne Kündigung verschlafen oder sonst was und liebend gerne aus dem Vertrag wollen (ich gehöre nicht dazu) und sich über ne Sonderkündigungsmöglichkeit freuen würden.

    Von daher eher gefährliches Spiel für Sky zumal das mit den Bundesligarechten ja noch aussteht und grad auch keine Bundesliga ist.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    In den AGB steht aber nicht das Sky Sender rausnehmen kann, wenn sie "schwer ins neue Konzept passen"
    Genau das Gegenteil steht da, dass sich eben der Charakter des Pakets nicht verändern darf.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.971
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist denn ein Konzept bekannt ? außer dem
    - Ausbau der Werbung
    - Reduzierung der Sender
    - Reduzierung der linearen Inhalte
    - seit 2016 Reduzierung der Transponder über Sat
    - Sonderangebote für Hardwarezwang
    - Playout von Sky D künftig in Italien
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das kann man ja wohl absolut niemanden zum Vorwurf machen, dass er bessere technische Möglichkeiten ausnutzt, um Kosten zu senken. Diese technische Detail hat ja nun absolut garnichts mit dem Inhalt auf den Sendern zu tun.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.971
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    War kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung, dass sky nur noch reduziert und nichts das Geringste mehr investiert und sogar ihre Vorhersagen nicht einhält.
    Wenn nur bald endlich der Drops mit der Bundesliga gelutscht ist.
     
    Andre444 und ronnster gefällt das.
  8. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich vermute ganz einfach, dass die P7S1 Kanäle ab 1.7. nicht mehr über SAT empfangbar sein werden. Sowas wie ein HD+ Pay Paket hätte man sicher schon was gehört.
    Egal wo die Gründe für die Abschaltung liegen - für Sky ist das ein Armutszeugis, mal wieder.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.971
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    K1 classics und Sat1 Emotions sind auch nach dem 1.Juli über Astra zu empfangen, nur die NDS Videoguard Verschlüsselung wird dann entfernt.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quelle?