1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Sky-Aus: Was passiert mit P7S1-Sendern via Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2016.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Das geht meines Erachtens und aus meiner Erinnerung heraus aber sendelizenztechnisch in Deutschland nicht. Da die HD-Programme auf Basis der Lizenz der Sd-Sender senden und diese nur als FreeTv und nicht als PayTV ausgegeben wurde. Deshalb schwurbelt man sich ja auch einen ab bzgl. der "Servicepauschale", die ja ausdrücklich nicht als Abonnement deklariert ist. ;)
     
  2. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich glaube das ist nur sehr begrenzt ein Problem, aber die Sender könnten sich doch Trotzdem FreeTV Sender nennen und man bleibt halt dabei das man es Service Pauschale nennt. Macht man wie Bisher ein Paket für 5€ / Monat mit den FreeTV Sendern in HD und ein Paket für sagen wir mal Spontan ein anderes Paket für 15€ / Monat mit den FreeTV Sendern in HD und ein paar PayTV Sendern, so kann man dabei bleiben, das es FreeTV Sender sind und es Service Pauschale nennen. Da dass größere Paket PayTV Sender enthält könnte man es auch ohne Probleme als PayTV bezeichnen.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Du kannst nicht PayTV und FreeTV Programme in ein Paket werfen. Eher wird man ein zweites Paket neben dem bekannten Free-HD+ etablieren. 5EUR für FreeHD+ und 10 EUR für PayHD+.

    Wie auch immer, mit MTV hat man das ganze Dilema nur mit Mühe und Not abwenden können, aber wenn weitere PayTV-Sender dorthin kommen sollten wird man diese auslagern in ein neues Paket.
     
  4. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ach die Kabelanbieter machen es auch und packen die HD "Free" Sender automatisch dabei.
    In Österreich Funktioniert es genauso auch über Sat, den Link habe ich gegeben. Also ich sehe keinen Grund warum das nicht Funktionieren sollte

    und ich Zitiere mal von 2014 Viacom: Wie sieht die neue HD-Strategie für MTV aus?
    Was auch sehr gute Chancen dafür lässt das MTV in so einem Fall in das PayTV Paket wandern würde, da man damals schon von Pay-TV-Zusatzangebot gesprochen hat.
     
    Dr Feeds gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der "Erfolg" von HD+ muss aber schon so gigantisch sein, wenn die nun ggf. von einem echten PayTV Paket träumen würden. Erstmal nen 5er im Monat für die normalen HD Sender und nochmal 5, 8 oder 10 Euro für die Sender, für die es keine FreeTV Pendants gibt und wo vieles von den 5 Euro Sendern dann eine extra Runde für 5 Euro oder mehr dreht. Versuch halte ich nicht für ausgeschlossen, Erfolg schon.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    HD+ kann doch neben den Privatsender Paket für 5€ zusätzlich ein Pay TV Paket anbieten, welches mit den Privatsendern in erster Linie nichts zu tun hat.
    Wo ist da das Problem❓
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.604
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ist denn überhaupt ein Markt für ein drittes Pay-TV Angebot, neben Sky und HD+ über Sat da? Für ein Paket ohne wirkliche Premium Inhalte, für Abnudelstationen der Privatsender? Das hat doch schon bei Arena Sat nach dem Verlust der Bundesligarechte nicht funktioniert. Zumal ProSiebenSat.1 und RTL immer mehr Free-TV Sender starten, die viele der Inhalte ihrer Pay-TV Sender kostenlos anbieten.
    Ich kann mir auch vorstellen, das Sky über Sat mit den Sendern Exklusivverträge geschlossen hat, so dass die evtl. gar nicht auf einer anderen Plattform angeboten werden könnten.
     
  8. Vertigo Man-iac

    Vertigo Man-iac Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    HD+ bietet zunächst einmal eine technische Plattform, um Programme zu verschlüsseln. Ob das nun Servicepauschale oder Pay-TV heißt, ist egal. Die spannende Frage ist nun, ob man auf dieser Basis Programme anbieten wird, die kein Free-TV-Pendant haben. (Mit MTV passiert das ja schon...).

    Ich vermute ganz stark, dass man diesen Weg testen wird: Zusatzpaket HD Super+ mit den PayTV-Sendern der P7S1-Gruppe (und in ein paar Monaten dann auch noch von RTL) Und wenn (falls) Discovery die Bundesliga-Rechte erwirbt, dann gäbe es auch dafür eine Alternativplattform.

    Da könnte unter Umständen eine echte Konkurrenz für Sky entstehen. Es könnte aber genausogut ein echter Rohrkrepierer werden, falls wegen der wenigen Zusatzprogramme die Abos wie Blei in den Regalen liegen. Man wird abwarten müssen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich gibts kein. Aber wenn ich was anbiete, wäre es auch toll es kauft einer. Schon HD+ selber scheint nicht der Überknaller zu sein. Wenn es das HD++ Paket dann ggf. nur mit HD+als Basis gäbe, wäre es noch schlimmer. Der teilweise "Erfolg" von K1 Classic etc. liegt ja wenn nur daran, dass man die bei Sky nachgeworfen bekommen hat und bei den Kablern ebenso. Die meisten interessieren sich doch für Bundesliga oder aktuellere Filme und hatten dann die besagten Sender zufällig noch mit dabei. Wenn die Abnudelstationen nun für extra Cash senden, wirds mit der Begeisterung wohl vorbei sein.

    Vorstellbar ist es schon, dass man bei HD+ Planungen haben könnte, ein echtes PayTV Paket zu etablieren. Trotz dessen dass Sky hier seit 26 Jahren rumdümpelt, gibt es noch immer unverbesserliche Aufbruchstimmung im Hinblick auf PayTV Angebote, gefüttert durch irreführende Jubelmeldungen über stetig neue Kunden, übergreifend auf allen Plattformen.
     
    ronnster gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Arena Sat hatte das Problem, mit der Technischen Infrastruktur, weil die Kunden für Arena Sat einen neuen Receiver anschaffen mußten.
    HD+ hat diese Technische Voraussetzungen schon so gut wie gemeistert.
    Es gibt mittlerweile mehr Receiver für HD+ bzw CI+ Geräte als es damals Arena Receiver gabt.
    Wenn HD+ die Sender anbietet, die Sky nicht hat, wäre das bestimmt eine gute Ausweichmöglichkeit gegenüber Sky.
    Auch wäre da endlich mal Konkurrenz zu Sky und Sky würde mal merken, das sie den Satelliten Pay TV Markt in Deutschland nicht mehr alleine kontrollieren.
    Diesen Dämpfer braucht Sky ganz dringend.