1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Sky-Aus: Was passiert mit P7S1-Sendern via Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2016.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    @Eike die Sender sind im Austriasstpaket und senden dort über Sat in Videoguard verschlüsselt. Denke seifuser meint dies.
     
    Eike gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... je mehr sich Sky solchen Sendern verschliesst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass eine neue Pay-TV-Plattform entsteht.
    HD+ als Pay-TV-Anbieter halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das schliesst allerdings die Nutzung der Plattform durch nicht Drittanbieter aus.
    Es wäre beispielsweise nicht ganz abwegig, dass die M7 Group in Deutschland eine solche Plattform starten könnte.

    Und es gibt auch nicht nur den Verbreitungsweg Sat. Es gibt auch noch Kabel, DVB-T2 (z.B. via HbbTV), IPTV und WebTV ...
     
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Dann hätte man den Vertrag für die drei besagten Sender aber trotzdem noch mal locker um mindestens ein Jahr verlängern können.

    DVB-T2 startet erst mal testweise mit 6 Sendern für lau. Bevor es fast überall verfügbar ist und von 6 Sendern auf bis zu 40 Sender aufgestockt ist, ist März 2017. Und dann kommt ne Gratisphase von drei Monaten wo du alle Sender für lau bekommst. Dann ist schon Anfang Juli 2017

    Und wenns erst ab ca. Juli 2017 zu bezahlen ist, kann man frühestens nach nem Jahr im Juni 2018 ein Fazit ziehen. Von daher hätte man die Sender auch noch zwei Jahre auf Sky lassen können und danach hätte dann alles ganz schnell gehen können.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das mit der Vertragsverlängerung setzt aber eine Einigung beider Parteien voraus. Allerdings sind die Ansprüche seitens Sky und ProSiebenSat.1 offenbar zu unterschiedlich und so eine Einigung verhindert wird.
    Der bisherige Vertrag läuft noch bis zum Ende der Laufzeit und wird nicht verlängert. Einen Zusammenhang mit der DVB-T2-Einführung kann ich hier nicht erkennen ...
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich denke jetzt auch nicht wirklich, dass es etwas mit der DVB-T2 Einführung zu tun hat. Ich habe im Prinzip nur @Medienmogul mitgeteilt, dass es wenns bei P7S1 solche Geheimpläne in der Schublade gibt nicht unbedingt logisch ist Sender schon lange bevor diese Pläne umgesetzt werden könnten, von Sky runter zu nehmen. Man verzichtet erstmal auf über 4,2 Mio. mögliche Zuschauer.

    RTL Pay TV scheint es zu freuen da die wie es wo anders so schön in der Überschrift steht für einen heißen Serien-Sommer aufrüsten.

    «Marvel», «Mistresses» und Co: RTLs Pay-Sender rüsten auf

    Wenn Pay TV von P7S1 also nicht ganz den Anschluss verlieren will....

    Wenn eine ganze Sendergruppe wie P7S1 von Sky verschwinden kann, kann dies natürlich auch mit den Sendern der RTL Gruppe passieren.

    Sky braucht sich jedenfalls nicht zu wundern wenn man wie Sky in ner PM vom 10.01.2014 Pro 7 Fun HD mit viel Trommelwirbel als neue Farbe im Programm präsentiert, Kunden ein Sonderkündigungsrecht in Erwägung ziehen, wenn diese "Programmfarbe" wieder wegfällt.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    war doppelt....
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    Man zwingt mich also Wrestling bei Tele5 und Pro7Maxx zu glotzen. (n)(n)(n)
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.460
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wird wohl nur über die 7TV App möglich werden.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    1. ist er nur im Sat Starterpaket
    2. bei Welt und Entertainment ist AXN HD inklusive
    3. wer seit Grundpaket absichtlich auf nur Starter reduziert, würde AXN SD definitiv nicht vermissen, da dann bei 95% davon nur die Sportpakete im Fokus liegen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zumindest kabel eins classics und Sat.1 Emotions sind grundsätzlich nur bei Satempfang via Sky enthalten. π mal Daumen verzichtet ProSiebenSat.1 etwa 2 Mio. möglichen Zuschauer. Aber die Anzahl der möglichen Zuschauer ist nicht alles was zählt. I.d.R. stehen wirtschaftliche Gründe im Vordergrund und wenn sich es nicht lohnt, verzichtet man auf Kooperationen mit diversen Plattformbetreibern.

    Sat.1 Emotions und kabel eins classics werden wohl via Sat weiterhin verbreitet werden. Es bedarf hier lediglich jemanden, der diese Programme vermarktet ...
    ... naja, die Einigung zwischen RTL und Premiere hatte sich seinerzeit auch lange hingezogen und RTL wird sicherlich auch besondere Ansprüche stellen. Es bleibt abzuwarten, ob die entsprechenden Verträge verlängert werden oder RTL den gleichen Weg wie ProSiebenSat.1 geht.
    Allerdings sieht die Sache bei RTL auch etwas anders aus. Die ProSiebenSat.1 Pay-TV-Programme werden im Kabel über die Plattformen von M7 KabelKiosk, Unitymedia und Vodafone Kabel Deutschland vermarktet. Die RTL Pay-TV-Programme werden im Kabel über die Plattformen von Sky Deutschland (ohne RTL Passion) und Unitymedia vermarktet.
    Ander als Sat.1 Emotions und Kabel Eins Classics, werden RTL Crime und RTL Passion über Sky-Kapazitäten verbreitet.
    Kommen RTL und Sky bei einer anstehenden Vertragsverlängerung nicht zu einer Einigung, würde RTL auf wesentlich mehr mögliche Zuschauer verzichten müssen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2016
    Medienmogul gefällt das.