1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Sky-Aus: Was passiert mit P7S1-Sendern via Satellit?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2016.

  1. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bringt nur nichts
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum solltens ie abgeschaltet werden?

    S1E und K1C sind Bestandteil von Austria Sat. Nur P7Fun HD läuft über Sky Kapazitäten.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind beide bei AustriaSat im Angebot. Daher bleibt die ASTRA-Verbreitung bei diesen beiden bestimmt.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    [​IMG]

    AXN ist ja bis jetzt auch geblieben, obwohl er für Sky nicht mehr gebraucht wird.
     
    Dr Feeds gefällt das.
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und? Auf der Sky-Website tauchen die P7s1-Sender auch weiterhin auf.
    Bei AustriaSat sind auch schon mal Sender gegangen, ohne dass es zeitnah auf der Website gestanden hat. Z.B. war KidsCo ohne Vorankündigung einfach abgeschaltet worden.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    95 Beiträge - aber keiner hat sich mit der Frage beschäftigt, warum ProSieben seine Satelliten-Pläne geheim hält. :eek:

    Dabei liegt die Antwort auf der Hand: Im Bereich der Satelliten-Haushalte wird die Prozentzahl der Wohnzimmer, in denen a) HD-fähiges Equipment herumsteht und b) Sat 1 HD und Pro 7 HD tatsächlich angeguckt werden können, kontinuierlich kleiner.

    Wie Berliner richtig geschrieben hat, sind die Verkaufszahlen von HD+ schlecht.

    HD+ ist ein Nischenprodukt. Die große Masse der Satelliten-Kunden ignoriert HD+ und kauft es nicht.

    Tolle Zuwachsraten erzielen hingegen Streaming Dienste wie Amazon und Netflix, wobei Amazon nur unwesentlich teurer ist als HD+.

    Die Schweiz ist bei der SD-Abschaltung über Satellit federführend. Frankreich ist auf einem guten Weg, ProSieben ist auf einem Irrweg. :p

    Die ProSieben Gruppe will es noch mal wissen und hat vor wenigen Wochen mit dem Verschlüsselungs-Irrsinn auch auf DVB-T2 begonnen. :mad:

    Meine Kristallkugel sagt, dass das nicht funktionieren wird.

    Die zukünftige Satelliten-Strategie von ProSieben sieht deshalb so aus, dass die drei Hauptprogramme Free-to-Air über Satellit gesendet werden. :cool:

    Das ist allerdings streng geheim, weil man zumindest noch mal austesten will, ob DVB-T2 von Freenet der große Wurf wird (wird es nicht).

    Jetzt schon zuzugeben, dass über Sat FTA-HD kommt, wäre für das neue Geschäftsmodell kontraproduktiv.

    Wenn aber FTA HD kommt, dann werden bei HD+ drei Plätze frei. Diese freiwerdenden Plätze können dann von den hier in diesem Thread erörterten Programmen übernommen werden.

    Das wäre sozusagen eine "Lifeline" für HD+. Denn was soll aus HD+ werden, wenn die Hauptsender FTA starten? :confused:

    Die Neuaufschaltung von "kleinen" Pay-TV-Sendern könnte die Existenz der Plattform retten und die Bestandskunden von der Kündigung abhalten.

    So könnte man die Einnahmen von HD+ weiter kassieren, was sicher mehr ist als die Almosen, die Sky zu zahlen bereit ist.

    Die Chefs bei ProSieben wissen ganz genau, dass in anderen Ländern - GB und USA - das Marktsegment Broadcast TV bedeutet, dass Free-to-Air in HD gesendet werden (muss).

    Für Deutschland ist Sat-TV der billigste Verbreitungsweg. Flächendeckende Terrestrik ist deutlich teurer.

    Mit Sicherheit ist Sky Deutschland ein absoluter Gegner der FTA-Verbreitung von attraktiven Free-TV-Programmen. Dass es da hinter den Kulissen gekracht hat, kann ich mir gut vorstellen. Bei diesem Konflikt zwischen zwei erbitterten Konkurrenten um die Werbe-Etats großer Firmen von "unterschiedlichen strategischen Ausrichtungen" zu sprechen, ist milde formuliert.

    Aber selbst Sky UK musste zusehen, wie 5 HD aus der Verschlüsselung ausgestiegen ist und jetzt FTA sendet. CNN HD scheint auch FTA zu sein, Al Jazeera HD sowieso. BBC World HD wird sogar im Unitymedia-Kabel unverschlüsselt durchgegeben, genau wie Das Erste HD, ZDF HD, WDR HD, Arte HD und mehr.

    ProSieben braucht dringend ein stimmiges Konzept für die Satelliten-Abstrahlung. Leider haben sie den Vertrag mit Freenet unterschrieben. Da tut sich das nächste Jahr nichts.

    Aber wenn Freenet die Zahlen nicht bringt, die ProSieben braucht, werden sie wohl auch bei ProSieben aufwachen.

    Da diese FTA-Szenarien längst in irgendwelchen Schubladen liegen, hält sich die Sendergruppe vorerst bedeckt. Kluge Entscheidung. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2016
    PC Booster und hans_georg gefällt das.
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Was heißt er wird für Sky nicht mehr gebraucht? Der Sender ist im Starterpaket!
     
    Dr Feeds gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann, wie sollen die Sender entschlüsselt werden?
    Pro7Sat.1 wird sich kaum selbst Smartcards zulegen...

    Alternative zu Sky ist eigentlich nur HD+ mit einem zusätzlichen Pay-TV-Option.
    Oder man verlagert die Programme ins Netz. So oder so kann man die Zuschauer an einer Hand abzählen übetrieben gesagt. Die Kompetenz bei dieser Mediengruppe ist Free-TV.
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    vielleicht sind die Sender gar nicht so beliebt, wie die glauben. UNd Sat-Verbreitung ist halt auch teuer.
    Noch nicht mal das Wetterfernsehen gibts in HD und so...
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Vielleicht heißt es ja in nem Monat so Mitte Juni von Sky in ner Stellungnahme, dass man aufgrund von rund 2 Mio. Sonderkündigungen festgestellt hat das Pro 7 Fun HD der beliebteste Sender auf Sky war :ROFLMAO:

    So unbeliebt wie manche hier die drei Sender sehen sind sie nun nicht. Mit den fünf Leuten mit denen ich bisher gesprochen habe seit dieser Meldung waren jedenfalls alle fünf angepieselt, dass es die Sender künftig nicht mehr über Sky gibt. Eine guckt auf Sat 1 Emotions immer Laura Diamond weils da ohne Werbung kommt.

    Ne andere auf Pro 7 Fun HD Die Schöne und das Biest. Die finale 4. Staffel wenn sie denn kommt kann sie dort nimmer sehen. Und ob die im Free TV mit Werbung zugemüllt kommt steht in den Sternen, denn die Quoten der ersten Staffeln im Free TV waren alles andere als gut.

    Andere gucken -wie ich- Action Sports.

    Niemand hat wegen diesen Sendern ein Abo abgeschlossen, ich auch nicht. Aber da die Sender zum Abo gehören, wurden sie gelegentlich auch geguckt und der Wegfall dieser verändert nun mal den Gesamtcharakter des Pakets.
     
    Winterkönig, nazuile, Cha und 2 anderen gefällt das.