1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach RT und Sputnik: Drei weitere russische Sender auf Abschussliste

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2022.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Dann hätten wir keine Probleme mit dem Gas und könnten es durch Kohle ersetzen.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das sagt nur aus wie viel Gas insgesamt verwendet wird. Es sagt aber nichts über den prozentualen Anteil der aus russischer gekaufter Hand aus. Die Herkunft wird ja hier nicht benannt.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja könnten wir, wenn der Ausstieg nicht bereit im Gange und verabschiedet wäre und auch Maschinen für den Abbau und entsprechende Bodenschätze vorhanden wären. Wenn man es durch Kohle ersetzen will, müssen auch die Bodenschätze da sein.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für diesen Fall wäre die logischste Wahl leider Gottes die Kernenergie.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    insofern sagen auch deine ‘80%’ null aus sondern sind eine komplett substanzlose Vermutung ;)
     
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hast du dafür eine Quelle? :rolleyes:
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163

    wäre es so, dann hätte weder die EU, noch die Bundesregierung ein Interesse daran, dass die Lieferungen nicht unterbrochen werden. Auch die Verstromung durch Gas ist Bestandteil der deutschen Energie-Wende und man hätte wohl kaum Nordstream 2 gebaut:D
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Dich habe ich nach deinem letzten Kommentar gar nichts und es ist mir auch egal was Du dazu sagst, oder denkst. Auf Wiedersehen!
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wie bereits oben gesagt: nichts weiter als Wind substanzlose Vermutung deinerseits :D

    Das Problem ist keineswegs die Verstromung. Bei unter 14% Gasanteil kann es auch gar nicht sein. Das Problem ist vorwiegend die Industrie. Ist eigentlich auch allgemein bekannt.
     
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    nicht weiter verwunderlich :rolleyes:
     
    Insomnium, Gast 140698 und Winterkönig gefällt das.