1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DVB-T-H, 4. Oktober 2008.

  1. gauloisesbert

    gauloisesbert Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dBox2 unter Yadi
    Anzeige
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?


    Quelle?
     
  2. zimbo04

    zimbo04 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Die Aussage benötigt keine Quelle,sondern ist nur logisch..zwischen dem DVD-Verkauf und der Erstausstrahlung im Free-TV gibt es dank Pay-TV eine zusätzliche lukrative Einnahmequelle..oder auch nicht..
    Das grundsätzliche Problem von Premiere ist die spezielle wirtschaftliche Situation in Deutschland!!Während in Großbritannien und allen anderen EU-Staaten die Reallöhne in den letzten acht Jahren um über 20 % gestiegen sind herrscht in Deutschland in dem Zeitraum Reallohnrückgang...und wenn schon Facharbeiter am Rande des Existenzminimums leben,fallen sie als potentielle Kunden für Premiere weg!! Und soo billig,daß JEDER sich Pay-TV leisten kann,wirds hundertpro nicht!!!
    Wenn Porsche nur gewinnbringend wirtschaften würde,wenn sie eine Million Autos im Jahr verkaufen müssten gäbs die Firma auch nicht mehr-egal,wie gut die Qualität ist!!
     
  3. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Blödsinn!Erstens ist trotz weniger Lohn,der Lohn in Deutschland immer noch höher wie zum Bsp.in Frankreich,Spanien,UK.Das Leben ist auch billiger und nirgends ist das Pay-TV so billig wie hier!:eek:
     
  4. holgi2411

    holgi2411 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Blödsinn! Guck dir mal die Reallohnentwicklung an, da wirst du feststellen, daß die Löhne in Deutschland in den letzten 8 Jahren gesunken sind - als einziges Land in der EU! Das Leben ist hier billiger?? Nirgendwo sonst ist z.B. die Energie so teuer wie hier!:eek::winken:Was nützt mir also ein hoher Lohn, wenn ich gigantische Steuern und Abgaben zahlen muss??
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Spätestens nächstes Jahr, wenn fast allen GKV Versicherten durch den dollen Gesundheitsfond bis zu 1.000 Euro im Jahr fehlen, werden wohl auch PayTV Abos im "brauch ich" Ranking einen weiteren Absturz erleben.

    Wünsche daher PREMIERE schon mal kreative Einfälle bei der Vermarktung der BuLi für 30 Euro.
     
  6. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.628
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    was werdet ihr nun machen?

    muss holgi und berliner völlig recht geben ... dieser realeinkommenentwicklung ist mein abo (5er buli 39,98) ja schon zum opfer gefallen.

    ulla und angie geben mir dann den rest. ;)
     
  7. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?


    Weiß ja nicht,was Du verdienst,mir fehlen nicht annähernd 1000 € im Jahr!

    Dennoch bin ich der meinung,das selbst wenn jeder das doppelte wie jetzt verdienen würde,hätte PayTV nicht viel mehr Abonnenten!
     
  8. ionmed

    ionmed Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    nein ist nicht nötig... die buli muss weg... und dann macht premiere wieder gewinne...
     
  9. ionmed

    ionmed Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?


    meine meinung... fussball macht premiere nur kaputt ohne diese buli... häte der sender vllt. weniger abonnenten aber dafür in der gewinnzone... fussball im paytv in deutschland ist ein verlustgeschäft...
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Da hat mal wieder jemand mit viel Fachwissen gesprochen... :rolleyes:
    BBG KV: 3600 €/Monat
    Die günstigsten Krankenkassen liegen derzeit bei etwa 12,5%.
    Macht eine Differenz von 3%, davon trägt die Hälfte der Arbeitgeber...

    Also rechnen wir mal:
    3600 x 0,015 x 12 = 648 €

    Also dürften selbst den reichsten der reichen Arbeitnehmer nächstes Jahr 648 € fehlen.

    Will damit nicht den Gesundheitsfonds rechtfertigen, aber man sollte dann doch bitte bei der Wahrheit bleiben. Im übrigen liegt der Grund für die enorme Kostensteigerung nicht am Gesundheitsfonds, sondern an den Milliarden-Geschenken der Bundesregierung an Hausärzte, Krankenhäuser und daran, dass keinen Einschränkungen der Ausbeutung durch die Arzneimittelindustrie geschaffen wurden.

    Die Schlussfolgerung von uns beiden dürfte aber ähnlich sein - bei der nächsten Wahl bitte nicht mehr Union und SPD wählen!