1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DVB-T-H, 4. Oktober 2008.

  1. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    ich denke mal die Forderungen sind nicht klar.

    Mehr Film, mehr Sport, mehr dies und das muss erstmal finanziert werden.
    Man sollte in erster Linie mal sich klar darüber sein wohin man überhaupt gehen KANN in Deutschland mit Pay TV.

    Solange diese Grundsatzdiskussion nicht geführt wird bzw. man einfach mal so probiert (seit mittlerweile 12 Jahren DF1/premiere) und schaut was dabei rauskommt, wird das mit Pay TV hier nix.

    premiere selbst hatte einen guten Start mit einem sehr guten Analogen Pay-TV Kanal. Das ganze mit dem Kirch-Archiv aufzublasen, konnte nicht funktionieren, nur leider hat das nie jemand gemerkt.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?


    Ich denke da hast du recht. Premiere und Arena sind 2 Beispiele, das nur wenige bereit sind für Bundesliga Fußball extra zu zahlen. Weil sie sich viele Fans erpresst fühlen. Es ist den meisten einfach nicht zu vermitteln. Auch das ewige Geschachere um die Bundesligarechte war nicht gerade gut für Pay-TV. Viele Leute können sich Premiere oder Arena einfach nicht leisten. Diese Exclusivitätsdiskussion bei der Bundesliga hat Premiere mehr geschadet als genutzt. Für mich persönlich hat Premiere natürlich einen Mehrwert. Trotzdem sich ich vieles kritisch. Ich finde es gehört abgeschafft, das man bei Premiere für manches doppelt bezahlen muß. Z. Bsp es kann nicht sein, das man das teure Filmpaket bezahlt und dafür fast nur Müll kriegt, während die besten Filme dann bei Direkt nochmal extra kosten. Die man eh schon in der Videothek auch noch billiger und früher kriegt. Auch Blue Movie finde ich ist viel zu teuer. Das kännte man ja in einem Erotikpaket mit Beate Uhse TV machen, das halt eben nur Erwachsene abonnieren dürfen. Und ich bleibe dabei, Premiere sollte den Drittanbietern deutlich mal beine machen. Besonders Scifi, 13Th Street oder Romance TV. Wer kein besseres Programm macht, flieht raus. So einfach ist das. Auch Serien, die bei den öffentlich rechtlichen schon gelaufen sind, haben meiner Meinung nach, nix bei Premiere verloren. Auch das ist für mich doppelte Abzocke, denn gerade diese Serien wurde mit unseren Gebühren ja schon bezahlt. Premiere sollte sich in Zukunft auf wirklich aktuelle Filme und Serien konzentrieren, Fußball Bundesliga. Alles andere sollten die Drittanbieter übernehmen. Aber bitte schön Drittanbieter, die den Leute auch wirklich was bieten. Und die mehr sind als nur bloße Abspielkanäle. Pay-TV persönlicher werden, um sich mehr vom Free-TV abzuheben, sonst wird das nix.
     
  3. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    wie Abspielkanäle funktionieren können, sieht man ganz gut in UK. Dort startet morgen WATCH und G.O.L.D. als Aufsplittung aus UK Gold, das in dieser form eben nun sich Zweiteilt. Auch UKTV Drama relauncht als "alibi" mit Schwerpunkt Krimiware der BBC.

    Es handelt sich hierbei um Pay-TV Kanäle die mit Material von der BBC bestückt sind, zeug das dort teilweise seit Jahrzenten nicht mehr läuft.

    In Deutschland lässt man das lieber im Archiv verfaulen, anstatt die Perlen schön rauszuputzen und ein Pay-TV Angebot damit zu bestücken.

    Sicher, hier gehts wieder los mit der Diskussion "das ist ja schon alles von uns bezahlt, wieso sollten wir da nochmal dafür zahlen?"

    Der Clou bei der Geschichte ist, das man eigentlich gar nix dafür zahlt - WATCH und G.O.L.D sind bestandteil z.b. von Sky, und dort eigentlich auch nur auf der Plattform. Ausserdem ist auch Werbung im Programm. Damit wird das ganze Quer-Subventioniert.

    ARD und ZDF wären gar nicht in der Lage sowas aufzuziehen und Hand in Hand mit einem Pay-TV Anbieter (Virgin) zu Arbeiten. Wahrscheinlich schon vom Gesetz her.

    Ich denke das wäre ein richtiger Ansatz, ohne groß Kosten zu verursachen einfach diesem Beispiel folgend 2-3 Abspielkanäle der Öffentlich Rechtlichen wären ein Großer Erfolg auf einer Pay-TV Plattform.

    Und ich rede hier nicht von irgendwelchen Verbotene Liebe wiederholungen.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Wieso, die ÖR haben doch die Kanäle dafür schon längst! Da könnte man ne Menge Klassiker bringen. Tun sie aber recht selten.
    Und wenn ich mich an meine Zeiten von Premiere Komplett erinnere, der Krimikanal wurde nie angeschaut! Wieso auch, den Müll dort habe ich doch auch bei den ÖR bzw. beim ZDF und da sehe ich ihn ja auch nicht!

    Pay-TV in Deutschland hat nur eine Chance, wenn dort neben aktuellen Filmen und Dokumentationen auch Inhalte kommen, die für die Massensender uninteressant sind. Das fängt bei Randsportarten an und hört irgendwo nach Eigenproduktionen aller HBO und cineastischen Highlights aus der Stummfilmära auf.

    Wenn ich überlege wie kreativ Premiere bzw. DF1 in den Anfangszeiten waren. Denke da nur an Kalkhofs Mattscheibe und Zapping. Dabei braucht es keine 20 Kanäle, das kann man auch gut mit einem halben Dutzend bewerkstelligen. Die Frage ist nur, schafft der "Island Monkey" diesen Spagat. Dann ist auch ein Pay-TV in Deutschland erfolgreich, weit ab von Bundesligarechten.

    Nur 80% der hier aufgeführten Paketpläne würde das Ende des Senders bedeuten.

    Juergen
     
  5. Crusher1895

    Crusher1895 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Ich denke: am Content können die kurzfristig nicht besonders viel drehen, die hängen in Verträgen genau wie ihre Abonnenten [​IMG]

    Was sie aber kurzfristig machen können: diese unsägliche Struktur aufbrechen! Dank Premiere 1-4 hat man das Gefühl immer das selbe schauen zu müssen! Dieser Wiederhol-Wahnsinn gehört in die Tonne! Premiere 2: ja, aber als Option und nicht als Kanal! Premiere 3: weg! Premiere 4: Bitte bessere Mischung! Krimi und crime (weiß nicht, gibt sicher Fans zu denen ich nicht gehöre, von mir aus könnte man die zusammenschieben, will aber niemanden zu Nahe treten), Start wieder öffnen und als Aushängeschild benutzen (von mir aus mit viel Premiere-Werbung und Premiere-Plings und Plongs, wenn der Content stimmt wird der auch von Nicht Abonnenten gesehen), Sport: Unbedingt Ordnung reinbringen! Einem Aussenstehenden ist das dortige Angebot mit den unterschiedlichen Abos, Preisen und Farben nicht zu erklären, Premiere Direkt: Weder die Präsentation noch die Kommunikation wecken auch nur ansatzweise Kaufgelüste, daß die Transponderknappheit für die Optionskanäle sorgt kann man zur Zeit nicht ändern, sofern das aber möglich sein sollte: Weg mit dem Optionskanalmist, eine Zeitschrift zur Kundenbindung und für Partnerprogramme muß unbedingt wieder her, mit totalem (vollständigen Programm-) Listing (der geneigte Kunde und/oder Mitleser könnte ja entdecken was er auf nicht abonnierten Kanälen verpasst) und Kundenbindungsprogrammen...

    Ausserdem sollte das sture Abo-Management und Reglement aufgebrochen werden: Keine Aktivierungsgebühr (eventuell angemessen beibehalten für die Kosten der Smartcard dann aber den Kunden nicht mehr mit irgendwelchen 35,- terrorisieren), Freie Paketwahl und Tauschbarkeit der Pakete sollte im Zeitalter der digitalen Medien ebenfalls möglich und kostenneutral machbar sein (Die Pakete kosten eh' alles dasselbe), keine Zwangspakete... usw.

    Weg mit 123, e-clips, Sonnenklar, Star XL und giga, Soft-Erotik als PPV muß auch nicht sein (falls es wieder erwarten doch Fans gibt: meinetwegen, so war das nicht gemeint! (Ich) Denke nur die Akzeptanz ist verschwindend gering, man wollte wohl nur die 6,- rechtfertigen).

    Dann kann Premiere auch wieder, selbst unter den jetzigen Umständen, etwas werden!
    Ich weiß, daß einige Sachen (Blue Movie und RTL Crime usw.) nicht unbedingt im Ermessen von Premiere liegen, Einiges davon war aber mal Premiere bzw. an einigem ist man auch beteiligt und darüber hinaus sollte es seinen Einfluß geltend machen (gilt auch für andere Fremdanbieter auf Premiere, Premiere muß dort ebenfalls für Qualität sorgen oder man gesteht sich ein das man nur ein/der Plattform-Anbieter ist, dann wären aber die Preise unangemessen und der Markt verzerrt)!

    ...nur meine Meinung und ich will auch niemanden zu Nahe treten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2008
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Das Problem ist doch, daß hier Geld regelrecht vernichtet wird durch ständige Personalrotation, unsinnige Werbekampagnen, sinnlose/konzeptlose Zukäufe wie 1-2-3-tv oder Giga usw. Nimmt man das zusammen, wäre die Situation nicht so dramatisch. Alleine die Zahl auf 3 Mio. hochzuschrauben, was machbar ist, würde die Gewinnezone zur Zeit bedeuten, einhergehend mit oben genannten Maßnahmen.
     
  7. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Die Gewinnzone erreichst du indem du viel Einnahmen hast und wenig Ausgaben!
    Die derzeitige Situation mit knapp 3Mio Abo´s wird aber keine grosse Programmoffensive erlauben können.Damit wären sie dann im minus.
    Ausserdem hat der Börsenknall auch ne Menge Geld gekostet.
    Viele Investoren werden ebenfalls die Kurve weg von Premiere anstreben.
    Nur ein externer Geldgeber wird für neue Strukturen sorgen,wenn er diese dann auch umsetzen kann.
    Ideen und kompetente Mitarbeiter vorausgesetzt!
    Man muss noch eines beachten!Ab 2010 senden die ÖR und dann sicherlich die privaten Free-Sender in HD.
    Ab diesen Zeitpunkt wird Premiere keinen Vorsprung in Sachen Bildqualität mehr haben.
    Ergo-wenn nicht bald volle Investition in HD dann Untergang!
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    wieviel € hat denn Premiee angeblich dadurch verloren?
     
  9. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Darüber wird noch spekuliert
     
  10. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Abwarten!
    Glückliche Gesichter sehen dann aber anders aus!:eek:
    Der Schaden nach aussen um zukünftige Investoren zu finden wird schwierig!
    Unterm Strich dürften nur die Herren Murdoch usw. einen dauerhaften Niedergang der Kurse bremsen können.
    Hier würde schon eine Ankündigung neuen Treibstoff liefern.;)