1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DVB-T-H, 4. Oktober 2008.

  1. Der Undertaker

    Der Undertaker Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    gilt für Mitarbeiter von über 235 Konzernen/Firmen, laut Ausage der

    Homepage

    www . mitarbeitervorteile . de

    Benutzername = der Unternehmensname

    Passwort = vorteile

    oder per Mail Freischaltung anfordern, wie auf der HP beschrieben

    Gruß Undertaker
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2008
  2. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.628
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    mitarbeitervorteile.de

    geht nicht. :(
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Logos sind für mich das geringste Problem. Wenn der Programminhalt stimmt das ist mir das egal, ob da nun ein Logo ist oder nicht. Aber ich würde mir auch bei den Drittanbietern einfach mal ein besseres Programm wünschen. Premiere hat zwar keinen Einfluß auf das Programm, aber auch die wollen Geld und da muß man einfach mehr bieten. Wenn z. Bsp Discovery Channel fast das gleiche bringt wie D-Max, dann frage ich mich wozu soll ich für Discovery Channel mehr Geld zahlen? Warum ist z. Bsp Scifi so schlecht? Die bringen nur Müll. Auch beim Disney Channel würde ich mir mehr Exclusivität wünschen. Es kann doch nicht sein das ein Film wie Findet Nemo auch bei Sat 1 läuft. Die ganzen Serien die beim Disney Channel laufen, gibt es auch im Free-TV. Das kanns doch nicht sein. Auch wenn Fox nicht gerade im Punkt Programmvielfalt punktet, so laufen viele Serien nicht im Free-TV. So sollte es sein im Pay-TV. Aber auch bei Fox ist vieles verbesserungswürdig. Zum Beispiel ist die Serienprogrammierung ein einziges Chaos. Die Abonnenten müssen einen erheblichen Vorteil zum Free-TV haben, nicht nur im Fußball sondern auch in anderen Bereichen. Serien oder Fernsehfilme die bei den öffentlich rechtlichen schon gelaufen sind, haben im Pay-TV schon mal gar nix verloren. Und wenn ich schon einen Entertainmentkanal wie E.Clips habe, sollte der schon mehr sein, als ein reiner Werbesender. Ich habe kein Vergleich zu anderen Pay-TV-Plattformen im Ausland. Aber ich glaube nicht, das man die Verhältnisse in England, Frankreich oder Holland mit denen hier in Deutschland vergleichen kann. Dafür ist die Mentalität in diesen Ländern zu verschieden und auch die Marktsituation ist da wohl ganz anders. Aber ich denke durchaus, wenn die Leute in Deutschland sehen würde, das sie ein gutes Produkt bekommen, dann würden sie auch dafür zahlen. Aber dafür ist das Pay-TV in Deutschland auch zu negativ besetzt. Man muß sich ja nur den Eiertanz um die Bundesliga ansehen oder jetzt das Trauerspiel mit Premiere. Solche Dinge, wie sie jetzt passieren, ist katastrophal für die Zukunft des Pay-TVs in Deutschland.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Murdoch will aus Premiere einen deutschen Ableger von Sky machen. Das heißt künftig Werbeunterbrechungen auf Drittprogrammen und natürlich Logos.
    Und da alle Murdoch hier wollten werden alle jubeln. :rolleyes:
     
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Hallo zusammen,

    ich denke das die Anzahl der direkten und indirekten Abonnenten von ca. 3 Millionen nicht mehr weiter ausbaufähig ist.

    Selbst durch billigere Preise, wie es sie vor ca. 5 - 7 Jahren einmal gab, z.B. 18,- € für Film oder Sport komplett (Bundesliga, Champions League, Boxen, Formel 1, usw.) hatte man auch nicht mehr Kunden.

    Auch drastische Preiserhöhungen sind beim Kunden kaum weiter akzeptabel, da man sonst viele Kunden verlieren würde.

    Leider schauen sehr viele Premiere schwarz. Aber die Anzahl der möglichen Neukunden bei einem eventuellen dichten Verschlüsselungssystem liegt hierbei bestimmt bei deutlich unter 20 %.

    Die einzige Möglichkeit die Premiere hat, ist die Ausgabenseite der Einnahmenseite anzupassen. D.h. weniger Geld für Film- und Sportrechte bezahlen.

    Die DFL kann nicht über jahrzehnte Summen einfordern, die von keinem Pay-TV Sender refinanzierbar sind (siehe Arena, siehe Premiere).

    Es müsste ein Fussballpaket für maximal 25,- € im Monat geben, indem die Bundesliga, Champions League und der DFB-Pokal enthalten sind. Mit diesem Geld müsste Premiere Gewinne erwirtschaften können. Andernfalls geht auf Dauer jedes Pay-TV Unternehmen pleite.

    Zu den Hollywood-Filmen:
    Auch hierbei sind die Lizenzgebühren für Premiere anscheined deutlich überteuert. Viele ziehen sich die Filme illegal aus dem Netz oder kopieren sich die DVD´s um diese an Freunde weiter zu verleihen. Diese illegale Konkurenz ist für Premiere nicht unerheblich.

    Mittlerweilen sind vielen Kunden oder möglichen Kunden die Abo-Preise für das Film-Paket einfach zu hoch. Für 20 - 25 € kann man sich eine Menge Filme in der Videothek ausleihen. Vor 6 - 7 Jahren hatte Premiere noch nicht die DVD als konkurent. Viele Filme kann man nach einem 1/2 Jahr für 8 - 10 € am Wühltisch im Supermarkt bekommen. Warum dann soviel Geld für Premiere im Monat ausgeben?

    Außerdem hat Deutschland das weltweit beste Free-TV Angebot. Hieran wird sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Dieses müssen die Hollywoodstudios und die DFL endlich mal akzeptieren.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Der Überhang an Horrorfilmen fällt in der Tat gewaltig ins Auge.
     
  7. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Gejubelt wurde bei allen die kamen, und nun werden sie verdammt. Auch Murdoch wird diesen Weg gehen.
    Immer das gleiche......egal wer den Laden übernimmt........:eek: :eek: :eek:
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Also ich find "Inside Premiere" gar nicht so schlimm... :D

    Zu diesen Preisen müsste entweder Premiere auf die Buli verzichten oder die DFL auf Ihre aberwitzigen und seit Jahren nicht refinanzierbaren Rechtepreise.
    Das Fazit aus der aktuellen Entwicklung ist doch ganz klar das man sich die hohen Bulipreise der letzten Jahre eigentlich NIE leisten konnte seitens Premiere da nicht mal die Querfinanzierung aus dem Filmbereich dazu ausgereicht hat die Kosten wieder einzuspielen.

    Wenn man mit etwas dauerhaft keinen Gewinn macht gibt es zwei Möglichkleiten. Entweder die Rechte nicht mehr kaufen oder den Einkaufspreis auf ein Niveau drücken auf dem das ganze finanzhierbar ist. Beides wird den Bulifan nicht erfreuen, ich sehe nur keine Alternative!
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    alle ? also ICH wollte ihn NICHT !!!
     
  10. Mark99

    Mark99 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2001
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach Richtigstellung der Abonnentenzahlen: Was würdet ihr nun machen?

    Genau so sehe ich das auch, durch das umfangreiche Free-TV Angebot in Deutschland hat es jedes PayTV schwer. Ob das Premiere heisst oder Sky Germany oder sonst wie ist dabei egal.

    Es wird niemals so sein, das man Verhältnisse und Abo-Zahlen wie etwa in England, Italien oder Frankreich haben wird, schon gar nicht wenn man die Abos zu Mondpreisen von über 50 EUR im Monat anbietet.

    Auch ist es nicht sinnvoll einfach die englischen, italiensichen oder französischen Angebote 1:1 für Deutschland zu übernehmen.

    Viele können mit Sendern wie FOX einfach nichts anfangen, weil sie eben keine US-Serien mögen sondern eher deutsche Serien bevorzugen.
    Jeder hat eben andere Interessen. Solange alles abgedeckt wird ist es ok, aber wenn man jetzt anfängt nur solche Sender anzubieten und die anderen einstellt dann wird sich dies auch negativ auf die Abo-Zahlen auswirken.

    Sicher gibt es einige Freaks, die gerade diese Kanäle lieben, dennoch die Mehrheit mag eben nicht nur US-Serien. Bisher hatte Premiere sich selbst um die Serien gekümmert, nun haben sie es an einen Drittanbieter abgegeben was natürlich eine Verschlechterung darstellt.

    In der derzeitigen Situation muss Premiere aber sparen, so dass diese Maßnahme nachvollziehbar ist. Nur muss Premiere eben auch dafür sorgen das die bisherigen Serien weiterhin ausgestrahlt werden, denn auf FOX werden wohl keine deutschen Serien gesendet.