1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2015.

  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Endlich sagt es mal einer. Ich habe schon immer vermutet, daß das alles nur auf dem Mist der ARD gewachsen ist. Damit hat die ARD also die letzte Eurovisionssendung aus ARD, SRF und ORF gekillt. Bravo. ORF und SRF dürfen die Sache nun ausbaden nachdem die ARD das Chaos angerichtet hat. Je weniger der ORF mit der ARD zu tun hat, umso besser sage ich. Bei der Starparade mischt die ARD (MDR) seit dem Jahr auch mit. Jetzt gibt es zum Teil grauenhafte Musik und Frau Schöneberger als Co-Moderatorin. Also 2 Gründe abzuschalten.
     
  2. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Ja, die ARD hat es auch schon geschafft, populäre Karnevalssendungen durch ihre ständige Änderungssucht in Grund und Boden zu optimieren. Mit "Erfolg": Die Quoten sanken so lange bis das Aus kam. Man muss kein Karnevals- oder Stadlfan sein um festzustellen, dass an manchen Stellen einfach die falschen Leute ihr Konzept zu Lasten der Zielgruppe durchdrücken.
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.974
    Zustimmungen:
    4.368
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Der ORF wird weitermachen, und wenn die Quoten in der ARD mau bleiben, wird Das Erste nächstes Jahr aussteigen. Sehen werden wir alle das Ganze noch zumindest auf ORF2 Europe können, und im Ersten wird ein Sendeplatz für was "Neues" frei. Vermutlich wieder ein Quiz oder eine Fernsehserie. Was sonst.

    Gruß Holz ;)
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Das bezweifle ich sehr - für die allein ist das Format zu teuer.
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Ihr glaubt nicht wie Schlager und Volkstümliche Musik auch bei jungen Menschen beliebt ist. Ich (44) selber höre so was nicht, ich komme von der elektronischen Schiene, aber was glaubt ihr, wer hört denn voXXclub, Beatrice Egli, Andreas Gabalier, oder wie die alle heißen? Die werden heute von den Mädels und Jungs verehrt wie früher die Boygroups.

    Okay, es ist nicht unbedingt die Volkstümliche Musik, die früher beim Musikantenstadl lief, die Musik ist viel moderner und poppiger geworden, aber bei den Videos sieht man schon wie es da abgeht und da sind nicht nur die Ü50/60ige!
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Diese ständige Altersdebatte nervt langsam. Ständig wird so getan als ob Volks- und Schlagermusik nur für Leute kurz vor den Sterben was ist. Und außerdem was heißt Uralte Generation? Die 50-60 jährigen werden sich bei dir für so eine Aussage bedanken. :mad:

    Ich bin übrigens 41 und höre sehr gerne Schlager und auch Volksmusik. Gerade Radiosender wie Schlagerparadies, Radio B2, Radio Paloma und Bayern Plus höre ich sehr gerne. Auch höre ich gerne die Blasmusik am Sonntag Mittag auf BR Heimat und schalte oft den Internetradiosender Arberwaldradio Arberwaldradio - Arberwaldradio-Sender mit Herz an.

    Ich kenne auch andere zwischen 30 und 40 und sogar welche zwischen 20 und 30 die sich gerne Schlager und Volksmusik anhören.

    Das ganze hat also nichts mit den Alter zu tun.

    Das Problem mit der Stadlshow war das man auf Teufel komm raus ein Format modernisieren wollte und alles was die Sendung ausmachte entfernt hatte. Die Jüngeren konnte man nicht erreichen, nicht weil sie mit der Musik nichts anfangen können das können sie sehr wohl, auf viele Volks- und Kirwafeste kann man das sehen und die Texte können die Jungen Leute sogar auswendig mit singen, warum wohl? Das Problem ist eher das die Jungen Leute Samstag Abend lieber fort gehen als vor der Glotze sitzen.

    Und die älteren Zuschauer wurden mit den neuen Format das lieblos hingerotzt wurde endgültig vergrault.
     
  7. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Die Leute die du ansprichst,sind ja keine klassischen Schlagersänger.

    Für mich ist das eine Mischung aus Pop,Rock und nur ein bisschen Schlager.
    Vor allem Gabalier überzeugt mit einem großen Repertoire ,der auch englische Lieder singt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Ja aber erst wenn die 3,8 im Turm haben!:LOL:
    Eben daher ist die Sendung auch ein Flop!
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Das glaubst auch nur du. Ich bin vor 6 Jahren mit einen in der Arbeit mit gefahren der damals 20 war. Bei den lief im Auto nur solche Musik wie Troglauer Buam, Kastelruter Spatzen, Schürzen Jäger usw. und der war vollkommen nüchtern. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nach Relaunch des "Musikantenstadl": Aus für "Stadlshow"?

    Dann waren es Drogen oder sehr sehr starke Schmerzmittel.:eek: