1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2014.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Nee. Die AW404 gehören zur First-Serie, die ASW 504 und 604 zur Next-Serie, die ASW654 zur Prime-Serie und die ASW754 zur Reference-Serie. DTW und ETW wird es dann wohl bald nicht mehr geben. Also wer da ein Schnäppchen machen will kann da noch mal zuschlagen. Schließlich ist die Technik auch vom Feinsten.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    dann bin ich da nicht auf dem laufenden Stand. Hab mir erst Anfang April nen TX47-WTW60 eigentlich sehr günstig für 1300€ beim Saturn gegönnt.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Merkt ihr was? Das ist Fachsimpelei.
    Der Otto-Normalkunde, der sich bei Saturn einen TV kauft, weiß gar nicht, wie das Modell genau heißt. Der sieht einen Fernseher und kauft ihn. .
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Weil die meisten das gar nicht wollen. Die lieben hell, grell, überscharf und schön bunt.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Klar deshalb läuftr ja auh immer eine High End Bluray, das man das schlechte Bild was man im TV bei VIVA oder anderen Sender ertragen darf gar nicht bemerkt.
    Aber im Fachhandel sieht man es dennoch noch eher, welcher schlecht ist was im Web nicht der Fall ist.
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Hier im Saturn läuft meistens Servus TV.

    Und selbstverständlich nimmt der Händler perfektes Vorführmaterial. Ich führe die HiFi Anlage ja auch nicht mit 'ner Schellackplatte vor oder fahre mit dem Sportwagen auf dem Acker zur Probe.

    Aber ich weiß was Du meinst. Das ist eben das Problem bei "Laien". Die nehmen das (im Laden) hellste, schärfste, bunteste Gerät.
    Zudem kommt noch die unnatürliche, viel zu helle Umgebungsbeleuchtung dazu.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Gerade im Saturn finde ich die Neon-Beleuchtung extrem kalt und unangenehm.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Einen Receiver brauchst Du auch bei der Kiste! Denn Samsungs EPG taugt auch nichts.
    So ein Teil könnte ich nicht gebrauchen.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Apropos EPG. Hier steht jetzt der neue 55ASW654 von Panasonic und gleich nach der Erstinstallation war der EPG gut gefüllt und bleibt es auch. Auf den ersten Blick ist er nicht ganz so informativ wie der vom Sony, aber beim Sony muss man nach jedem Ausschalten komplett neu laden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nach Reformen: Panasonic schafft die Wende

    Kann man denn wenigstens bei Sony den EPG aufrufen und nebenbei TV mit Bild und Ton weiter schauen? (und dann auch auf anderen Sendern schauen was dort läuft ohne den Sender der läuft umzuschalten?)