1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Receivertausch Empfangsprobleme ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von steschin, 25. Dezember 2007.

  1. steschin

    steschin Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Nach Receivertausch Empfangsprobleme ???

    Hallo,

    habe folgendes LNB ausgewählt.

    Alps - Universal TWIN LNB - BSTE5
    Versorgungsspannung: 11.5 - 19 Volt
    Stromaufnahme: 150 mA (typ.)
    Temperaturfestigkeit: -40G - +60G
    Empfangsfrequenz (unteres Band): 10.7 - 11.7 GHz
    Empfangsfrequenz (oberes Band): 11.7 - 12.75 GHz
    L.O.- Frequenz (unteres Band)9.75 GHz
    L.O.- Frequenz (oberes Band: )10.6 GHz
    ZF-Ausgang (unteres Band): 950 - 1950 MHz
    ZF-Ausgang (oberes Band):1100 - 2150 MHz
    Rauschmaß: 0.6 dB typ.
    Verstärkung:55 dB (typ.)
    ZF-Ausgang:2 x F-Buchse
    40 mm Feed

    Ist das o.k?
    Noch ne´Zusatzfrage:
    Habe immer wieder gelesen, dass ein Rauschmaß von 0,3 dB sinnvoll ist, das Alps hat jetzt 0,6 dB. Wäre dies ein Grund ein anderes LNB zu nehmen?

    Gruß
    steschin
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Receivertausch Empfangsprobleme ???

    Lass Dich von den Angaben zum Rauschmaß nicht in´s Boxhorn jagen. Wie Volterra schon anführte, ALPS ist was Solides, also recht sicher kein Fehlkauf.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Nach Receivertausch Empfangsprobleme ???

    Nein und in keinem Fall.
    Die hochgelobten 140 Euo LNBs von Kathrein haben bis zu 1,0 dB Rauschmaß.:winken: Mit den Rauschmaßangaben wird viel Augenwischerei betrieben.
    Die Alps LNBs harmonieren auch mit der Dbox2 von Philips sehr gut. Da kann es sonst auch schon mal das LOF-Problem geben.
    http://wiki.tuxbox.org/Wie_finde_ich_die_genaue_LOF_meines_LNBs_heraus
     
  4. steschin

    steschin Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nach Receivertausch Empfangsprobleme ???

    ... o.k alles klar, werde mir dann das Alps bestellen.

    Danke nochmals für die Hilfe. Find es echt super, dass ihr "Profis" Euch die Mühe macht mir Laien zu helfen. Manchmal frag´ ich mich tatsächlich, wie alles funktioniert hat ohne Internet und Foren!

    Schöne Grüße
    steschin
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Nach Receivertausch Empfangsprobleme ???

    Indem man örtlichen Profis gnadenlos ausgeliefert war.
     
  6. steschin

    steschin Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nach Receivertausch Empfangsprobleme ???

    ..... stimmt!

    Und darüberhinaus meist noch einen Haufen Geld dafür bezahlen musste!
     
  7. steschin

    steschin Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nach Receivertausch Empfangsprobleme ???

    Hallo,

    nachdem ich mittlerweile das neue LNB bekommen habe und die Wetterlage jetzt ein Arbeiten auf dem Dach ermöglichte, habe ich das LNB ausgetauscht.

    Große Freude: Alles funktioniert wieder einwandfrei! :love:

    Die Fehlerursache war tatsächlich das LNB. Mit dem Alps-LNB ist der Empfang jetzt wieder einwandfrei. Der Receiver "verliert" die Programme nicht mehr und alle Familienmitglieder sind zufrieden ;)

    Danke nochmals an alle für die Ratschläge und Hilfe!

    Schöne Grüße
    steschin
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Nach Receivertausch Empfangsprobleme ???

    Deine Dbox2 von Philips wird auch wieder funktionieren.

    Rüste die Box auf Neutrino um und dann wirst Du erst ermessen können, was das für eine prima Satbox ist.