1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2011.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    8.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    "Ihr" seid aber die Ausnahme, die große Masse kopiert und würde niemals dafür zahlen.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Eben.
    Dann soll man doch uns bedienen.
    Vielen wären es mit Netflix/Hulu doch zu blöd, was zu saugen.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Genau deswegen hat die Filmindustrie auch keinen Schaden durch solche Angebote wie kino.to.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Das behauptest du! Da die Industrie aber keine legalen Streaming
    oder Downloadangebote (mit aktuellen U.S Serien bzw. echten
    Filmschätzen aus den 30/40/50/60er Jahren) anbietet wirst du deine
    Behauptung genausowenig beweisen könne wie ich meine!:(

    Fakt ist ich verteidige hier bestimmt nicht Leute die sich aktuelle
    Kinofilme oder DVD-Rips ziehen. Ich sehe durchaus ein das das nicht
    in Ordnung ist und kaufe/leihe Filme die mich interessieren und auf DVD
    oder Blu Ray erhältlich sind bzw. gehe vorher ins Kino (zuletzt erst
    FDK 4, X-Men und Kung Fu Panda 2).

    Nur kann sich die Industrie nicht hinstellen und schreiben Raub Mord etc.
    wenn sie die Filme oder Serien gar nicht oder nur teilweise anbietet!

    Da muss ein umdenken stattfinden das in einer globalisierten Welt
    eben auch die Film und Musikindustrie sich nicht mehr wirklich
    abschotten kann.

    Die Musikindustrie hat ja schon diesen Lernprozess durchlaufen und
    ich glaube sie verdient auch nicht schlecht am Verkauf der MP3´s!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    8.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Aber nur deshalb, weil die illegalen Angebote bisher nicht in den Griff zu kriegen sind. Hätten die "Schwarzseher" keine kostenlose Alternative, sähe das ganz anders aus. Solange diese Alternativen existieren, sind Bezahlangebote, zumindest bei dieser Klientel, nutzlos.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Das glaube ich nicht. Solange der Preis stimmt (und 0,99 € pro Folge wäre akzeptabel) würde die breite Masse das bezahlen.

    Greets
    Zodac
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Mal sehen wen die GVU so alles erwischt. IP Adressen werden scheinbar meist nur 7 Tage gespeichert, bei Hansenet/Alice mit Direktanschluß (ich :D) überhaupt nicht.

    Speicherdauer - Freiheit statt Angst!
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Das käme doch auf einen Versuch an. Die Angebote sind nicht vorhanden. Extra Angebote für jedes Land sind jedenfalls keine Lösung.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Hat sie nicht. Die Angebote sind immer noch nicht freiwählbar. Das ist der Fehler.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Die wären für diese Leute auch dann sinnlos wenn das ganze
    Internet trockengelegt würde!

    Denn dann würden die Leute halt wieder untereinander Filme
    auf Blu Ray/DVD und Musik auf CD zum kopieren tauschen
    oder per externer Festplatte!

    Und selbst wenn du das kopieren 100%tig verhindern könntest
    (rein hypothetisch) könnten die Menschen trotzdem weiterhin
    untereinander tauschen um sich die Filme anzusehen!

    Von den anderen Hobbies die manche Menschen auch haben
    sollen schweigen wir besser!:D

    Die Industrie sollte zumindest so clever sein diejenigen wie
    mich ins Boot zu holen die bezahlen wollen! Da kommt
    sicher auch der eine oder andere Euro zusammen!:winken: