1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Aber die Menschen die viel Geld investiert haben, die haben einen finaziellen Verlust. Von dem Rattenschwanz gar nicht zu reden. Wie Kinos, Videotheken, Geschäfte usw.
    Daher hinkt der Vergleich nicht, weil der Film oder die Musik ja nicht aus 0 und 1 besteht sondern in der Form wie wir diese warnehmen.
    Freue mich üer eure PM :)
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.259
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Das ist eben die Frage, denn im digitalen Zeitalter ist das Signal der Inhalt. Es wird millionenfach zur Verfügung gestellt mit der Bitte: Bitte schalte mich ein! Dann ist der Inhalt im Haushalt und dann kommt die Industrie und sagt, dieses und jenes darfst du damit aber nicht machen. Wenn sie nicht wollen, das man dieses und jenes mit einem frei zugänglichen Signal macht, dann müssen sie darauf verzichten, die Inhalte so zu verteilen. Man sagt ja: Wer A sagt muß auch B sagen, die Unterhaltungsindustrie möchte aber immer nur A sagen.
    Geistiges Eigentum soll geschützt werden, aber eine Marketingstrategie, die allein auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist, braucht keinen Schutz des Gesetzgebers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Was die Kinofilme angeht widerspricht dir auch niemand, da gehe
    ich auch gerne ins Kino und zahle (dieser Sommer wird teuer!:D)

    Es ist aber ein nicht zu bestreitender Fakt das du für viele alte
    Schätzchen (Filme und Serien) und die aktuellen U.S Serien
    keine legalen Quellen finden wirst (weder Stream noch DVD)!

    Deshalb ist es mir und vielen anderen unverständlich warum die
    Industrie lieber auf ihren Archiven sitzenbleibt und über
    die bösen Raubkopierer jammert als diese Inhalte gewinnbringend
    zu verkaufen!

    P.S Ich habe mir gerade 4 alte Luis de Funes Filme bestellt auf die ich
    z.t 10 Jahre warten musste da sich vorher niemand bereit gefunden
    hatte diese auf DVD zu veröffentlichen und TV Ausstrahlungen auch
    sehr selten sind (nicht wie zu meiner Kindheit in den 80ern da liefen
    die Filme ja dauernd).

    Es liegt also in den Händen der Industrie ob sie weiter jammern
    wollen oder sich anpassen und Geld verdienen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Na ich weiss nicht, vielleicht sind meine Kumpel und ich (alle
    um die 35) auch Nerds wie Sheldon, Lennard, Raj und Howard!:D

    Denn die Synchronfassung auf den privaten zu unmöglichen Zeiten
    sehen wir schon lange nicht mehr.

    Entweder aus dem Netz oder sobald Verfügbar von DVD/Blu Ray.

    Wenn sie uns erstmal den bezahlten Zugang zu Serien in HD
    anbieten werden da einige Euros an die Industrie fliessen!
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Haben die denn nur neue Filme gestreamt? Ich denke doch, dass der Hauptteil der Filme wohl welche waren, die schon auf DVD erhältlich sind. Mit nur neuen Filmen wäre doch keine Geschäft zu machen.

    Bei einem Film, den es schon länger auf DVD gibt, ist es für einen unerfahrenen Nutzer wirklich schwer zu erkennen, ob das Angebot legal oder illegal ist. Ich und du wissen das natürlich. Bei meiner Mutter bspw., da bin ich mir fast sicher, würde solch ein Angebot für legal halten. Die ist 70 und hat von solchen Dingen wirklich keine Ahnung. Dazu kommen noch die Jugendlichen, bei denen man sich auch nie sicher sein kann, wie weit die wissen, was genau legal und was illegal ist. Für mich ist das eine Grauzone und kann wirklich nur von Fall zu Fall entschieden werden.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Was sie auf Grund des damit verbundenen Aufwandes garantiert nicht
    machen werden!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Ganz so einfach ist es nicht. Wie siehst du denn folgendes Beispiel:

    Ein Künstler hat ein Bild gemalt und es hängt in einer Ausstellung. Von dem Bild werden in der Ausstellung Drucke verkauft, also offizielle Kopien, an deren Gewinn der Künstler beteiligt ist.
    Jetzt geht jemand hin, macht mit einer Digitalkamera ein Foto, druckt dies aus, und verkauft es vor der Ausstellung zu einem zehntel des Preises, der Künstler bekommt davon nichts.
    Oder jemand kauft einen Druck, kopiert den, und verkauft die Kopien weiter.

    Findest du das in Ordnung?
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Davon gehe ich auch aus. Das Prozessrisiko ist viel zu hoch. Da stecken zu viele Risiken drin.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    In Frankreich bekommt man praktisch jeden Louis de Funès-Film auf DVD. Wieso also zehn Jahre warten?
     
  10. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Nach dieser Argumentation könnte man auch Strom oder Benzin klauen.
    Den Energie- und Ölkonzernen geht es nur um Gewinnmaximierung, und sie verdienen jedes Jahr zig Milliarden Euro.
    Das ist doch auch ungerecht, vor allem weil Strom und Benzin viel wichtiger sind als Filme ?