1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Onlinedating: ProSiebenSat.1 verkauft jetzt auch Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2016.

  1. MV17419

    MV17419 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige

    Danke. bei uns immerhin 7,25 € Grundpreis und 25,13 kwh, also knapp 3 Cent weniger, dafür 16 € mehr Grundpreis. Muss es mal genau durchrechnen.
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    :eek: Ich hätte nicht gedacht, dass der regionale Unterschied im Arbeitspreis so groß ist.
     
  3. MV17419

    MV17419 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, und das finde ich eben so unfair. Bayern will keine Überlandleitungen und keine Windräder und dann wird es natürlich teuer. Und wir in Norden MV müssen das eben teuer bezahlen und bei uns stehen überall Windräder.

    Aber immerhin ist diese Tarif etwas günstiger , 14 € im Jahr. Aber eben 12 Monate Laufzeit. Im Moment nur 2 Wochen. Also man muss schon überlegen wegen 1,16 € im Monat wechseln? Ich glaube eher nicht. Also was heißt das für uns: Abwarten , Preise beobachten und hoffen, das auch dort wo der Ökostrom erzeugt wird die Preise mal etwas sinken. Zum Glück haben wir nicht zu einen hohen Verbrauch (1500 kwh) Sind aber trotzdem 45 € im Jahr unterschied.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür wahrscheinlich viel Atomstrom :(
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nicht mal, sondern ein sehr hoher Anteil kommt aus Gas-Wärme-Anlagen, also durchaus ein bisschen ökologisch.

    Und wenn mehr Kunden Ökostrom buchen erhöht sich eben noch lange nicht der Anteil von Ökostrom im Netz. Sondern der Ökostromanteil in den anderen Standardtarifen sinkt. Aber das ist den meisten Kunden dann egal.
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    In meiner Region ist der gleiche Anbieter sogar noch günstiger und auch der günstigste also ohne die Einberechnung von einmaligem Boni:

    Arbeitspreis: 21,69 C/kWh
    Monatspreis: 3,28 €
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du darauf?
    Ökostrom ist doch offenbar genug für alle verfügbar. Und sei es als importierter Wasserkraft-Strom aus Norwegen oder Österreich
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    woher weiß man eigentlich, das aus der Steckdose tatsächlich Ökostrom kommt ?
    Immerhin kommt er aus der selben Leitung wie beim Nachbar, der dann vielleicht AKW Strom gebucht hat ;)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus der Steckdose kommt ein Mix aus allem an.
    Aber so viel Ökostrom, wie du verbrauchst, so viel wird ins Netz (für alle) eingespeist.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bislang erhalten aber auch Kunden denen der Steinbock egal ist ~30% Ökostrom.

    Buchen nun viele Kunden 100% Ökostrom muss man die Einspeisung nicht erhöhen, sondern kann einfach bei den anderen Kunden den Ökostromanteil absenken, da es denen ja egal ist.