1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    Dann würde man halt für wenig Geld ein paar Damentennis-Turniere einkaufen, mit denen man locker 8 Stunden Programm am Tag füllen kann. ;)
     
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    Win-Win wäre es, wenn die dadurch eingesparten Ausgaben der zwangseingetriebenen Gebührengelder auch in inhaltliche Qualität des Programms fließen würden, womit aber aus Erfahrung nicht zu rechnen sein dürfte.
    Inwiefern? Ich bin ein Zuschauer und bekomme nach wie vor mindestens einen TV-Sender in HD Qualität geboten - im Gegensatz zu den letzten Übertragungen der ÖR rechne ich sogar mit einer Steigerung was das HD Angebot im TV betrifft. Was dann wieder rum auch die Vielfalt der Wettbewerbe steigen lässt, die ich in einer kompetenten Übertragung verfolgen kann (des weiteren werden mit Sicherheit jedem Zuschauer wieder kostenlos die Streams vom EBU bereitgestellt). Und das merklich weniger Livesport durch Unterbrechungen wie beispielsweise Werbung als bei den ÖR zu sehen sein wird, bezweifle ich doch sehr stark.
    Warum glaubst du, dass man auf einem einzigen übertragenden ÖR Sender, mehr sieht, als auf einen eventuell einzig übertragenden Eurosportsender (wobei ich wie gesagt bezweifle, dass nur ein einziger Sender dafür bereitgestellt werden wird - neben den 360 Streams, hat Eurosport noch einen zweiten Kanal permanent auf Sendung, falls du das nicht weißt)?
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    Lieber Sportfreund, die EBU hat ab 2018 keinerlei Olympiarechte mehr. ;)

    Discovery besitzt jetzt sämtliche Rechte. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die (über das jeweilige länderspezifische Mainstream-Angebot hinaus) irgendwelche Streams kostenfrei zur Verfügung stellen werden. Was ich übrigens aus Unternehmenssicht auch völlig verständlich finde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2015
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    Erst informieren und dann meckern.
    Wie @Spoonman schon richtig bemerkte, übertrugen die Öffentlich Rechtlichen Sender insgesamt 66 Stunden von den Paralympics aus London.
    Und wie ich gerne bemerken möchte, waren es tolle Spiele bei denen Athleten und Zuschauer gleichermaßen ihren Spass hatten.
     
  5. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    So ist es.
    In Zukunft jedoch scheint das ZDF einen auf "beleidigte Leberwurst" machen zu wollen und damit man noch einen draufsetzt müssen Minderheiten und dazu noch körperlich Behinderte als Blitzableiter herhalten.
    Wenn es so wirklich ist, dann sollten aber schnell einige ihren Platz räumen beim ZDF - ganz schnell!
     
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    Ähm man kann nach wie vor Sublizenzen von Discovery erwerben, weshalb sollte die EBU nicht daran interessiert sein dort tätig zu werden? Genauso werden auch die ÖR nach wie vor die Möglichkeit haben, Rechte zu erwerben, nur der Verhandlungspartner ist nun eben ein anderer. Du malst dir das Szenario zudem viel zu negativ aus. Ich sehe nicht, dass Eurosport bzw. Discovery das Format Olympia derartig umkrempeln will/wird, dass es auf eine rein kommerzielle Vermarktung für den Zuschauer hinauslaufen wird.
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    Die 66 Stunden sind nahezu an mir vorbeigegangen, da ARD/ZDF im Gegensatz zu den Olympischen Spielen hierfür kaum bis keine Werbung im Programm für die Paralympics machten.

    Und zu den 66 Stunden - echt der Hammer für die Gesamtveranstaltung!
    Allein die Ausstrahlung der Olympiaeröffnungsfeier / Schlusszeremonie für die nichtbehinderten Sportler machte mit Doppelübertragung und Wiederholung fast schon diese Stundenzahl im Programm von ARD/ZDF aus.
    Ich bleibe dabei, Paralympics werden im Programm von ARD/ZDF gemieden wie vom Teufel das Weihwasser.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    Ist halt eine Kosten Nutzen Rechnung. In meinen Augen macht es einen Unterschied, ob ich z.B. nen Haufen Technik und Personal um die halbe Welt schipper und unterm Strich nur eine oder wie sonst auch 2 Produktionen damit bedient werden. Bzw. wieviel Sendeminuten ich mit dem Aufwand produzieren kann.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    Die EBU ist der europäische Dachverband von (überwiegend) öffentlich-rechtlichen Sendern. Früher konnte die EBU die Streams kostenfrei anbieten, weil sie sowieso die Olympiarechte für ganz Europa gekauft hatte. Das war also quasi ein Abfallprodukt, denn die Mitgliedssender haben ja überwiegend auf Mainstream-Berichterstattung gesetzt.

    Diese Grundlage ist jetzt entfallen. Eurosport ist ein Spartensender, der mit genau diesen Einzelstreams sein Profil schärfen und durch Abo-Modelle Geld verdienen kann.

    Übrigens sehe ich das Ganze überhaupt nicht negativ. Am wahrscheinlichsten ist für mich immer noch das Szenario, dass ARD+ZDF eine Sublizenz erwerben, die ihnen Übertragungen im bisherigen Umfang in den Hauptprogrammen ermöglicht. Damit wäre das Mainstream-Publikum abgedeckt. Und Eurosport kümmert sich dann auf all seinen Kanälen um das Spezialpublikum. Damit könnten letztlich alle zufrieden sein. Bloß müsste man sich daran gewöhnen, dass es nur noch ein bis zwei Ereignisse gleichzeitig kostenlos gibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2015
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheidung: Weniger Paralympics beim ZDF

    Sorry, aber das ist für mich pure Heuchelei. Wenn du dich für die Paralympics interessiert hättest, wären dir die Übertragungen auch nicht entgangen. Die liefen nämlich teilweise bis kurz vor 20 Uhr. Dein Vergleich mit den Eröffnungs- und Schlussfeiern ist so absurd, dass man darauf nicht weiter eingehen muss. ;) Im übrigen haben die Paralympics nur 12 Tage gedauert (im Vergleich zu 17 Tagen Olympia).

    Die Paralympics 2012 bei ARD und ZDF | sportschau.de/olympia