1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Ich würde eher mal davon ausgehen, das man genau die dem IOC zugesagte Zahl an Stunden free on Air senden wird und der Rest verschwindet im Pay TV.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Wenn es keine eigenproduzierte ware gibt kann man halt auch nichts vergleichen. Es war auch die Frage warum man denken könnte das solche Genres gewünscht sind... Das war die Antwort.
     
  3. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Ich hätte nichts dagegen,wenn es bei der ARD oder auch dem ZDF einen festen Serientag in der Woche geben würde.

    Ab 20:15 geht es los und man zeigt z.B. House of Cards.Danach GoT,Walking Dead und Doctor Who.Dazwischen noch die Tagesthemen und gut ist.Damit würden man gute Quoten holen.

    Wenn sich RTL 2 solche Serien leisten kann,dann kann sich das eine ARD erst recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015
  4. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Erläutere bitte die nervige Werbung von Eurosport und setze diese ins Verhältnis zu den massiven Unterbrechungen (wegen Schalten ins Studio, Newsblocks, Nachrichten, Werbung und Berichten) vom Livesport den die ÖR während der letzten Spiele vollzogen haben.
    Mir ist keiner der genannten Werbungen jemals bei Eurosport aufgefallen. Genauso wenig, dass dort alle 10min Werbung laufen soll.
    Lügen stützen nicht gerade deine Glaubwürdigkeit :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Vorallem besonders nett, wenn gerade wichtige Entscheidungen anstehen und man bei der ARD meint, man müsse jetzt zur Tagesschau abgeben oder irgendwelche nutzlosen Interviews führen, die eh die wenigsten interessieren.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Was Du immer glaubst, was die Leute interessiert. Wenn es soviele stören würde, warum schauen sie dann zu 95 % die Übertragungen der ARD und nicht die von Eurosport? Und man ist mit den Übertragungen auch zufrieden.

    http://www.ard.de/home/intern/press...eht_positive_Olympia_Bilanz/252178/index.html

    Übrigens lief bei wichtigen Entscheidungen, die nicht in der ARD gab, bei ES dann häufig Gewichtheben. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Wo sind die ganzen SciFi, Mystery, Comedy, Animation und Action Serien/Filme, die speziell die Jungen ansprechen? Wo wird über Trendsports berichtet, die die Jugend ausübt? Wo sind die innovativen Reality/Unterhaltungs-Shows, für die sich die Jugend interessiert? Tut mir leid, aber wo du da Programminhalte für die Jugend ausmachen willst, ist mir unbegreiflich.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Das dürfte sich eh bald erledigt haben, weil man keine Rechte mehr hat. Es würde mich schon arg wundern, wenn Discovery die ÖR in Deutschland wirklich zum Zuge kommen lässt. Das macht keinen Sinn. Andererseits könnte man mit diesen Rechten eben genau ES enorm pushen, weil dann jeder dort schauen muss.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Irgendjemand scheint sie haben zu wollen, sonst gäbe es sie ja nicht.:D
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Warum sollte man da aufschreien? Was bekommen wir Zwangszahler denn aktuell als Gegenleistung, dass wir nicht von einer Verschwendung der Gelder sprechen könnten? Und es geht doch nicht einmal darum, dass man die Waren einkaufen soll - wobei das wohl sogar deutlich billiger wäre, als qualitativ hochwertige Eigenproduktionen. Nein, sie sollen ja selber produzieren. Sie haben quasi unendliche Geldmittel zur Verfügung, aber tun so gut wie gar nichts in kreativer Hinsicht. Alle paar Jahre kommt mal eine kleine Eventreihe (meist mit historischen oder eben kriminalistischen Hintergrund), die ganz gut produziert ist, aber darüber hinaus? Fehlanzeige. Wo ist da bitte die Programmvielfalt für alle Zuschauer? Ich sehe sie nicht. Die einzige kurzweilige Serie in dieser Richtung war vor vielen Jahren mal Alpha 0.7 (wurde glaube auf 3 Sat versendet). Aber wegen schlechter Quoten (obwohl das kein Argument sein sollte für die ÖR), wurde die Serie nach einer Staffel eingestellt und lies die Zuschauer mit einem offenen Ende zurück. Sauber ÖR. Und seitdem? Gähnende Leere im Genre-Bereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015