1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Nein. Dazu müsste der Rundfunkstaatsvertrag geändert werden. Und auch in anderen Ländern sind Großveranstaltungen geschützt. Das ist kein dt. Sonderweg und auch richtig so. Nur weil Verbände und Veranstalter nicht den Rachen vollbekommen, soll dafür nicht der Sportinteressent bluten müssen. Der Weg geht genau in die entgegengesetze Richtung...siehe NFL und DEL. Raus aus dem Nischen PayTV, hin zum großen FreeTV Bereich und 10x mehr Zuschauer.

    Letzteres nicht, da DC die 4 Olympiaden für vergleichsweise kleines Geld erhalten hat, noch dazu wo 2 garnicht feststehen und dort möglicherweise attraktive Städte die Rechte indirekt noch wertvoller machen würden. ARD/ZDF hatten nie eine Chance, da das IOC mit DC zusammen den kommenden IOC Kanal betreiben will, inhaltlich und finanziell. ES wird dann Beiträge zu diesem Kanal beisteuern, DC Unterhaltskosten und wiederum selber welche übernehmen. Das heißt..skandalfreies Olympia bei Eurosport, ohne Doping und IOC Korruption und ES wird künftig ein Handlanger dessen sein. ARD/ZDF können und dürfen das mind. rechtlich garnicht leisten. Der Olympia Kanal war seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit von Thomas Bach und der ist "zufällig" IOC Präsident und vergibt die Rechte nun an DC. Aber zum Glück wird das ja künftig nicht im IOC Channel ES diskutiert. ARD/ZDF hatten nie eine Chance, diese Aussage seitens der Öffis ist somit richtig.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Irgendwann ändert sich alles - auch mal so ein Rundfunkstaatsvertrag.
    Fest betoniert ist auch der nicht. In 10 Jahren haben wir eine ganz andere TV-Landschaft...Geld regiert nun einmal die Welt, auch wenn wir das manchmal nicht wahrhaben wollen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Wieso sollten die Verträge zugunsten von nimmersatten Verbandsbossen angepasst werden? Die werden dann gegen die Verträge schon klagen müssen und dabei polternd verlieren. Die Interessen der Allgemeinheit und zig Millionen Sportfans stehen über denen von 2 oder 3 nimmersatten Bossen.

    Zudem ist doch die Spekulation über ein eindampfen der FreeTV Übertragungen hier doch garnicht zielführend? Weil Olympia läuft doch definitiv im gewohnten Umfang im FreeTV, nur der Sender steht noch nicht fest.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Richtig. Man darf hierbei auch nicht vergessen: Die Schutzliste wurde in Deutschland überhaupt erst eingeführt, nachdem Kirch sich die kompletten Rechte für die Fußball WM 2002 und 2006 sicherte und dann die Angst umging, das Volk könne die deutsche Nationalmannschaft nur noch mit entsprechenden Mehrkosten bei Premiere sehen
     
  5. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Yippieeeeee :winken: dann gibt es eeendlich "Scripted Reality Doku Mist" auch auf Eurosport :love: ich kann es kaum abwarten :D :love:
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Glaub ich nicht. Dafür hat man ja DMAX.
    Vielleicht aber bald TNA oder ROH bei Eurosport.
     
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Grundsätzlich sehe ich da aber kein Problem. Der Rundfunkstaatsvertrag ist ein Relikt alter Tage und dessen Inhalte werden aktuell eh kaum noch seitens der Öffentlich-Rechtlichen eingehalten. Von daher wäre eine Überarbeitung natürlich durchaus sinnvoll. Wenn man entsprechend dann die Gebühren den Programminhalten anpasst, würde man als Bürger sicherlich problemlos 10-15€ einsparen, die man dann in andere Dienste investieren kann - z.B. PayTV mit gewünschten Sportinhalten.

    Warum soll man sich also als Sportinteressent auf die Öffentlich-Rechtlichen verlassen, wenn man mit einem überarbeiteten Modell genauso gut sein Geld eben in PayTV stecken kann? Nur weil es ein alter Vertrag so festlegt, der einzig noch dazu da ist, die Bürger zu schröpfen?

    Wo genau sind besagte Sportarten denn im großen FreeTV vertreten? Die DEL läuft meines Wissen auf einem Nischensender und im Internet, die NFL wird nicht mal mit einer handvoll Spielen im FreeTV gewürdigt. Also einen Trend kann ich da beim besten Willen nicht erkennen, dass die FreeTV Sender nun groß in den Sportlizenzwettstreit einsteigen.

    Bitte keine Spekulationen als Wahrheit verkaufen. Du kennst weder die Summen die geboten wurden, noch die Einzelheiten, die dazu führten, dass man den Zuschlag an Discovery erteilte.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Die Schutzliste für Großereignisse bezieht sich nicht auf die öffentlich-rechtlichen Sender, sondern allgemein aufs Free-TV.
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Ändert doch aber nichts an der Aussage. Warum sollen die Großereignisse zwingend im FreeTV (obwohl man wie gesagt dafür u.a. durch die Zwangsabgaben an die ÖR eh zahlen muss) zu sehen sein? Macht in meinen Augen keinen Sinn. Mit einer Überarbeitung des Rundfunkstaatsvertrag (wo dann entsprechend die Gebühren den Leistungen angepasst werden), hat man viel mehr Freiheiten sein Geld für Sport dahin zugeben, wo man es für sich selbst am sinnvollsten erachtet. Und das mit den "Großveranstaltungen" ist doch auch nur eine sehr subjektive Sicht, die man einfach so festsetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2015
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Die EM läuft kommendes Jahr bei ARD/ZDF im Free-TV für 17,50 Euro pro Monat. Würden ARD und ZDF ersatzlos wegfallen, könnte ich mir mit dne eingesparten 17,50 Euro noch keine bei Sky Sport ausgestrahlte EM leisten. Derzeit krieg ich das (ohne HD) für 19,99 Euro. Regelpreis 36 Euro.

    Davon abgesehen gibt es sozial schwache, die vom Rundfunkbeitrag befreit sind und sich auch die 17,50 Euro nicht leisten könnten. Und unter anderem wegen diesen Leuten wurde 1997 oder 1998 die Schutzliste eingeführt. Um sicherzustellen, dass jeder die Fußball-WM und andere Großereignisse sehen kann. Und nicht nur diejenigen, die sich Sky (oder damals Premiere) leisten konnten.

    An der Begründung hat sich bis heute nichts geändert. (Du kannst aber natürlich heute wie damals der Meinung sein, dass nicht jeder das Recht haben sollte, Sportereignisse von nationaler Bedeutung sehen zu können)