1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Nebenkostenprivileg: Telekom macht Vodafone mit MagentaTV Konkurrenz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Wir wissen das PŸUR günstiger ist ,
    Vodafone ist teuer ,
    hatten wir auch schon X-mal .
    PŸUR hat sogar Seniorentarife über 60.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. August 2024
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.152
    Zustimmungen:
    1.849
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Leider ist PŸUR nicht überall verfügbar- ansonsten ein Topangebot (y)
     
    BMG forever gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.510
    Zustimmungen:
    5.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    50,-€ für eine 1000er leitung finde ich angemessen, und nicht zu teuer.
    TK ist teurer.
     
  4. yander

    yander Guest

    Ja leider .
    Die Seniorentarife sind sogar monatlich Kündbar und noch günstiger naja Rentner haben meist auch nicht so viel Geld
    das finde ich ziemlich Fair und Sozial .
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.167
    Zustimmungen:
    12.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Komisch, wenn ich auf der 1&1 Homepage gehe steht da für eine 50“ Leitung schon ab 29,99€
    Und wenn ich die ganze Sache mit FritzBox und TV Box +HD TV für meine Adresse durchgehe bin ich für eine 250“Leitung bei 63€ nach 10Monaten , davor Internet umsonst, aber Aufpreise für FritzBox, TV Box und HD TV 23€ .

    Und wo ist das jetzt billiger ?;)
     
    yander gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.947
    Zustimmungen:
    3.371
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kann man so pauschalnicht sagen. Pÿur is dort günstiger, wo Pÿur eigen Kabelnetze bertreibt.
    Dort wo Pÿur als NE4-Netzbetreiber agiert, stimmt das, zumindest hier in der Region, nicht.

    Immerhin haben Pÿur und Vodafone eine Versorgunsvereinbarung getroffen.
    Z.B. Bewohner an der Adresse Brieger 10 in 53119 Bonn konnten bislang Kabel-TV für mtl. 18,50 €/Monat bei Pÿur beauftragen. Wenn sie Internet über Kabel nutzen wollten, ging das nur in Verbindung mit einem Pÿur-Kabelanschluss; sind also im Vergleich zu Vodafone-Kunden im Nachteil.

    DSL gibt es an der Adresse mit max. 16 Mbit/s:
    • Telekom: mtl 19,95 €, ab dem 7. Monat 37,95 € (gem. Produktinformationsblatt beträgt die Mindestgeschwindigkeit 6,304 Mbit/s)
    • 1&1: mtl. 9,99 €, ab dem 11. Moant 34,99 € (gem. Produktinformationsblatt beträgt die Mindestgeschwindigkeit 0,768 Mbit/s)
    • Vodafone: mtl. 9,99 €, ab dem 10. Monat 34,99 € (gem. Produktinformationsblatt beträgt die Mindestgeschwindigkeit 6 Mbit/s)
    • Netcologne bietet keine DSL-Tarife mit 16Mbit/s mehr an.
    Die Telekom bietet zudem ein Hybrid-Tarif (DSL und Mobilfunk) mit max. 50 Mbit/s für mtl. 19,95 € ab dem 7. Monat 42,95€ (gem. Produktinformationsblatt beträgt die Mindestgeschwindigkeit 6,304 Mbit/s).

    O2 bietet an der Adresse keine 16 Mbit/s Internettarife an. Alternativ bietet O2 eine Mobilfunk-Home-Lösung mit 50 Mbit/s für mtl. 14,99 € ab dem 13. Monat 34,99 € an.

    Alle Verträge haben eine Mindestvertragslaufeit von 24 Monaten, was deiner Definition nach Knebelverträge sind.

    Via TV-Kabel sind dort die Vodafone-Tarife mit bis zu 1 Gbit/s verfügbar.
    Wenn Bewohner an der o.g. Adresse Kabel-Internet bei Vodafone buchen möchte können sie "TV Connect Start" dazubuchen. Es erscheint der Hinweis
    ... der Rabatt beträgt für die Bewohner an der o.g. Adresse 0,00 €. Wird also "TV Connect Start" mitbestellt, schlägt das mit zustäzlich mtl. 9,99 € zu Buche.
    Von Vodafone direkt versorgte Haushalte erhalten i.d.R. einen Rabatt von mtl. 12,99€.

    Die eazy Tarife dürften in diesem von Pÿur versorgten Objekt auch verfügbar sein (eazy20 mtl. 18,99€, eazy40 mtl. 22,99€, jeweils inkl. Router (Versand kostet 9,99€) und für das Aktivierungssentgelt i.H.v. 49,99€ gibt es einen 50 € Amazon-Einkaufsgutschein).

    Obwohl O2 sowohl mit Tele Columbus (Pÿur) als auch Vodafone Wholesale-Verträge abgeschlossen haben, stehen den Bewohner des genannten von Pÿur versorgten Wohnobjektes die O2-Kabelinternet-Tarife nicht zur Verfügung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2024
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.846
    Zustimmungen:
    30.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben! und nicht ab sondern maximal.
    Ich zahle halt nur die 29,99€ und keinen Cent mehr. Fernsehen über Internet kostet eh nichts (dafür braucht man kein extra Abo).
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.167
    Zustimmungen:
    12.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Deine erste Aussage war , günstiger mit höherer Leistung !
    Und jetzt zahlst du zwar nur die 30€ , OK , aber wo ist jetzt da die höhere Leistung?
    Du kannst doch eine 50“ Leitung nicht mit einer 400“ Leitung vergleichen.
    Ich vergleiche ja auch nicht einen 50PS Golf mit einem GTI:cool:

    Hätte ich die FritzBox nicht genommen, die kostet nämlich 4,99€ extra , wäre ich auch nur bei 30€ ;)
    Heißt, inklusive dem Rest der kostenlos dabei war , ist 1&1 nicht billiger, sondern viel teurer.
    Und ich habe mein Paket mit dem ungefähr vergleichbaren bei 1&1 verglichen , soviel dazu:rolleyes:
    Aber ist auch egal, jeder so wie er selber will und wie man es bei sich zuhause überhaupt bekommen kann;)

    Selbst wenn Vodafone es mir schenken würde, nützt mir nichts wenn sie an meiner Adresse nichts liefern können :rolleyes:
     
    yander gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    5.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaja die armen Rentner. Da bekommt dann der Herr OStR a.D. Rentnerrabatt, während die alleinerziehende Penny-Kassiererin den Vollpreis zahlt.

    Fair und sozial :rolleyes:
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.204
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt auch den umgekehrten Fall - bettelarme SeniorInnen, nach teils vielen Jahrzehnten harter Arbeit oder vielen Jahrzehnten Bescheidenheit beim Geld wegen Hingabe zum "Job", z.B. im künstlerischen Bereich.