1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Nebenkostenprivileg: Telekom macht Vodafone mit MagentaTV Konkurrenz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.728
    Zustimmungen:
    30.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.154
    Zustimmungen:
    4.824
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ein Handy/SmartPhone muss niemand in Deutschland besitzen. Aber ohne kann man viele Rabatte bei Discountern, Drogerie-Marktketten usw. gar nicht nutzen. Auch das (noch) preiswerte Schnelladen an einer Lidl/Kaufland-Ladestation eines E-Autos kann man ohne SmartPhone nicht nutzen. Usw, usf. …, was für eine Frechheit und „Diskriminierung“ der Nichtbesitzer eines Handys/SmartPhones. Aber dafür gibt es ja Antidiskriminierungs-Beauftragte, bei denen man als Benachteiligter Beschwerde einreichen kann.

    Vielleicht helfen sie dir ja, einen Vodafone KabelTV-Vertrag zu bekommen, den du eh gar nicht willst.;):)
     
    mischobo und Pete Melman gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.728
    Zustimmungen:
    30.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Er kapiert es eh nicht das die Handynummer nur zu seinem Schutz ist. :rolleyes:
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.509
    Zustimmungen:
    8.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verwirrender als deine Orthografie kann es eigentlich nicht mehr sein.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.728
    Zustimmungen:
    30.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Aushänge sind ja auch von ihm. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2024
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    10.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wird ja wieder auf höchstem Niveau rumgeyandert:LOL:
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... man braucht das, weil es das im TKG so vorgegeben wird, um so untergeschobene Verträge zu unterbinden.
    Du kritisiert, dass man in der Vergangenheit Leuten Verträge untergeschoben hat und kritisierst gleichzeitig Maßnahmen, die verhindern sollen, dass Leuten Verträge untergeschoben werden ...
    ... da musst du dich an die Wohneigentümergemeinschaft bzw. die von der Wohneigentümergemeinschaft beauftragte Hausverwaltung wenden.
    Um das hier im Forum beurteilen zu können, werden detailierte Angaben zum Vertrag zwischen Wohneigentümergemeinschaft und Vodafone benötigt ...
     
  8. yander

    yander Guest

    Es interessiert nicht was Mündlich oder so nach dem Motto ,
    es könnte oder könnte auch nicht ,
    Rechts-bind ist das was dieses Unternehmen Vodafone im Text Forum auf ihrer Web. Seite und die Treppenhausausgänge "An Alle Mieter " verbreitet
    Eigentümer nicht angesprochen werden !
    U.a sind verwirrende und undurchschaubare Angaben nach dem TKG unzulässig !

    Kabel TV nutze ich nur am Technicorder SC weil der kein DVB T2 HD kann und Sat Schüssel abgebaut ist nur die ÖR TV Sender .
    Für ÖR 2 x zahlen nur weil es über Kabel ist hier bestimmt nicht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. August 2024
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn die von der Wohneigentümergemeinschaft beauftragte Hausverwaltung einen neuen Vertrag mit Vodafone abgeschlossen hat, dann ist die Hausverwaltung verpfichtet, die Wohnungseigentümer entsprechend zu informieren. Vodafone stellt da zur Unterstützung Kommunikationsmittel zu Verfügung, z.B. Online -> Änderungen der Umlagefähigkeit
    Die kann die Hausverwaltung nutzen, muss sie aber nicht.
    Und z.B. in dieseer Voransicht eines Kommunikationsmittel bzgl. einer Versorgungsvereinbarung wird nicht zwischen Mieter und Wohnungseigentümer unterschieden:
    [​IMG]


    Aber wie aus mehreren deiner Beiträge hier Forum hervorgeht, scheint es sich bei eurer Hausverwaltung um eine wahre "Gurkentruppe" zu handeln, die von der Wohnungseigentümergemeinschaft auch noch teuer bezahlt wird.

    Was auf der Vodafone-Website zu lesen ist, ist keineswegs rechtsverbindlich. Rechtsverbindlich wird es erst dann, wenn du mit Vodafone einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2024
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.138
    Zustimmungen:
    1.841
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Typisch Vodafone mit Angstmache noch dumme Kunden abgrasen…..