1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2008.

  1. schorn15

    schorn15 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Der Münchner Bezahlsender Premiere führt eine neue Digital-Receiver-Generation ein. Die Interaktiv-Receiver seien leicht zu bedienen, zukunftssicher und für interaktive Dienste vorbereitet. Hergestellt werden die Geräte von Philips, Samsung und Thomson. Den Start machen der Samsung DCB-I560G für Kabelempfang sowie der Philips DIS2221 für Satellitenempfang.

    [...]

    Konzept von NDS
    Premiere setzt für die neuen Receiver das Middleware-Konzept der Firma NDS ein. Durch Software-Updates könne Premiere die Geräte zukünftig Schritt für Schritt um zusätzliche Funktionen erweitern und an den technischen Fortschritt anpassen.

    Beide Receiver sind ab sofort bei Premiere und im Handel für 99 Euro erhältlich. In Verbindung mit der Premiere 5er-Kombi für 24 Monate kosten die neuen Receiver nur einen Euro.

    Quelle: Premiere

    ---------------

    Die neuen Interaktiv-Geräte dürften damit für das neue NDS-Videoguard System per Update gewappnet sein :)

    lg
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Aber manchmal kann man im Vorfeld etwas bewegen, bevor aus einem Gerücht ein Faktum wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    ja...nur gut, dass ich noch so ein Schrott-Teil im Schrank hab:rolleyes:
     
  4. schorn15

    schorn15 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Also ich mag meinen Phillips DIS2221 irgendwie :love:

    Gut, er reagiert leider träge (was leider ein sehr großer Minuspunkt ist :( ), dafür ist das Bild und der EPG absolut ausgezeichnet :)

    Und für das bischen Premiere FLEX brauch ich keinen teuren Reciever.

    lg
     
  5. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Gerüchtemacher ! Und macht hier endlich Schluss !
    ARD VT Seite 417
    __________
    Premiere:Keine neue Verschlüsselung
    Für die Kunden des Abo-Senders Premiere soll sich nach dem Einstieg von Rupert Murdoch nichts ändern. Einen Medienbe- richt über eine drohende Umtauschaktion bei den Digitalempfängern bezeichnete ein Sprecher am Sonntag als "reine Spekulation".
    Das Magazin "Focus" hatte berichtet, das digitale Verschlüsselungssystem von Premiere, Nagravision, solle durch Mur- dochs NDS VideoGuard ersetzt werden, dessen Code noch nicht geknackt worden sei.
    Der Sprecher betonte, Premiere habe einen Vertrag mit dem Anbieter von Nagravision. (Quelle: ARD VT)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  6. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Das steht da schon seit dem Wochenende und jetzt auf Seite 417

    http://www.ard-text.de/videotext/index.html?tafel=417
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    gelöscht
     
  8. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    gäääähn....

    das wurde hier schon einige Seiten zuvor gemeldet.

    aber auf das gewäsch von premiere-sprecher gebe ich schon lange nix mehr...

    wenn murdoch im haus war darf der gockel wieder ein anderes lied krähen...

    wenn murdoch mit dabei ist, ist ein wechsel auf nds nicht irgendein "gerücht". es besteht eine berechtigte annahme, dass Murdoch nicht aus Gaudi mal so 300 mio. ausgegeben hat. Er hat höchstwahrscheinlich mehr mit Premiere vor und bei einem Pay-TV von Murdoch gibt es KEINEN Platz für eine schweizer Klitschen namens Nagra.
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung


    Nein. Der Thomson (oder war es der Philips?) ist nicht Videoguard-updatefähig.
     
  10. JojoS

    JojoS Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Plasma Pio 505XDE, Sat Pace810 HDTV, Canton Speaker + Sub Nubert AW700, XBox, PC
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Es hieß auch Hitzfeld bleibt beim FCB, und dann ging alles ganz schnell... So ein Wechsel muß lange und sorgfältig vorbereitet werden, da ist die Chance groß das mal durchsickert. Mit den häufigen Keywechseln wird doch der Nagra Anbieter jetzt stark unter Druck gesetzt und wird auch Schadensersatz leisten müssen wenn er seine Versprechen nicht einhalten kann. Die kritische Masse an Schwarzsehern scheint jedenfalls erreicht zu sein.