1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2008.

  1. lift_off

    lift_off Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samung LCD 66cm, Sanyo PLV-Z5, Topfield 5200, PS3
    Anzeige
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Hallo,

    auch das kann ich nicht glauben. Ein guter Videorekorder war in seiner vollen Blütezeit auch nicht billiger als ein guter PVR heute. Und ich kenne kaum jemanden, der sowas nicht zu Hause hatte. Auch sind Festplattenrekorder längst den Kinderschuhen entwachsen und nicht nur etwas für technisch versierte Menschen. Lässt man die Möglichkeit des Archvierens ausser acht, sind die Geräte sogar einfacher zu bedienen als mancher Videorekorder damals. Mit einem einfachen DVD-Rekorder kommst Du nicht sehr weit. Es kann immer nur die aktuelle Sendung augezeichnet werden. Ein anderes Programm derweil zu sehen ist unmöglich. Was für ein Rückschritt! Worin liegt auch das Problem des Aufzeichnens. Dass ich dem Film meinem Nachbarn gebe? Kaum. Dass ich den Film ins Internet stelle? Das ist bis zu seiner Ausstrahlung selbst im PAY-TV längst geschehen.
    Immer auf den berühmtem einen Euro zu verweisen, den ein Gerät kostet, ist auch sehr kurzsichtig. Eines ist sicher: Es wird nichts verschenkt. Die Kosten bezahlt auch der arme Familienvater mit seinen Abogebühren. Richtig ist, dass weitere Kosten entstehen, wenn ich ein halbwegs vernünftiges Gerät haben möchte.

    Viele Grüße,
    Frank
     
  2. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Und wieviele sind davon wirklich im Einsatz? Wieviele stapeln sich in den Lagern?

    Wieviele haben schon resigniert? Wieviele sind bereit Pairing zu akzeptieren, wenn die Karte in der Schlafzimmerbox nicht mehr läuft? Wieviele 2er D-Boxen sind demgegenüber im Einsatz oder die Digibox Beta 2 von Technisat, die momentan noch Betacrypt getunneltes Nagra verarbeitet?

    Alles von heute auf morgen Sondermüll? Nein. So einfach ist es nicht. Hier hat der Abonnent das sagen. Wenn der nicht mitspielt geht das ganze in die Hose.

    Und nicht vergessen. Deutschland hat gegenüber anderen Ländern in denen Murdoch aktiv ist, einen starken Free-TV Markt.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Wie kommst Du auf diese Meinung? Sofern dir Premiere einen gleichwertigen Ersatz für einen zertifizierten Receiver kostenlos zur Verfügung stellt, hast Du gar nichts. Premiere muß nur gewährleisten, daß Du das Programm überhaupt empfangen kannst, nicht mit welchem Gerät.

    Das alte Gerät bleibt ja dann dein Eigentum, was will Premiere denn damit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  4. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Aha, die GEZ verschickt dann Smartcards an x-Millionen Zahler und einigt sich mit Premiere auf ein einheitliches Verschlüselungssystem, damit alle auch in der Lage sind, Premiere zu gucken.? Das geht nämlich nicht. Die ÖR haben einen verfassungsrechtlichen Auftrag und dann ist nix mehr mit verschlüsseln. Wers glaubt????
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Es wird keinen Tausch geben!
    Wenn der alte Premiere Receiver (d-box, d-box 2) die Sender nicht mehr entschlüsselt kann, dann wird Premiere einfach einen gleichwertigen Receiver zuschicken. Keiner wird dir deine D-Box abnehmen. Du kannst damit machen was du willst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Nicht für alle Receiver wird ein neuer Receiver zugeschickt. Einige Receiver werden einfach ein Update bekommen.
     
  7. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Ich glaube, Du liegst da falsch. Um den Abonnenten kümmert sich Premiere einen *****. Wenn die zu NDS wechseln wollen, dann tun die das. Die Kasse ist ja aus den "Capuccino" Erhöhungen noch gut gefüllt.
    Nur eine Frage: Gibt es dann auch laufend Keywechsel oder kann man das Programm dann anstandslos empfangen ( gestern durfte ich wieder 10 Minuten einen Hinweis sehen )
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Offensichtich geht das Thema munter weiter.
    Ihr braucht hier im Forum keine Panik schieben den das ist im moment nur ein gerücht.
    Premiere kann erstens nicht so einfach ihre Verschlüsselung wechseln. Da Premiere Verträge mit Magravision besitzt sind die erst mal an dieser Verschlüsselung gebunden. Stellt sich natürlich die Frage wann diese Verträge auslaufen oder von Premiere kündbar sind. Erst dann wenn dieser Zeitpunkt naht wird sich Premiere natürlich Gedanken machen wie es weiter geht. Es heißt also die Vor und Nachteile abwegen. Kosten und Nutzen. Macht es sinn zu wechseln? Dies kann nur Premiere entscheiden. Das der Herr Murdoch zu seiner Verschlüsselung wechsel will kann man nach vollziehen, doch im moment besitzt er aber nur 15 Prozent von Premiere, das bedeutet das 85 Prozent von den anderen Eigentümer dagegen sein könnten. Es gelten also die Regeln einer Demokratie in der wir uns befinden. Sollte der Herr Murdoch doch noch mehr Aktien Kaufen, vorrausgesetzt er findet einen mit Eigentümer der seine Aktien an ihm Verkauft. Sollte dies so sein dann steht uns zu 100 Prozent ein Wechsel bevor. Doch so ist es in moment nicht, also werden sich die Premiere Eigentümer darüber beratschlagen ob ein Wechsel Sinn macht. Sollte die dann zum Entschluß kommen das ein Wechsel sinnmacht dann wird Premiere der erste sein der das bekannt gibt. Dann könnt ihr von mir aus in ohmacht fallen.
     
  9. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    Ändert absolut nichts an der Tatsache, daß ich nicht mehr an den Vertrag gebunden bin, wenn ich mein zertifiziertes Eigentum nicht mehr nutzen kann und damit massiv in mein Nutzungsrecht eingeriffen wird. Von dem anderen Mist wie Pairing mal ganz abgesehen. Das kannst du drehen und wenden wie du willst. Das Recht und damit das Sonderkündigungsrecht ist auf meiner Seite und der der übrigen Abonnenten, die sich gegen einen Mediendiktadoren wie Murdoch zur Wehr setzen.

    Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, ob sich nicht doch so mancher hier vor Freude einen drauf abwichst, wenn man an diesen Murdoch Schrott gebunden wird und die momentan noch freie Receiverwahl kaputtgemacht wird.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Murdoch-Einstieg: Premiere wechselt Verschlüsselung

    @lift_off
    Du kennst wohl Normalverbraucher nicht.

    Ich habe schon öfters Bekannte und Verwandte in Sachen Receiver beraten.
    Sie wollten zuerst viel wissen, aber alle haben sich für kostengünstige Lösungen entschieden. Ich habe mehrere DVB-T Receiver gekauft, die unbedingt unter 90 EUR sein sollten. Sat-Receiver, die nicht mehr als 100 EUR gekostet haben. Meine Tante hat sich darüber aufgeregt, dass der Kabelnetzbetreiber (NetCologne) für ein DVB-C Receiver 70 EUR haben wollte.

    Mehreren Bekannten habe ich meine Grobi Box in Aktion gezeigt. Sie wollten nur wissen, ob man Grobi Receiver von Premiere kostenlos bekommt oder subventioniert. Den Preis von 300 EUR wollte keiner bezahlen, obwohl alle begeistert waren.