1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Medienreform: Polen beanstanden Zensur im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2016.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Ich weiß. Das habe ich im Russland-Thread schon öfter gelesen. :) :whistle:
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei einigen Themen wäre sicherlich eine objektivere Berichterstattung möglich, aber man sollte sich auch im klaren darüber sein, dass es keine zu 100% objektive Berichterstattung geben kann. Journalismus ist immer auch subjektiv. Genau deshalb gibt es den Medienpluralismus, sprich z. B. mehrere Tages- und Wochenzeitungen, die das politische Spektrum ganz gut abdecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2016
  3. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Kleinere oder gewisse "Tendenzen" wird man in allen Nachrichten überall auf der Welt finden. Das lässt sich gar nicht vermeiden und das ist keine Katastrophe.
    Aber in Polen kann man schon sehen, was uns erwartet, wenn AFD und Konsorten mal aus versehen eine Wahl gewinnen sollten.
    Dann ist schluss mit "kleineren Tendenzen" - dann kommt deren eine "Wahrheit" :cautious:
    Das Beispiel Polen sollte allen freiheitsliebenden Menschen eine Warnung sein, auch wenn sie mit unserer aktuellen Regierung nicht einverstanden sind (was völlig ok ist).
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    @straller & Onkelhenry: Ich bin da völlig bei euch !
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eine Generalüberholung ist doch nicht verkehrt.

    Ist doch im Deutschen Fernsehen auch so. PEGIDA und AfD werden verteufelt. Die Rufe " Lügenpresse" kommen ja nicht von so auf jetzt.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Na also: And the winner is @Nelli22.08! :LOL:

    Ich schrieb ja in #5 nicht umsonst:
     
    Kai F. Lahmann und Fragensteller gefällt das.
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es wird mal wieder an der Zeit, den Politikern die Meinung zu geigen. Viele Nichtwähler und Wähler (noch) kleinerer Parteien wünschen sich das. Es kommt mir vor, als wäre Deutschland das Sozialland Nr. 1 in Europa, wo man auch noch das meiste zu zahlen hat (EU usw). In der Realität ist es schon damit der Fall. Langsam ist ein Wandel angebracht: es kann doch nicht angehen, dass einige sich zig Jahre den Buckel runter gearbeitet haben, um in den Armut zu verfallen, d. h. eine Rente bekommen, die vorn und hinten nicht ausreicht. Ein Beispiel von vielen.
     
  8. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Völlig korrekt ... aber wie soll denn dieser Wandel aussehen? Und wer soll ihn herbeiführen?
    Das meine ich: Man soll sich gut überlegen, welche Dämonen man sich herbeiwünscht und ob man hinterher nicht plötzlich dicke Backen macht.
    In Polen setzt das große Staunen schon ein ;)
     
    Kai F. Lahmann und Fliewatüüt gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Be einem Umlagesystem ist es doch ganz einfach: wenn es kaum noch Nachwuchs gibt, muss man den wenig verbleibenden halt so auspressen, dass man im Alter trotzdem noch in Saus und Braus leben kann. Oder dafür sorgen, dass es wieder mehr Kinder (=zukünftige Beitragszahler) gibt, die Beiträge bezahlen oder anderweitig Beitragszahler ins Land holen.
     
  10. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem mit dem "Bevölkerungsschwund" in Deutschland hat man doch letztes Jahr gelöst. :D